S
seyjo
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 14
Hallo Gemeinde.
Bin gerade frisch auf dem Forum und habe vor mit die nächsten Tage ein DAW zu kaufen.
Habe bisher intensive erfahrungen mit Musik Maker gemacht, doch das war schnell ausgereizt und so habe ich mich informiert was es so gibt.
Nachdem ich mich auch in meinem Freundeskreis umgehört ahbe, konnte ich Reason 4 und Ableton Live INTENSIV austesten.
Was mich an Reason so fasziniert:
-Die Racksteuerung (studiofeeling)
-Der Sound
-die Tatsache, das jeder Vollhirsch mit dem Ding Musik machen kann, ohne sich großartig einzuarbeiten
-den Charm des Herstellers
Was mit an Ableton so fasziniert:
-Die Liveansicht(mit den Pattern) einfach genial zum rumexperementieren
-die Bedienung (rein/raus zoomen und scrollen, geht fix wie nix)
-die Tatsache, das es für Liveauftritte gemacht ist, aber auch zur Produktion von Musik konzipiert wurde.
Beide Systeme haben ihre Vorteile, beide jedoch ihre Nachteile.
Bessere Ergebnisse habe ich mir Reason erzielt (zur rellation zur investierten Zeit) bei Live ist es eher so eine Try and Error Methode, habe öfters fast alles verworfen und alles von Grund auf neu aufgekrämpelt, was mei Live wahnsinnig einfach geht, im Gegensatz zu Reason.
Reason fühlt sich an wie ein Komplettpaket für die Musikproduktion, Live eher wie ein abgespeckter DAW mit Augenmerk auf die Liveauftritte.
Zu Anfang möchte ich nicht auftreten, doch der Gedanke aufzulegen ist keiner, den ich nicht für später denken möchte...
Und dann steht da noch Cubase... das habe ich nur oberflächlich angeklickt, scheint etwas komplexer im Umgang zu sein, doch Eingewöhnungszeiten sind kein Hindernissgrund.
Ich weiß leider nicht auf was ich nun gehen soll, habt ihr einen Tip für mich?
Bin gerade frisch auf dem Forum und habe vor mit die nächsten Tage ein DAW zu kaufen.
Habe bisher intensive erfahrungen mit Musik Maker gemacht, doch das war schnell ausgereizt und so habe ich mich informiert was es so gibt.
Nachdem ich mich auch in meinem Freundeskreis umgehört ahbe, konnte ich Reason 4 und Ableton Live INTENSIV austesten.
Was mich an Reason so fasziniert:
-Die Racksteuerung (studiofeeling)
-Der Sound
-die Tatsache, das jeder Vollhirsch mit dem Ding Musik machen kann, ohne sich großartig einzuarbeiten
-den Charm des Herstellers
Was mit an Ableton so fasziniert:
-Die Liveansicht(mit den Pattern) einfach genial zum rumexperementieren
-die Bedienung (rein/raus zoomen und scrollen, geht fix wie nix)
-die Tatsache, das es für Liveauftritte gemacht ist, aber auch zur Produktion von Musik konzipiert wurde.
Beide Systeme haben ihre Vorteile, beide jedoch ihre Nachteile.
Bessere Ergebnisse habe ich mir Reason erzielt (zur rellation zur investierten Zeit) bei Live ist es eher so eine Try and Error Methode, habe öfters fast alles verworfen und alles von Grund auf neu aufgekrämpelt, was mei Live wahnsinnig einfach geht, im Gegensatz zu Reason.
Reason fühlt sich an wie ein Komplettpaket für die Musikproduktion, Live eher wie ein abgespeckter DAW mit Augenmerk auf die Liveauftritte.
Zu Anfang möchte ich nicht auftreten, doch der Gedanke aufzulegen ist keiner, den ich nicht für später denken möchte...
Und dann steht da noch Cubase... das habe ich nur oberflächlich angeklickt, scheint etwas komplexer im Umgang zu sein, doch Eingewöhnungszeiten sind kein Hindernissgrund.
Ich weiß leider nicht auf was ich nun gehen soll, habt ihr einen Tip für mich?