Kein Ton bei zusätzlicher Spur !?!

  • Ersteller cevildevil
  • Erstellt am
C

cevildevil

Registriert
09.06.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Die Bekanntschaft mit der Suche hab ich vorab schon gemacht, allerdings (leider) ohne Erfolg.

Hier mein Problem, ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Ich möchte meine Band aufnehmen. Wir machen das mit zwei Rechnern (einmal Desktop, einmal Notebook) und dem mittlerweile veraltetem Cubase [g=77]VST[/g]. Zwei Rechner, weil das Schlagzeug mikrofoniert in einem anderen Raum steht, als die Gitarren Amps ... 2 Proberäumen blablabla ....
Das Schlagzeug hab ich via RME-Karte, AD-[g=60]Wandler[/g], Desktop-PC (AMD 1,8Ghz, 1Gb Ram) etc. in 8 Spuren aufgenommen. Jetzt wollte ich [g=118]Bass[/g], Gitarren und Gesang nachträglich einspielen lassen. Mein Problem dabei ist konkret das Folgende: Wähle ich (am Notebook - Centrino 1,7 GHz, 1Gb Ram, Sound On Board!) den ASIO4ALL Treiber aus, dann kann ich in bester (hahaha) Qualität über die ONBOARD Soundkarte ein Signal aufnehmen, höre aber nur den Click und nicht die Schlagzeugspuren. Wähle ich einen anderen Treiber, dann höre ich das Schlagzeug, aufgenommen wir aber nicht das gewünschte Signal, sondern das abgespielte Signal, spricht wieder das Schlagzeung, quasi als Mixdown.

Habt ihr irgendwelche Ideen, welche Einstellungen ich ändern muss?

Ich hab´s schonmal bei einem Bekannten mit Ableton probiert, das klappt grundsätzlich, aber da nerven die Latenzen, die sind größer als bei Cubase. Das muss doch mit Cubase [g=77]VST[/g] gehen... mit dem anderen Rechner und der anderen Soundkarte geht´s doch auch ...

Sorry, falls das hier die absolute Rookie-Frage ist, aber ich brauch HILFE!!!
Über Links zu dem Thema bin ich auch super dankbar, ich hab halt nix gefunden...

Vielen Dank!
 
Hallo und willkommen,

hoffe du bleibst etwas länger bei uns. :D

Könnte es sein das deine Soundcard nicht voll Duplex fähig ist(kann nur aufnehmen oder wiedergeben, aber nicht beides gleichzeitig)? Bei Hardware ist es oft so, das diese in verbindung mit einem System, treiber etc. läuft, mit einem anderem System aber gar nicht will. Handelt es sich um unterschiedliche HW (wie hier geschildert), gilt das erst recht.

Hast du es mit dem Multimedia bzw. DirectX [g=12]Asio[/g] schon versucht?

Du hast außerdem noch zwei möglichkeiten:

Du versuchst einen Asiotreiber speziell für deine Soundkarte aufzutreiben. Bei Onboardsoundcards besteht wenig aussicht auf erfolg.

Du schaffst dir eine [g=12]ASIO[/g] fähige Recordingkarte an. Es gibt schon viele auf dem Markt die ziemlich günstig und sehr gut sind.

Grüße, Goldmoon.
 
goldmoon schrieb:
Hallo und willkommen,

hoffe du bleibst etwas länger bei uns. :D

Er kann sich ja gar nicht abmelden, da der Button fehlt :p :D
Ach ja, ehe ichs vergess, ebenfalls herzlich wilkommen in der Community.
 
ich werd bleiben, mitlesen und meinen senf ablassen ;-)

die o.g. treiber hab ich ausgetestet. das war`s nicht. der asio4all ist ja eigentlich auch relativ kompatibel. und wie schon gesagt, das notebook funzt von den eingängen her in verbindung mit ableton einwandfrei (hab mir das damals mit einem bekannten zusammen gekauft und der fährt - mit den gleichen treibern, da haben wir schon drauf geachtet - problemlos ableton und kann aufnehmen und gleichzeitig abspielen. die sound on board karte ist (soweit ich weiß) nicht multiclient fähig, aber das bezieht sich doch eigentlich nur auf das betreiben verschiedener audio-progs... ?!?!
wie gesagt, ich hör den cubase click (ausgang) und kann z.b. den [g=118]bass[/g] aufnehmen (eingang). daher einmal die vermutung, dass es rein technisch auch mit der onboard karte funktionieren sollte... aber auf das ausgangssignal kann ich die schon aufgezeichneten audiospuren nicht routen.
IDEEN ????
 
HOCHHOL...

Kinders, hat keiner eine Idee, was ich umstellen muss???
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben