Keygen's neuer Dubstep - "Crime and Violence"

  • Ersteller Ersteller Keygenerator
  • Erstellt am Erstellt am
Keygenerator

Keygenerator

Registriert
29.04.10
Beiträge
195
Reaktionen
34
Punkte
3.682
Und danach solls auch klingen ^^

Ich hab mal versucht es mehr Subbass-betont zu mastern. Die Wobbler sind vielleicht nicht jedermanns Sache aber eigentlich ganz dubstep.fm tauglich, allerdings weiß ich nicht wie der Gesamteindruck ist und überhaupt...ich hab mich drann totgehört ^^

http://soundcloud.com/the-virtual-riot/virtual-riot-crime-and

Viel Spaß beim Hören!
 
Ich find das Intro schon ziemlich cool. Sehr spooky und irgendwie bombastischbedrückend.
Genau das richtige für nen schönen Dubsteptrack.

Der Drop ist dann zwar nicht so übertrieben wie ichs gerne hätte. Aber schon nice.


Ich muss nur sagen, dass ich ein wenig Bass übern subbassbereich vermisse der hörbar in den bauch sägt.

Die subbasklamotten kommen ja eh erst richtig gut, wenn man in irgend nem Club ist, wo man von Basswänden umhergeschoben wird


edit:
mir fällt gerade auf wie cool ich die BD finde.
und der Leadsynthie hat auch nen schönen sägenden sound.
gefällt
 
Wohoo danke schonmal ^^ werd nochmal gucken wie ich dem über den Subbassbereich noch was hinzufügen könnte.

Hatte erst Angst dass der Leadsynthie etwas ZU sehr kreischt...aber ok wenns nicht nur mir gefällt bin ich erleichtert :)
 
nice one!!!! 8)

Ich muss sagen, dass ich echt selten in Tracks reinhöre, wenn da dubstep draufsteht. Gibts einfach zuviel davon was mir nichts sagt. Aber das is geil!!!!!

Unter uns... von wem ist die Stimme im Hintergrund?


Greetz, wailer :)
 
Wie gewohnt ne Gute Nummer vom Keygenerator! Ich schliesse mich Wailer an, ich höre auch nur Dubstep, wenn Keygen draufsteht :D

BTW: Ist Magnetic Man irgendwie eine Einflussquelle von dir?
 
Es folgt zur Abweschlung wieder einmal Kritik und kein Honigschokobrötchen
smil451c7211b9e19.gif


Die düstere atmo gefällt mir. die wenigen Töne machen da schon was aus. jedoch finde ich, dass mir da zu viel sample-blabla von dem Typen drin steckt und auch der whobbler ist m.E. ausgelutscht. Dubstep darf sich, wie ich finde, auch einmal weiter entwickeln.

In dem Lied passiert nicht allzuviel, weshalb ich allein die 2,5 Minuten doch schon als recht lang empfinde, auch, wenn ich es nachwievor gerne mag, dass Du die Tracks nicht mit der Aussrede künstlich dehnst, dass man doch noch "übergänge im Club mixen können muss".

Mich hätte es gefreut, wenn da mehr "Violence" drinsteckte.... es könnte abgedrehter, spektakulärer, durch pfiffige breaks, mehr Beatvariationen sein. Der Wohbbler eher zu quietschig, denn bösartig.
BD und Snare scheinen auch mitlerweile standardsounds geworden zu sein. Warum nicht innerhalb des Liedes mit verschiedenen Schlagzeugmotiven arbeiten und spielen?
Beide sind übrigens sehr durch den Bass weggedrückt. Snare könnte insgesamt klarer zum Vorschein kommen.
Die Drivehats gehen auch zu sehr unter. Diese dürften übrigens auch etwas mehr Vielfalt vertragen.
Warum denn nicht mal einen Break mit nem schönen Crashbecken einleiten? Diese könnte dann auch durchgängig (z.B. beim Endpart nach dem letzten Drop) durchschmettern. Das würde bestimmt richtig gut mitreißen.

So, wie die Nummer jetzt steht, ist die mir zu unausgereift und unausgegoren. Hier fehlt einfach zu viel für einen wirklich guten, fertigen Track. Jetzt ists für mich nur ein weitere Dubstep Track aus dem großen Meer, der durchaus die Grundlagen von Dubstep erfüllt.
Du kannst mehr, lass Dich nicht immer so einengen!

So viel von der Wiese.
 
Ist ganz ok und durchaus etwas über dem Durchschnitt. Da steckt allemal mehr drin als in vielen Tool-mäßig angelegten "One Trick Pony"-Tracks.
Insgesamt wirkt der Track etwas dumpf. Ich würde speziell der Snare wesentlich mehr Höhen und Hall spendieren. Dürfte ruhig eine Snare wie hier sein: www.youtube.com/watch?v=2T5mv7nz3BM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juhuu danke für die ganze Kritik,

vor allem Danke ElectricSheep :) deine Kritik holt mich nach diesen Lob-Höhenflügen immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, ist aber auch gut so ^^ ich muss ja schließlich auch was lernen und mich verbessern.

BD und Snare-Technisch hab ich bis jetzt eigentlich bei jedem Track andere Samples verwendet, aber du hast recht es standardisiert sich ziemlich, mal sehen wie man die Kreativität auch im Drum-Bereich wirken lassen kann ;)
 
mal sehen wie man die Kreativität auch im Drum-Bereich wirken lassen kann

ich persönlich würde z.B. versuchen nicht auf Samplelibraries zurückzugreifen. Auch würde ich es vermeiden Plugins zu verwenden, die einen hohen Bekanntheitsgrad haben und nur auf Drums aufgelegt sind. Im Zweifel würde ich es versuchen erst recht jene zu gebrauchen, die allgemeinläufig als "schlecht" abgestempelt werden und versuchen alles aus ihnen heraus zu holen, was geht. Greife auf Umgebungssounds zurück und bastle daraus etwas.

Je weniger Möglichkeiten einem zur Verfügung stehen, desto kreativer wird man. Vielleicht mal damit probieren. Kommt sicher wat gutes bei rum.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben