Keygen - Arbeitstitel "Dreaming" - neuer Dubstep sucht Kritik

  • Ersteller Ersteller Keygenerator
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab nirgendswo gesagt dass es Geschmackssache ist.

Es ist fehlender Anspruch. Der "Normale" Mensch will eine Form haben, auch wenns nur ABA ist, aber irgendeine Struktur muss da sein. Bei dir ist keine vorhanden, sondern einfach irgendwas aneinandergereiht. Deine Sounds sind fett, vielen wird das bereits genügen, aber wenn Du da ne Struktur reinbringst wird es sicher niemandem unangenehm auffallen.

Kannst natürlich weiterhin drauf bestehen, dass strukturierte Musik geschmacksfrage ist, und sagen, dass gabba halt auch so ist etc. aber dann forder doch hier keine Kritik.
 
Auch wenns evtl. nun etwas paradox wird, zum Einen kritisieren wir das Arrangement etc. zum Anderen sollten irgendwelche anonymen User nicht der Grund sein, warum du von deiner persönlichen kreativen Spur abkommst...
Vielleciht triffst du irgendwann mal Felix Magath und ihm gefällts !?
:-P
 
Call me Mr. Undercover !
 
Find die vorwürfe vom Problemlöser viel zu engstirnig.
Mir hat schon viel unzussammenhängendere Musik gefallen. Also schließen wir damit schonmal das "jeder Mensch" aus.
Aber mir machen auch meine Analysis Vorlesungen Spaß.

edit:
Ich geh sogar noch weiter und behaupte, dass das Lied keine nennenswert unterschiedliche Struktur (verglichen mit UKF-Dubstep standards :D) aufweist.


btw. das Motorrad rockt.
 
gebe ich auch noch etwas zum Besten, wenngleich viele Dinge schon gesagt wurden.

erstmal ists fein, dass Du einige Ratschläge schon berücksichtigt hast und Dir auch etwas mehr (wenn auch nicht viel mehr) Zeit für Dein Lied genommen hast. Ich weiß, es ist manchmal echt schwer, wenn man drin ist im Basteln, dass man das Ende kaum abwarten kann. Ich finde aber gerade das ist meistens sehr wichtig. Du könntest dann nämlich Deinen Focus noch tiefgehender erweitern und weitere Sounds berücksichtigen, die momentan einfach wirklich noch zu stereotyp für den Stil sind. Gerade Drums und Snare sind leider meiner Auffassung nach immernoch viel zu ausgelutscht (ich konnte schon das aktuelle Prodigy-album nicht ertragen :D ) - gerade, weil einfach zu viele Leute danach eiferten.
Du hast den Vorteil scheinbar locker-flockig schnell ein paar Tracks rauszuhauen, die gute kreative Ansätze haben und zudem bei vielen Leuten sogar schon recht gut ankommen. Ich denke, dass Du Dir gerade DAS mal genau zu Gemüte ziehen und darauf aufbauen solltest. Sei nicht so ungeduldig ;)

zum Sound:
das Lied ist absoluter Matsch! Tut mir leid, aber ich habe fast schon das Gefühl, dass Du dahingehend Rückschritte gemacht hast. So schön breit der Bass und der Moppedwhobbler auch sein mag, umso mehr raubt dieser annährend jedem Sound die Luft. Die Hats säuseln da im Hintergrund so vor sich hin -> da kannste die auch gleich weg lassen ;) die Hats brauchen LUFT! Die Dinger bringen Dir richtig Saft in den Track und die Arme der Leute in die Höhe!


Gesang:
pfft... meiner Meinung darf der dort hin wo man (vorzugsweise ich 8)) ihn nicht hören kann (z.B. RnB-House-Flauschi-Zigaretten-UsherUsher-Ahahaha-yeah). Ich persönlich kann diesen Antares-Cher-Effekt nicht mehr hören. Ungeachtet dessen finde ich die Vocals auch vollkommen deplatziert. Erst recht unter dem Gesichtspunkt, dass Du noch keinen Titel für das Lied hast - also eigentlich auch über die Aussage zu dem Lied keine tieferen Gedanken gemacht hast (?)
Wenn der Text sein muss - bitte - aber dann etwas gezielter und besser im Arrangement verpackt. So wie der jetzt da steht, kann der auch weg sein und man würde ihn nicht vermissen, weil man sich ja noch den Rest des Liedes anhört ;)

Synths:
schöne Harmonien, passt alles schön zusammen. Gefällt mir, dass Du diese Elemente ins Dubstep einbringst und dazu auch einen relativ guten Bezug zu haben. Das ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Nutze es noch mehr (Nutze die Macht junger Padawan :D )!


Die Energie, die Du in die Whobbler steckst (probier doch mal weg von denen zu gehen), darfst Du ruhig mal in Drums und Percussion fließen lassen.

Joop.... ich glaube, das wars jetzt erst mal wieder von der Weide - ich schließe mich mal wieder an den Hochspannungszaun an.
 
Ich weiß, es ist manchmal echt schwer, wenn man drin ist im Basteln, dass man das Ende kaum abwarten kann.
Wie beim Sex, musst dir auch Zeit lassen, wenn du auf lange Sicht Erfolg haben möchtest...
:-D
 
Danke Electric Sheep!
Wenn mir hier einer weiterhilft, dann du ;)
(okay, und auch stereolli ^^, der_Problemloeser eher weniger)

Da mir sehr viel an dem Song liegt werd ich ihn nicht wie die vorhergegangenen Projekte auch über den Haufen werfen, bald hört ihr neues ;)
 
Also ich habe ja schon oft gesagt, das ich die Wobbler hasse, das ist kein Geheimnis. Aber mir wurde auch schon gesagt das diese nunmal in die Musikrichtung "Dubstep" gehören, und von daher entzieht sich das Genre meinem Geschmack.
Ich möchte ja auch gerne tollerant sein und die Wobbler akzeptieren, aber wie hier auch schon angedeutet wurde, Wobbler brechen einfach das ganze Lied runter. Sie unterbrechen deine schön harmomische Melodien und Sounds.
Ich kann wircklich nicht verstehen wie man sich dieses gewobble anhören kann, also ich kann diese Richtung nicht nachvollziehen.
Sogar Hardstyle, den ich hasse, hat noch System und Struktur, diese Wobbler haben das nicht. Ein Song muss für mich zwar nicht zwangsläufig Strukturiert sein, aber diese Wobbler....

Ich habe bisher in meinem Feedback zu Keygenerators Tracks die Wobbler außen vorgelassen, weil ich es hingenommen habe, aber da jetzt auch mal von anderen Kritik diesebezüglich kommt, musste ich mich dazu auchnochmal äußern.

Ich finde deine melodischen Parts immer sehr genial und professionell. Oder auch dein klassisches Orchester Stück ist für mich der Hammer.

Die Wobbler zerstören für mich immer dein Potenzial deiner Songs. Ich würde wircklich gerne von dir wissen, deine ehrliche Meinung, ob du dir diese mit freude anhören kannst? Bist du vielleicht mehr begeistert von der Technik wie du sie herstellst?

Ich hoffe meine Meinung ist trotz allem positiv zu verstehen, ich hasse einfach diese Fiecher.
 
Wobble Wobble Wobble yeah!! Diesmal kein Kindergartenwobbler. Ein erwachsener Wobbler. "Struktur" tz tz tz ... watt für ne Struktur? :schulterzuck: Braucht doch keiner.
 
@Dragonate: Danke für den Post :) Das mit den Wobblern scheint echt ne absolute Geschmacksfrage zu sein.

Ich persönlich liebe diese Wobbler echt abgrundtief, die müssen auch garnicht so brutal sein wie in diesem Lied hier, für den nächsten Track hab ich schon was geplant was eher in die Sub-Step richtung geht, gibt eigentlich keinen Wobbler den ich nicht mag. Groß, klein, fett, hintergründig, schrill, melodisch. Nur vielleicht nicht zu abgedroschen :P

Ich hör andauernd dubstep.fm und da klingt es auch nicht viel anders (außer es läuft grad dub/raeggae mix, haben die da auch manchmal) und nicht nur ich persönlich sondern auch Dubstepliebhaber in meinem Bekanntenkreis freuen sich über jeden Wobb-part, sei er zerstörerisch, düster oder fast unhörbar und nur im Subbass bereich.

Allerdings ist dieses Gefühl des "Zerstörens" in diesem Track hier besonders stark, da der Song "um" die wobbler sich genre-technisch sehr in eine andere Richtung bewegt. Im Dubstep sind die Songs oftmals viel düsterer, es gibt welche komplett ohne melodien, und meistens sind sie musikalisch so "ausgedünnt", dass der Wobbler nicht fehlen darf, sich praktisch nahtlos einfügt ohne einen krassen Bruch zu erzeugen.

Hierzu mal zwei beispiele:



Hier ist der restliche Teil so ausgedünnt, dass der "Stil"-Umbruch nicht so krass ist. Der Drop fetzt dagegen immernoch gut :)

Zweites Beispiel:



Das wäre dann der pure Dubstep ohne irgendwelche anderen Einflüsse. Abgesehen von den Wobblern ist hier fast garnichts los. Ein paar gruselige Flächen oder kleine bleep synthies mehr würden auch nicht schaden, aber Excision & DatsiK legen den Schwerpunkt halt wirklich auf das Gewobble.

Hier in diesem Track ist jedoch gerade dieser harte Umbruch das, was viele Dubstep-Fans mögen. Meist wippen die Füße oder nicken die Köpfe erst ab 0:42 mit, ebenso bei Skrillex song "Scary monsters and nice stripes" erst nach dem Umbruch.

Es gibt unter den Dubstephörern auch viele Unterschiede, die einen Mögen den puren Dubstep ohne anderen Stileinflüsse und lieben Datsik und Excision, die anderen hören Skrillex und Dubba Johnny. Und für die Skrillex & Dubba Johnny partei wäre (zumindest meiner Meinung nach) mein Song absolut amtlich. ...nur das mit dem nicht wiederkehrenden Gesang verwirrt noch etwas :D aber wie gesagt da mach ich noch was.

Puh viel geschrieben, hoffentlich wars sinnvoll und hat geholfen.
Falls noch Fragen offen sind immer her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War gestern Abend im Uclub, da hat Kryptic Minds aufgelegt.
Ich war 3 Stunden am Stück nur im Subbass Wobbler-Trance, weil der auch ziemlich grundsoliden Dubstep macht. (gibt ja mittlerweile fast schon oldschool und neuen Dubstep :D)
Ich liebe es auch.

Ich würd vorschlagen, das ganze fällt in den Bereich "Grundsatzdiskussion über Geschmack", was zu nichts führen kann. (außer, dass ich immer Recht behalten werde)

an Keygen:
Ich kann dir nicht so gute Tipps geben wie ElectricSheep. Ich kann nur sagen ob ichs geil finde oder nicht. Aber ich sage:
WEITERMACHEN

edit:
und zu den tipps vonwegen "erkunde doch mal neue klanglandschaften und bring neue Einflüsse in die Dubstepecke" kann ich nur sagen, dass ich dem im Allgemeinen zustimme, weil Dubstep dazu neigt eintönig und ersetzbar zu sein. (warum sollte ich neue tracks hören die klingen wie die geilen Dubsteptracks, die ich schon die ganze Zeit höre)
Aber auf der anderen Seite kommt das mit den Einflüssen von selbst, sobald man eine gefestigte Basis hat.
 
Ja aber merkst Du nicht wie die immer Ruhe vor dem Sturm reinbringen?
Die leiten den Krampf wenigstens ein.
Also ohne Strucktur und fliessenden Übergängen geht einfach nix wenns um Zappel oder Dancemusik geht.

Der Zweite Track ist nervig,da fehlt jedes Feeling,der darf sich Hackepeter Dj nennen.
Wenn da jemand Feeling und Rhythmusgefühl beweisst,wird es Live gut umsetzen und auch gut ankommen.

Aber nicht solch zerhackstükeltes ohne Bezug zum ganzen zu nehmen,sowas ist doch Müll.
Das hat nichts mit Geschmack zu tun,sondern mit der Umsetzung und da sind halt viele nicht zu fähig,diese hacksch... (Break) zieht auch in den Housebereich immer mehr ein,einfach schlimm.

Ach ich wollt mich ja raushalten.
 
Ich würd vorschlagen, das ganze fällt in den Bereich "Grundsatzdiskussion über Geschmack", was zu nichts führen kann. (außer, dass ich immer Recht behalten werde)

Da hast du zwar recht, aber über Geschmäcker lässt sich natürlich schon Streiten, in unserem Falle ja nur Diskutieren, und das macht doch auch spaß!

@ Keygen
Buah, das 2te Beispiel finde ich ja sowas von Schrecklich ^^. Mit dem ersten kann ich noch ganz gut leben, der aller erste Wobbler, wirkt sogar ganz cool, wird ja dann aber klanglich immer hoch und runtergezogen, und dann wirds für mich wieder schrecklich.

Es ist schwer bei einer Diskussion über den Geschmack objektiv zu bleiben, wenn die Kluft so groß ist, aber ich bemühe mich Erwachsen und Tolerant zu sein : ) und wie du mir bescheinigst, ist es eine Richtung die ihren Abnehmerkreis hat.

Zum Schluss dennoch glasklar meine Meinung zu Wobblern:

Ich kann dazu nicht Tanzen -- sie lösen keine Euphorie bei mir aus -- ich finde sie nicht spannend, nicht Spannungsaufbauend -- und sie unterstreichen für mich nicht die Düsterheit die du durch deine melodischen Parts durchaus bei mir erreichst.

Das wären meine persönlichen Argumente, warum ich damit nichts Anfangen kann. Mach doch bitte nur für mich mal wieder ein Orchester-Stück Keygen !!! : P
 
Ihr habt ja auch irgendwo Recht, im Grunde ist Dubstep sehr funktionelle Musik. Aber wenn dann jemand von euch kopfschüttelnd am Schreibtisch sitzt hilfts nurnoch zu sagen "Tja...wer's mag..." :P

@Dragonate: Auja okay :) nachdem ich den hier abgerundet hab stell ich noch ne finale Version hier in den Thread (den Song ins Songvoting zu tun trau ich mich jetzt nicht mehr :D :D) und dann mach ich nen Orchester-Track :)
 
sorry aber nervt es euch nicht auch wenn es ca. 40 sek. bis 1:00 dauert bis der drop kommt ? manchmal nervt es doch ganz schön
 
Naja wenn der Part vorher spannend ist ^^ dann find ichs ganz schön. Aber bei Datsik hätten es auch ein paar Tackte weniger getan, wie gesagt, funktioneller Dubstep :D
 
Junge du hast es drauf. Kann ich nur immer wieder sagen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben