
Tom_Song
- Registriert
- 31.08.03
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 71
Ich weiß nicht, wer schon alles die Keys Ausgabe Okt 2003 speziell wegen dem Laptop Beitrag gekauft hat - aber soviel nur, laßt es, denn der Beitrag ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben wurde.
Wer Laptops testet und Kaufempfehlungen ausspricht, dabei in der ganzen Testprozedur aber nur die
Onboard 16 Bit - Soundcard als Referenz !!!
heranzieht, dem gehört die Lizenz zum Schreiben entzogen, sorry lieber Alexander Schmidt.
Im Artikel wird die Wichtigkeit von vielen Schnittstellen angesprochen, aber wofür denn ?
Klaro der erste Zweck....Audiointerface....der zweite.....Festplatte ?
Willkommen in der Welt der Audiointerfaces.
Und spätestens hier geht es dann los mit den Problemen.
MOTU Interfaces am Firewire sind geil, aber haben Probleme mit NEC Chipsätzen im FirewireController der Hadware, Resourcenmanagement-Probleme, nicht konfigurierbares ACPI und widerspenstige BIOSe, sowie Powermanagement-Problematik, wird Alles außen vor gelassen. Gerade aber diese Dinge machen aus, was letzten Endes zur einer Kaufentscheidung führen ....und dann zum bösen Erwachen !!
Eine Kaufempfehlung auszusprechen, ohne selbst jemals irgend ein Interface getestet zu haben,
da haut es dem Lappy doch das Display weg, liebe Keys Redaktion.
Der Inspiron 8500 von Dell ist ein Rechenmonster, das ist richtig, allerdings sind Inspiron 8500 und Inspiron 5050 ( 3 Ghz P 4)
mit Audiointerfaces sehr anspruchsvoll bis problematisch. Klar, wenn man nicht testet dann kann man auch nix drüber schreiben
Fazit
Also liebe Leute, spart Euch die 4,90 EUR und trinkt ein Bier, dann ist das Geld besser investiert. Irgendwie wundert es mich da nicht, daß die Keys auf einen Bruchteil des Umfangs geschrumpft ist, seit seinen Glanzzeiten Mitte der 90er.
Gruß
Tom_Song
Expert in Musik Notebooks
Wer Laptops testet und Kaufempfehlungen ausspricht, dabei in der ganzen Testprozedur aber nur die
Onboard 16 Bit - Soundcard als Referenz !!!
heranzieht, dem gehört die Lizenz zum Schreiben entzogen, sorry lieber Alexander Schmidt.
Im Artikel wird die Wichtigkeit von vielen Schnittstellen angesprochen, aber wofür denn ?
Klaro der erste Zweck....Audiointerface....der zweite.....Festplatte ?
Willkommen in der Welt der Audiointerfaces.
Und spätestens hier geht es dann los mit den Problemen.
MOTU Interfaces am Firewire sind geil, aber haben Probleme mit NEC Chipsätzen im FirewireController der Hadware, Resourcenmanagement-Probleme, nicht konfigurierbares ACPI und widerspenstige BIOSe, sowie Powermanagement-Problematik, wird Alles außen vor gelassen. Gerade aber diese Dinge machen aus, was letzten Endes zur einer Kaufentscheidung führen ....und dann zum bösen Erwachen !!
Eine Kaufempfehlung auszusprechen, ohne selbst jemals irgend ein Interface getestet zu haben,
da haut es dem Lappy doch das Display weg, liebe Keys Redaktion.
Der Inspiron 8500 von Dell ist ein Rechenmonster, das ist richtig, allerdings sind Inspiron 8500 und Inspiron 5050 ( 3 Ghz P 4)
mit Audiointerfaces sehr anspruchsvoll bis problematisch. Klar, wenn man nicht testet dann kann man auch nix drüber schreiben
Fazit
Also liebe Leute, spart Euch die 4,90 EUR und trinkt ein Bier, dann ist das Geld besser investiert. Irgendwie wundert es mich da nicht, daß die Keys auf einen Bruchteil des Umfangs geschrumpft ist, seit seinen Glanzzeiten Mitte der 90er.
Gruß
Tom_Song
Expert in Musik Notebooks