Kaufberatung: KRK RP8 G2

Registriert
14.03.08
Beiträge
362
Reaktionen
5
Points
456
hallo zusammen

ich stehe kurz davor mir die KRK RP8 G2 zu kaufen.

eigentlich hat mich das vorgängermodell interessiert aber jetzt gibt es ja die zweite generation.
von den RP8 weiß ich, dass sie sehr gut sind aber gilt das auch für
die RP8 G2 ???

konnte jemand von euch die beiden boxen miteinander vergleichen,
oder hat die RP8 G 2 gehört ???


außerdem habe ich bedenken mir das größte modell zu kaufen, da ich ein kleines zimmer habe in dem ich produziere.
aber in 1 bis 2 jahren wird sich dass ändern, darum möchte ich mir gleich das größere modell kaufen.
ist das empfehlenswert ???

hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

gruß
WhiteLight
 
Hallo,

habe mir die KRK RP5 G2 gekauft (siehe auch Produktbewertungen )

Sie sind vom Sound her super. Plaudy beschreibt das in seiner Bewertung da schon recht gut.
Die 8er kenn ich nicht. Aber da die 5er für einen kleinen Raum schon fast zuviel [g=118]Bass[/g] haben, könnte es bei den 8er schwierig werden.

Allerdings sind generell große Boxen besser und wenn du weißt, dass sich deine Situation bald ändert, nimm ruhig die großen.

Tommy
 
jo ich glaube die anschaffung lohnt sich.

in seiner producktbewertung vergleicht er die
RP8 G2 mit den Samson Rubicon R5a.

hat schon jemand die KRK RP8 mit den KRK RP8 G2 vergleichen können ???
 
in seiner producktbewertung vergleicht er die
RP8 G2 mit den Samson Rubicon R5a
Das ist so nicht richtig. Er vergleicht die KRK RP5 (!) G2 mit den Rubicon R5a....

Und der direkte Vergleich bei mir im Laden zwischen den RP5 und RP5 G2 hat mich dazu gebracht die G2 zu kaufen. Noch ausgewogenerer und transparenterer Klang durch die neue Gehäuseform.
 
sorry habe mich verschrieben.

wenn du die 5er verglichen hast und die 2te generation war besser, dann glaube ich ist es bei den 8ern genau so.

vielen dank für deine antworten
und schohnmal ein schönes wochenende!
 
wenn du die 5er verglichen hast und die 2te generation war besser, dann glaube ich ist es bei den 8ern genau so
Ja das denke ich auch.

Grüße
Tommy
 
Da wir schon mal bei den KRKs sind, habe ich eine frage...
Ich wollte mir die nächste woche die KRK RP5 G2 kaufen und weiss aber nicht wie man die am PC anschliesset.
Ich habe keine Soundkarte mit [g=32]Midi[/g]-ausgang noch kann ich diese Kabel einstecken die rot-weiss sind (sorry kenne den namen nicht).
Wie kann ich dann die KRKs am PC anschliessen b.z.w.was brauch ich noch dafür?

MfG
 
SmOfIsH schrieb:
Da wir schon mal bei den KRKs sind, habe ich eine frage...
Ich wollte mir die nächste woche die KRK RP5 G2 kaufen und weiss aber nicht wie man die am PC anschliesset.
Ich habe keine Soundkarte mit [g=32]Midi[/g]-ausgang noch kann ich diese Kabel einstecken die rot-weiss sind (sorry kenne den namen nicht).
Wie kann ich dann die KRKs am PC anschliessen b.z.w.was brauch ich noch dafür?

MfG

erstmal: mit [g=32]midi[/g] hat das überhaupt nix zu tun.

Ich gehe mal davon aus, dass du eine normale PC-Soundkarte mit kleinem Stereoklinkenoutput hast (wie am MP3 Player...).
Du brauchst ein Adapterkabel. Je nachdem, ob du die [g=15]XLR[/g] oder die Klinkeninputs der Lautsprecher nutzen möchtest, brauchst du entweder dies hier: XLR oder dies hier: Klinke

mfg,
Mirko

edyth: mit den rot-weißen meinst du cinch-kabel, auch wenn die Farbe nur begrenzt was über die Art der Stecker aussagt ;) (wie du siehst sind die empfohlenen Kabel ebenfalls rot und weiß, das ist nur zur Unterscheidung von linkem und rechtem Kanal gedacht)
 
Jo, die rot/weißen werden Chinch-Stecker sein. Sofern du nur SoundOnBoard hast, würde ich dir unbedingt empfehlen zu den Monitoren auch noch eine vernünftige Audiokarte zu kaufen. Was SoundOnBoard mit dem Klang anstellt ist absolut nicht mehr feierlich ... hatte das "Vergnügen" hier erst vor kurzem.
 
Ok. Vielen dank an euch

MfG
 
Sofern du nur SoundOnBoard hast, würde ich dir unbedingt empfehlen zu den Monitoren auch noch eine vernünftige Audiokarte zu kaufen
Ist die Onboard-Karte auch zum reinen Abhören schlecht?

Dachte immer da ginge es in erster Linie um die Aufnahme.

Reicht denn dafür auch ein ganz billiges Audiointerface ohne Preamp ect.?

Zu den KRK G2 Modellen kann ich auch nur sagen: Top zu dem Preis! (Zumindest die 5er, die anderen kenne ich nicht)
 
Jo, auch zum Abhören. Hatte hier vor kurzem mal 2 Tage lang SoundOnBoard an meinen Monitoren. Einige Lieder klangen darauf wärmer/runder/angenehmer (aber stets weniger präzise), bei anderen Liedern war's total abartig. Die Stimme von "Christina Aguilera - The Voice Within" klang plötzlich total eklig gefiltert, oder das Piano bei "Tupac - Changes" sprang einem plötzlich penetrant in's Gesicht.

Womöglich gibt's auch SoundOnBoard, welches weniger schlimm klingt, aber meine bisherigen Erfahrungen deuten eher auf's Gegenteil hin. Das klingt alles mehr oder weniger schrecklich (auch "HD" Audio .. das hab ich ja hier). Davon abgesehen rauscht's wie sau.
 
zu den krk`s hab hier die rokit 6 cl stehn und kann nur sagen für den preiss hats sichs gelohnt

@kuno selbst auf dem andern rechner der nur für i-net und zocken gedacht is onboard sound aus die alte 2496 m-audio rein -passt
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Zurück
Oben