Kleiner Bossa...

  • Ersteller Ersteller Gast59155
  • Erstellt am Erstellt am
Jo, klingt super. Jetzt ist das Sax ganz ohne Hall? - Klingt aber sehr intim. Kick ein bissl zu laut, aber sonst Super! Okay, wenn die Streicher spielen, ist die Kick nicht zu laut aber vorher. Vielleicht ein klein wenig anpassen. Schöne Stimmung...
 
Gefällt mir ! Was angenehmes für die Abendstunden. Der trockene Sound ist für mich erstmal etwas ungewöhnlich. Hat aber auch was charmantes, kuschliges. Für meinen Geschmack könnte es vielleicht ein bissche mehr Raum bekommen. Vielleicht auch nur die Snare oder. Wobei ich sagen muss, dass ichs über Kopfhörer gehört hab. Insgesamt eine sehr schöne Nummer !

schöne Grüße,

GreatFun
 
Offenbar übertreibe ich ein bisschen mit der Hall-Askese (nachdem ich früher den Hallhahn oft zu weit aufgedreht hatte). Na, wird sich einpegeln. Den Kick werd ich bei der Numemr nicht mehr dämpfen können, weil ich zuerst im Projekt eine Zwischenmischung Drums, Klavier, Bass gemacht hatte , die ich nur noch als Ganzes bearbeiten kann. Aber ich nehm das mit fürs nächste Mal.
 
Ich finde das Stück sehr gelungen. Durch den sparsamen Hall wirkt das Sax sehr intim. Auch die anderen Instrumente umschmeicheln stimmungsvoll meine Ohren. Sehr schön kann ich da nur sagen.
 
Danke für den Rückenwind!!
Und heute ist auch noch mein selbstbeschenktes Weihnachtsgeschenk eingetroffen, ein Sopransax. Juchhu! Wird interessant für neue Aufnahmen.
Eine kleine Tenorsaxeinlage gibt es übrigens im Songvoting.
Please vote This!


 
Ich find den trockenen Sound gut! Klingt alles sehr schön...
Finde aber, dass Blue Bossa doch ne gute Schippe schneller sein dürfte. Schöner hätte ich gefunden, wenn die Melodie mal gkommen wäre und nicht nur Chorusse auf die Progression (zumal das ja auch nur die halbe Progression ist - fehlt also der 2. Teil).

Also ich würde den 2. Teil unbedingt noch mit einbauen (F7 I B7 usw.). Und wenigstens am Anfang und Ende die Melodie erklingen lassen...

Freu mich schon auf deine Sopransax-Sachen. Ich glaube, da ist die saubere Tonbildung etwas schwieriger, als bei Tenor oder Alt. Bin gespannt.
 
Danke für die Empfehlungen!
Ich glaube, ich muss mir überhaupt bei aller Improvisation sowas wie Melodie einfallen lassen, mehr Motivik, auch wenn es wohl nicht zum Ohrwurm reichen wird.
Und o ja, das mittlerweile eingetroffenen Sopransax will fein angesprochen werden. Macht aber Spaß, sich darauf einzulassen. Auch ist das mitgelieferte Mundstück natürlich nicht optimal, was einen, seufz, kleinen Zusatzkauf nötig machte. Denn wenn schon, denn schon.
 

Zurück
Oben