Kennt jemand einen guten SoftSynth mit Einzelausgängen?

  • Ersteller Ersteller Stoffel
  • Erstellt am Erstellt am
Stoffel

Stoffel

Registriert
05.11.02
Beiträge
97
Reaktionen
0
Punkte
115
Hallochen,

ich arbeite relativ viel mit Midi-Files, die ich bisher immer über Midi-out der Soundkarte zu meinem Keyboard geschickt habe (mehrere Spuren), und dann als Audio-Summe wieder zurück in die Soundkarte. Nachteil dabei ist allerdings, dass ich diese Summe später im Mix nicht mehr verändern kann, sondern im Midifile den Mix machen muss.
Nun meine Frage: kennt jemand einen guten Software-Synthi, den ich hierzu verwenden kann ? Der sollte aber (8-16) Einzelausgänge haben, damit ich jede Midispur auf eine separate Audiospur kriege. Der Edirol Hyper Canvas hat zwar 16 Kanäle, aber der Output kommt nur auf einer Stereo-Summe.

Danke schonmal!
Gruss stoffel
 
Hi

das ist mal wieder so eine typische "Kommt-drauf-an"-Antwort. Brauchst Du mehr einen Synth oder einen Sampler/Sampleplayer/Soundmodul???
Bei letzerem kann ich Native Instruments Kontakt/Kompakt oder auch Sampletank empfehlen. Die haben Einzelausgänge.
Bei "richtigen" Softsynths weiß ich das gar nicht so genau. Allerdings ist das eigentlich nicht so ein Problem bei Software-Synths, da Du die Dinger ja mehrfach öffnen kannst. Sprich: pro Audiokanal kannst Du einen anderen Sound fahren. Allerdings könnte das dann ein Problem mit der CPU-Belastung geben. Denn wenn Du mehrere verschiedene Sounds parallel fahren willst, dürfte die sprunghaft ansteigen. Sampler sind diesbezüglich nicht ganz so problematisch, da sie relativ ressourcenschonend sind (im Vergleich zu Synths).
Wenn Du ein GM-Modul brauchst, fällt mir auch nur das Hyper Canvas ein (auch das kannst Du natürlich mehrfach öffnen). Oder Du mußt Dir eben eines per Sampler zusammenstellen.

Gruß
 
softsynths (Pro52/53, FM7) mit mehreren Einzelausgängen kenn ich net. Die Softsampler wie HALion haben mehrere OUTs.
 
warum nicht einfach jede MIDI Spur beim Hyper-Canvas in eine seperate Audio Spur bouncen?
Damit reicht dann eine Stereosumme bei einem Hyper-Canvas auch aus.

Man hat dann für jedes Instrument eine Audio Spur und kann wunderbar mixen, Effekte anwenden etc.

Auch beim Betrieb über Dein externes Keyboard könntest Du ja auch jede einzelne MIDI Spure abspielen und dabei als Audiotrack aufnehmen. Dann hast Du am Ende auch x einzelne Audiospuren, die Du wunderbar abmischen kannst.

Gruß,
Organix
 
Danke erstmal an alle!

@organix: tja das ist meine angeborene Faulheit. Ich hab das Spur für Spur mit dem Keyboard schon gemacht, ist halt etwas mühsam. Deshalb dachte ich, wäre es schön, wenn ich jede Spur auf einem separaten Midi-Kanal und auf eine separate Audiospur in einem Rutsch aufnehmen könnte.
Tja, dann halt spur für spur.

Danke + gruss stoffel
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben