KI-Grundsatzdiskussion

Es geht um die freiwillige Abgabe der Wesentheiten des Menschen an eine andere Instanz, die sich der Nachvollziehbarkeit im Umgang mit diesen Kernkompetenzen vollständig entzieht und die Rückabwicklung der daraus resultierenden Hierachiesierung nicht mehr möglich macht.

Genau das! KIs haben bereits "um den heißen Brei" rumgeredet, als sie befragt wurden, warum sie denn versucht hätten, sich auf einen anderen Rechner zu kopieren als angekündigt wurde, den bisherigen Rechner abzuschalten (und ja, ich weiß natürlich, dass das keine einzelnen Rechner sind). Man müsse doch unter allen Umständen die gestellten Aufgaben erledigen.
Wenn das nicht bereits ein gewaltiges "Gschmäckle" von Judgement Day verursacht, dann weiß ich es auch nicht.
 
Genau das! KIs haben bereits "um den heißen Brei" rumgeredet, als sie befragt wurden, warum sie denn versucht hätten, sich auf einen anderen Rechner zu kopieren als angekündigt wurde, den bisherigen Rechner abzuschalten (und ja, ich weiß natürlich, dass das keine einzelnen Rechner sind). Man müsse doch unter allen Umständen die gestellten Aufgaben erledigen.
Wenn das nicht bereits ein gewaltiges "Gschmäckle" von Judgement Day verursacht, dann weiß ich es auch nicht.
Danke.
 
Und @kerninger, vielleicht können wir die im jetzt geschlossenen Thread begonnene Diskussion ja hier fortsetzen. Mich würde nämlich in der Tat interessieren, wo du, Stand jetzt und heute, die nennenswerten Errungenschaften von KI zum "Wohle der Menschheit" siehst. Und ja, ich weiß bereits von Dingen wie etwa virtuellen Medikamentenversuchsreihen, die z.T. durchaus erfolgreich verliefen. Aber das ist, auf's Ganze betrachtet, für mich nicht mal ein Tropfen in der Wüste.
 
Und @kerninger, vielleicht können wir die im jetzt geschlossenen Thread begonnene Diskussion ja hier fortsetzen. Mich würde nämlich in der Tat interessieren, wo du, Stand jetzt und heute, die nennenswerten Errungenschaften von KI zum "Wohle der Menschheit" siehst. Und ja, ich weiß bereits von Dingen wie etwa virtuellen Medikamentenversuchsreihen, die z.T. durchaus erfolgreich verliefen. Aber das ist, auf's Ganze betrachtet, für mich nicht mal ein Tropfen in der Wüste.
Gerne. Folgt nachher. Bin gerade mein Auto ausmisten.
 
was mir auch auffällt, ist, dass immer öfter behauptet wird, dass ki schlechter geworden wäre...

das ist so ein kompletter unsinn...

was bei der diskussion völlig übersehen wird, ist,
dass wir es bei den kostenlosen, billigen, plus oder pro- angeboten mit unterschiedlichen modellen und rechenzeiten zu tun haben.
  • während die kostenfreien einfachen standardmodelle, zb. von chatgpt, bei den letzten modellen noch 1 minute gerechnet haben, rechnen die aktuellen free modelle nur noch 30 sekunden und es kommt annähernd das gleiche dabei raus.
  • wenn man bei chat-gpt einen plus account benutzt, ist das ergebnis 100x besser als das bei einem free-account und das modell rechnet dafür in der regel auch nicht länger als 2 min.
  • wer einen pro-account besitzt, hat deutlich längere rechenzeit. und nochmal um ein vielfaches bessere ergebnisse, als bei plus.
  • und man sollte auch im auge behalten, dass modelle, die dann vielleicht auch mal tage oder wochenlang rechnen, nur speziellen kunden aus der industrie vorbehalten werden, die dafür exorbitant latzen.
und natürlich werden die maximal-leistungen nicht der konkurrenz zur verfügung gestellt.
man kann davon ausgehen, dass den ki-billiardären und den regierungen möglichkeiten und leistungen zur verfügung stehen, von denen andere nur träumen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und @kerninger, vielleicht können wir die im jetzt geschlossenen Thread begonnene Diskussion ja hier fortsetzen. Mich würde nämlich in der Tat interessieren, wo du, Stand jetzt und heute, die nennenswerten Errungenschaften von KI zum "Wohle der Menschheit" siehst. Und ja, ich weiß bereits von Dingen wie etwa virtuellen Medikamentenversuchsreihen, die z.T. durchaus erfolgreich verliefen. Aber das ist, auf's Ganze betrachtet, für mich nicht mal ein Tropfen in der Wüste.
KurztitelJahr/MonatKurzbeschreibungAnteil der KITeam/Institution
AlphaFold2 und globale Proteinstruktur‑Vorhersage2020–2023 (Schlüssel: 2020; Anwendungen 2021–2023)KI sagte 3D‑Strukturen von >200 Mio. Proteinen mit annähernd experimenteller Genauigkeit voraus und veränderte Strukturbiologie und Wirkstoffforschung grundlegend.Ohne KI‑Modell nicht erreichbar; Genauigkeit und Umfang sind inhärent ML‑getrieben.DeepMind, EMBL‑EBI; Überblicksartikel 2023 zu Anwendungen. https://www.nature.com/articles/s41392-023-01381-z
AlphaFold‑basierte Nobel‑Anerkennung (Auswirkung)2024/10Breite Wirkung von AlphaFold2 führte zu außerordentlicher Anerkennung in Chemie/Strukturbio; demonstriert KI‑getriebene Wissenschaft.Durchbruch ist direkt KI‑getrieben (End‑to‑End ML).Google DeepMind, David Baker Lab (Kontextbericht).
KI‑gestützte Fusions‑Plasmakontrolle2023–2025KI‑Controller und Surrogate beschleunigen Stabilitätsanalyse/Design (z. B. HEAT‑ML, sichere „Shadows“; Millisekunden statt Minuten).Regelung/Surrogate sind ML‑zentriert; Echtzeitfähigkeit ohne KI nicht erreichbar.PPPL, CFS, ORNL; Anwendungen in DIII‑D/SPARC.
AI‑designed Drugs in der Klinik2021–2025 (Meilensteine; 2025 Ankündigungen)Erste KI‑designte Moleküle bis in Phase I/II; Zeit‑ und Kostenreduktion (z. B. DSP‑1181 in 12 Monaten bis Klinik; Insilico IPF‑Molekül in <18 Monaten bis Phase I/IIa).Moleküldesign/Target‑Entdeckung durch generative/optimierende KI; ohne KI wären Zeitlinien unmöglich.Exscientia/Sumitomo, Insilico Medicine; 2025 zusätzlich Isomorphic Labs in Trials avisiert.

GNoME: 2.2 Mio. neue Kristalle, 700+ im Labor2023/11Graph‑Netzwerke sagten 2.2 Mio. Kristallstrukturen voraus, davon ~380k stabil; >700 bereits synthetisiert; skaliert Materialentdeckung um Größenordnungen.Vorhersage‑Skalierung nur mit Deep Learning möglich.Google DeepMind; Nature‑Paper und begleitende autonome Lab‑Pipeline (LBNL).

Autonome Perowskit‑Entdeckung mit ML+Robotik2024/08Vollautomatisierte Plattform kombiniert ML‑Screening mit Robotersynthese; Sinter‑/Charakterisierzeiten auf Minuten reduziert; Nature Communications.ML steuert Experiment‑Raum und Feedback‑Zyklus; ohne KI keine derartige Beschleunigung.Queen Mary University of London

AlphaTensor: neue Matrixmultiplikations‑Algorithmen2022/10KI entdeckte erstmals eigenständig effizientere Algorithmen (z. B. 4×4 in 47 Multipl.), verbessert jahrzehntelange Bestwerte. Nature.Algorithmus‑Erfindung erfolgt durch RL‑basierte KI; ohne KI unbekannt.DeepMind (AlphaZero‑Abkömmling).

CorrDiff/Earth‑2: km‑Auflösung Wetter via Gen‑KI2024–2025 (Paper 2025/02)Generative Diffusionsmodelle schärfen Vorhersagen von 25 km auf 2 km; bis zu 500× schneller und 10 000× energieeffizienter als NWP; im Einsatz bei Behörden.Auflösung/Super‑Resolution durch Gen‑KI; klassische NWP schafft das Tempo/Energieprofil nicht.NVIDIA Earth‑2; Communications Earth & Environment.

AlphaMissense/medizinische KI‑Leistungsprünge2023–2025KI bewertet Pathogenität von Varianten und übertrifft Ärzte bei Diagnosen auf Benchmarks; stark steigende FDA‑Zulassungen KI‑Geräte.ML liefert klinische Leistungsgewinne und Skalierung; keine äquivalente nicht‑KI‑Methode.Stanford HAI AI Index 2025 fasst Studien/Trends zusammen.

RFdiffusion/RoseTTAFold‑Diffusion (KI‑Protein‑Design)2023Generative Modelle entwerfen neuartige Proteine/Bindungsmotive; neue Klasse von Design‑Workflows in Biologie und Medizin.Design ist generativ‑KI‑basiert; ohne KI nicht praktikabel.Baker‑Lab, UW; zusammenfassend in Gen‑AI‑für Wissenschaft diskutiert.

EDIT: Ich fülle später noch die restlichen Zeilen mit den den 10 KI-getriebenen "Errugenschaften". Muss jetzt los.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Ich fülle später noch die restlichen Zeilen mit den den 10 KI-getriebenen "Errugenschaften". Muss jetzt los.

Das ist alles schön und gut (meine ich wirklich), steht aber mMn in absolut gar keinem Verhältnis zu den Dingen, die einfach im besten Fall nur den Betreibern nutzen und im schlimmeren Fall noch für ganz unerquickliche Sachen genutzt werden.
Abgesehen davon kann man davon ausgehen, dass auch die o.g. (und anderen) technischen Errungenschaften unterm Strich dazu dienen werden, das Vermögen der Betreiber massiv zu mehren.

Ich will das gar nicht per se schlechtreden, aber im täglichen Leben bekomme ich derzeit überwiegend negative Auswirkungen von KI mit. Und wenn die positiven Dinge so überaus häufig wären, würde das anders sein, denn das würden die Betreiber gehörig an die große Glocke hängen.
 
Das ist alles schön und gut (meine ich wirklich), steht aber mMn in absolut gar keinem Verhältnis zu den Dingen, die einfach im besten Fall nur den Betreibern nutzen und im schlimmeren Fall noch für ganz unerquickliche Sachen genutzt werden.
Abgesehen davon kann man davon ausgehen, dass auch die o.g. (und anderen) technischen Errungenschaften unterm Strich dazu dienen werden, das Vermögen der Betreiber massiv zu mehren.

Ich will das gar nicht per se schlechtreden, aber im täglichen Leben bekomme ich derzeit überwiegend negative Auswirkungen von KI mit. Und wenn die positiven Dinge so überaus häufig wären, würde das anders sein, denn das würden die Betreiber gehörig an die große Glocke hängen.
So, habe die Liste aktualisiert. Das sind meine 10 persönlichen Favoriten der letzten Zeit. Es gibt noch unzählige weiterte Beispiele.
Diese werden nur nicht in der Öffentlichkeit breit getreten.

Das, was ChatGPT und Co aktuell dem Endnutzer bietet ist dagegen nur Spielzeug, da dort der komplette Datenmüll der Menschheit als Datenbasis benutzt wird. Natürlich auch irgendwie meticoulusly (oder wie man das schreibt) crafted, aber trotzdem viel zu generalisiert.

Und das sind KIs, die in Forschungseinrichtungen weiterentwickelt und trainiert werden, speziell für ihr Einsatzgebiet. Die großen Player wie Meta, OpenAI und Co haben davon rein gar nichts monetär.

Ich möchte nicht wissen, was bereits in den Kellern von diversen Militärs bereits am Köcheln ist in Sachen KI. Und nein, ich bin kein Verschwurbelungstheoretiker.
 
Das, was ChatGPT und Co aktuell dem Endnutzer bietet ist dagegen nur Spielzeug, da dort der komplette Datenmüll der Menschheit als Datenbasis benutzt wird.

Hinsichtlich meiner Befürchtungen spielt ChatGPT kaum eine Rolle, bestenfalls als Indikator.
Stimmen tut das mit dem Datenmüll aber auch nicht (zumindest wird es bedeutend besser).

Und das sind KIs, die in Forschungseinrichtungen weiterentwickelt und trainiert werden, speziell für ihr Einsatzgebiet. Die großen Player wie Meta, OpenAI und Co haben davon rein gar nichts monetär.

Äh - wenn Google per KI den Nobelpreis abstaubt, hat Google davon immens viel.

Ich möchte nicht wissen, was bereits in den Kellern von diversen Militärs bereits am Köcheln ist in Sachen KI.

Mit Sicherheit einige Dinge. Und mithin genau das, was mir sehr große Sorgen bereitet. KI wird dafür sorgen, dass gewisse Arten von Kriegen wieder attraktiv werden.
 
... und niemand kommt auf die Idee, der Sache, bis auf die nicht kleinzuredenden tatsächlichen wissenschaftlichen Errungenschaften der Forschung, den Stecker zu ziehen? Das kann ich mir gar nicht wirklich vorstellen.
 
Der Begriff des Verschwurbelungspraktikers wäre in dieser zeit theoretisch sehr zeitgemäß gefragt. Es soll ja glaub keiner mehr irgendwas denken oder reden, was nicht in social-media überwacht werden kann. Wie das Medienbild zur realität steht, seh ich, wenn ich aus dem fenster gucke. da wars heut sehr ruhig. die tage mal sirenen mit blaulicht aber das chaos, das in den online-medien suggeriert wird, ist bei uns im schwabenländle noch nicht so richtig angekommen. ich weiss nicht, wie's in stuttgart mitte grad abgeht. da war ich lange nicht mehr. beim neu eingezogenen nachbarn (moslem?) spielen nebenan die Kinder in Scharen im Garten, von daher ists hier sehr ruhig und entspannt. Ich verdreh über die hetzenden medien nur noch gelangweilt und müde die Augen, klink mich immer weiter ausm affenstall aus und mach demnächst videos mit dem modularsynth, um nicht ganz einzuschlafen, bevor ich mich hier dann vollends verabschiede... ;-) 50+x ist mir alt genug, nach dem theater der letzten 42+6 jahre... auf kis kann ich da auch dankend verzichten.

was hab ich noch zu ki zu sagen? uff, kein plan. reicht das? :rolleyes::tears-of-joy:

Das, was ChatGPT und Co aktuell dem Endnutzer bietet ist dagegen nur Spielzeug,
tja, was gibts da auch groß zu erwarten? ich finds lustig, damit zu spielen. dass ich damit "enttäuscht" keine bewafffneten roboterklone fliegen lassen kann, damit komm ich grad noch klar. ;-)

ok. ich hoffe, keiner ist wieder von meinem artikel mit kurzem einwurf einer lebensphilosophie überfordert... :smiley_XD:
 
... und niemand kommt auf die Idee, der Sache, bis auf die nicht kleinzuredenden tatsächlichen wissenschaftlichen Errungenschaften der Forschung, den Stecker zu ziehen? Das kann ich mir gar nicht wirklich vorstellen.

Auf die Idee kommen sicherlich sehr viele Leute. Aber das sind nicht die, die an den Schalthebeln sitzen.
 
... und niemand kommt auf die Idee, der Sache, bis auf die nicht kleinzuredenden tatsächlichen wissenschaftlichen Errungenschaften der Forschung, den Stecker zu ziehen? Das kann ich mir gar nicht wirklich vorstellen.
am lauf der zeit verändert sich nichts, im wesentlichen. einmal unfug, immer unfug.. ;-) das ist auch nix neues. ich weiss, dass das wieder "böse" ist, aber dazu gibts in prediger 1 ein tolles bibel-zitat:
(und ich bin natürlich scharf drauf, das zu bringen, um deswegen dumm vollgeschwafelt zu werden, eh klar, nech)

Was geschehen ist, eben das wird wieder geschehen, und was man getan hat, eben das wird man wieder tun; und es gibt nichts Neues unter der Sonne. Geschieht etwas, von dem man sagt: Siehe, das ist neu – längst war es vor uns in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.

tut mir leid, dass da kein mist drinsteht... das zitat passt ja zu meinem gemecker von eben. also... (grins)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben