Keepsakes

Hatch

Hatch

Registriert
16.06.03
Beiträge
81
Reaktionen
6
Punkte
126
Guten Abend!

Gestern habe ich diesen Song fertig geschrieben und aufgenommen und würde gerne Meinungen zum Text in Verbindung mit der Musik hören. Ich habe versucht eine konkrete Geschichte in einen recht andeutenden Text zu bringen, so dass der Song vor allem Bilder und Atmosphäre erzeugen soll.
Was denkt ihr über den Text? Wir wirkt der Song auf euch?

Bin gespannt auf euer Feedback!

http://soundcloud.com/lumpofclay/keepsakes-original

--------------------------------
Keepsakes
--------------------------------

It's awfully calm, while we pick through
the charred remains.
For what it's worth, I think you're wrong,
but I'd do the same.

The umpires proclaim
we both have lost the game.
I can't explain...


Will I preserve the strength that you
always conveyed?
Oh, carry me to greater deeds,
to brighter days -

decidedly clichéd.
I truly cannot stay.
I'm already late.


Could this be it? Familiar speech.
I'll take the blame.
Let all those keepsakes wash away,
there is no shame.

Shoot bile into my vein,
purge all that's been ingrained,
erase my name.
 
Der Song wirkt auf mich ziemlich stimmig im Gesamtbild!
Schönes Feel,schöner Gesang...Wiegt schön vor sich hin!

Text und Musik passen auch gut soweit ich das beurteilen kann.

Ich finde; weiter machen,mehr machen! ;) :)

Zum Ende hin ab dem "Could this be it.." könnte sich der Gesang vielleicht noch etwas steigern,kräftiger werden.Gerade die Fragestellung vielleicht nochmal hervorheben..

Ist aber alles Geschmackssache...und so wie du es hier reinstellst finde ich das wie gesagt schon couhl.

Lieben Gruß,


Fabian
 
Ich finde die Melodie und den Text auch recht schlüssig.

Dass Du den einen oder anderen Ton noch etwas höher singen könntest, ist wirklich Geschmackssache. Ist das eigentlich Dein Erstlingswerk?
 
Ganz cool gemacht.
Die Gitarre finde ich echt gut... Gitarrenspieler unter sich
smil69.gif


Der Text ist auch gut und passt für mich gut zu dem Gitarrenspiel :)
Mich würde auchinteressieren, ob du das zum ersten Mal amchst oder schon erfahrener bist... ist nämlich schon ziemlich gut geworden :)



Lg Lighty
 
Danke für euer Feedback! Ich finde nicht unbedingt, dass in der dritten Strophe eine Steigerung oder andere Linie für den Gesang nötig ist. Die zwei Instrumentalteile genügen doch als Abwechslung, oder? Es sind ja schließlich nur dreieinhalb Minuten...
Immerhin hat bis jetzt niemand was am Text auszusetzen, das ist auch schon mal was :) Um den ging es mir ja primär, da ich mir schon recht sicher bin, dass die Struktur nicht noch total umgekrempelt werden muss.

Das ist nicht mein erster Song, aber den ersten in dieser Form (Gitarre + Gesang) den ich hier ins Forum gestellt hab. Oder was genau meint ihr beiden?
 
Im Text sind viele schwierige Worte ;-) ... aber ich finde ihn gut, und die Interpretation super!

PS: Im Klang der Gitarre sind mir die Saitenrutscher allerdings zu laut ... ganz frische Saiten und ein Mikro auf den Hals? ;-)
 
Wahrscheinlich traut sich deshalb niemand genauer darauf einzugehen ;) Ich wollte einfach die üblichen Standardfloskeln vermeiden und irgendwie muss es sich ja dann auch noch reimen. Habe zuerst mit nem anderen Reimschema rumprobiert und auch dass es sich gar nicht reimt, das war aber irgendwie alles nix.

Zum Klang: Komischerweise weder noch. Ich spiele meine Saiten am liebsten mindestens 2 Wochen lang runter bis sie diesen für mich übertrieben metallischen Klang verlieren. Das Gitarrenmikro war so aus 40 cm Entfernung etwas neben das Schalloch gezielt.
 
Wegen dem Text: bei dir klingt es sehr authentisch. Hättest du jetzt so einen derben deutschen (o.ä.) Akzent, würde es nach Wörterbuch klingen ... aber bei dir finde ich es wirklich gut. Hast du schottische Wurzeln?

Wegen der Saiten: Auf meiner Western-Gitarre klingen mir die jetzigen Saiten auch zu hell ... ich muss da mal gucken wie ich da die richtige Sorte finde ...

Gruß,

Mike
 
Danke, aber nein ich hab keine schottischen Wurzeln. :) Es wurden auch schonmal irische Einflüsse vermutet. Dabei bin ich noch nie in einem englischsprachigen Land gewesen. Ich hab nur immer fleissig englische Filme gekuckt und mir Mühe gegeben, dass mein Englisch nicht so nach Tschörmän klingt.
 

Ähnliche Themen

Witti007
Antworten
4
Aufrufe
740
Witti007
Witti007
Witti007
Antworten
1
Aufrufe
523
Witti007
Witti007
Witti007
Antworten
3
Aufrufe
408
Witti007
Witti007

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben