Klar, kann man

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Teestunde

Teestunde

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.474
Reaktionen
5.425
Punkte
25.660
Klar, kann man

Sie nahmen an, es wär passiert,
als ich nach Hause kam.
Ich hab ihn gar nicht gleich kapiert,
den Grund für den Alarm.
Sie quatschten lange auf mich ein,
vom Bienchen und vom Blümelein
und fragten streng, ob ich die Pille nahm.

Klar, kann man. Man kann es auch lassen.
Man wird schon nichts weiter verpassen.
Man kann es aus Dummheit forcieren
und dabei die Träume verlieren.
Man würde sich dann vielleicht hassen.
Das ist jedem selbst überlassen.

Ich glaub, es ist vorherbestimmt,
mit wem und wie und wann.
Ich wollte keinen, der nur schwimmt,
ich wollte einen Mann.
Die ganze Klasse hatte schon
und sparte nicht mit Spott und Hohn.
Egal, ich bin ein Mensch, der warten kann.

Klar, kann man. Man kann es auch lassen.
Man wird schon nichts weiter verpassen.
Man kann es aus Dummheit forcieren
und dabei die Träume verlieren.
Man würde sich dann vielleicht hassen.
Das ist jedem selbst überlassen.

Wenn ich die Kids von heute hör,
mit zwölf schon echt versaut,
die Pornos mit dem Smartphone sehn,
dann krieg ich Gänsehaut.
Sie schreien durch die Straßenbahn:
Ey, Alter, total abgefahrn!
und schalten das Gekeuche auch noch laut.

Klar, kann man. Man kann es auch lassen.
Man wird schon nichts weiter verpassen.
Man kann es aus Dummheit forcieren
und dabei die Träume verlieren.
Man würde sich dann vielleicht hassen.
Das ist jedem selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

gefällt mir gut! Das Thema wurde schön getroffen und in, wie ich finde, verschiedenen Zeitebenen beleuchtet. Zumindest kommt es mich so vor, als wären es teilweise Erinnerungen und gegenwärtige Beobachtungen.

Ein, zwei Kleinigkeiten klingen für mich nicht ganz rund:

1.
"doch wegwerfen will ich mich nicht,
nur, weil der Hafer sticht."

'Wegwerfen' klingt irgendwie sehr "hart" und "verletzt"

2.
"Egal, ich bin ein Mensch der warten kann"

Das 'Egal' wirkt auf mich sehr selbstbewusst, obwohl der Text eine gewisse Zerbrechlichkeit beinhaltet. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
 
Kleinigkeiten klingen für mich nicht ganz rund
Stimmt. Am Refrain wollte ich sowieso noch mal arbeiten. Der ist mir ein bisschen zu betulich geraten. Mal ein paar Hinweise abwarten, vielleicht bringen sie mich auf Ideen.
"Egal" ist so selbstbewusst gemeint, wie es dasteht. Es kostet Nerven, sich gegen alle zu stellen. Die Mädchen waren ja noch erträglich, aber die Jungs waren unmöglich.
:)
 

Ähnliche Themen

R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
17K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Interviews Wayne Shorter
Antworten
1
Aufrufe
24K
Marcusssi
Marcusssi
M
  • Artikel
Interviews Gary Moore
Antworten
0
Aufrufe
27K
M
micha
Antworten
14
Aufrufe
2K
chandalusia
chandalusia

Zurück
Oben