M
MadTracker
- Registriert
- 27.02.09
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Seid gegrüsst hochgeschätzte Recording-Community,
so nun endlich mein erster Thread hier, also nicht gleich...
Ich habe vor mir endlich eine vernünftige Audio/[g=3]DSP[/g]-Karte zu beschaffen und habe mich zunächst für dieses schöne Stück entschieden >
https://www.thomann.de/de/creamware_scope_professional_classic.htm
Ich selbst möchte Audio-Spuren recorden, [g=32]Midi[/g]-Geräte verwenden und eben massig virtuelle Instrumente und Effekte verwenden... sofern ich dem Werbetext vertrauen schenke hätte ich hier wohl die richtige Wahl getroffen... lol
Desweiteren wurde mir die Karte von jemanden empfohlen, der damit sehr gute Erfahrungen im Bereich "Semi- bis Voll-Professionell" Mastering gemacht hat ( problematisch weil viele "Käufer" oft von ihren Anschaffungen überzeugt sind und die meisten sich nur leider selten "Fehler" eingestehen - Fehler im Sinne von es hätte ein besseres/geeigneteres Produkt gegeben).
Ich selbst habe bisher mit ner "billigen" Terratec EWS 88 gearbeitet- zumindest hab ich das versucht- und bin dabei sehr schnell die Grenzen der Möglichkeiten gestossen, sodass jetzt etwas halbwegs professionelles hermuss.
Meine Frage daher ob die Karte zu empfehlen ist oder ob es vielleicht günstigere oder schlichtweg bessere Alternativen gibt ( [g=560]UAD[/g] 2?)?
Aber bitte nicht nur subjektive Antworten wie jene und welche Plug-Ins gefallen mir einfach besser (ich weiss lässt sich kaum umgehen
)
PS. hab gesehen dass die Sonic Core mittlerweile auch ca. 200/300€ günstiger als für 1.6k zu haben gibt.
Ausserdem ich bin noch nicht 100% sicher welchen Typ bezüglich der Anschlüsse ich überhaupt nehmen würde ( Die Karte gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen, die Anschlussmöglichkeiten betreffend).
Vielen Dank für hilfreiche Antworten vorab!
Lg MadTracker
so nun endlich mein erster Thread hier, also nicht gleich...
Ich habe vor mir endlich eine vernünftige Audio/[g=3]DSP[/g]-Karte zu beschaffen und habe mich zunächst für dieses schöne Stück entschieden >
https://www.thomann.de/de/creamware_scope_professional_classic.htm
Ich selbst möchte Audio-Spuren recorden, [g=32]Midi[/g]-Geräte verwenden und eben massig virtuelle Instrumente und Effekte verwenden... sofern ich dem Werbetext vertrauen schenke hätte ich hier wohl die richtige Wahl getroffen... lol
Desweiteren wurde mir die Karte von jemanden empfohlen, der damit sehr gute Erfahrungen im Bereich "Semi- bis Voll-Professionell" Mastering gemacht hat ( problematisch weil viele "Käufer" oft von ihren Anschaffungen überzeugt sind und die meisten sich nur leider selten "Fehler" eingestehen - Fehler im Sinne von es hätte ein besseres/geeigneteres Produkt gegeben).
Ich selbst habe bisher mit ner "billigen" Terratec EWS 88 gearbeitet- zumindest hab ich das versucht- und bin dabei sehr schnell die Grenzen der Möglichkeiten gestossen, sodass jetzt etwas halbwegs professionelles hermuss.
Meine Frage daher ob die Karte zu empfehlen ist oder ob es vielleicht günstigere oder schlichtweg bessere Alternativen gibt ( [g=560]UAD[/g] 2?)?
Aber bitte nicht nur subjektive Antworten wie jene und welche Plug-Ins gefallen mir einfach besser (ich weiss lässt sich kaum umgehen
PS. hab gesehen dass die Sonic Core mittlerweile auch ca. 200/300€ günstiger als für 1.6k zu haben gibt.
Ausserdem ich bin noch nicht 100% sicher welchen Typ bezüglich der Anschlüsse ich überhaupt nehmen würde ( Die Karte gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen, die Anschlussmöglichkeiten betreffend).
Vielen Dank für hilfreiche Antworten vorab!
Lg MadTracker