Kann man ein Mic zur Lärmmessung verwenden?

C

Chama

Gesperrter User
Registriert
06.08.09
Beiträge
655
Reaktionen
16
Punkte
855
Hallo,

kann man ein Mic irgendwie als Lärmmessgerät verwenden?

Okay der Pegel hört ja bei 0db auf... aber ev. eine Lärmquelle in Verhältnis zu einem anderen Ton hochrechnen?

Danke!
 
Das ist etwas komplizierter.

Für eine halbwegs seriöse Schallpegelmessung braucht man zunächst ein möglichst lineares Mikrofon mit Kugelcharakteristik. Es gibt zu diesem Zweck spezielle Messmikrofone, die genau diese Vorgaben erfüllen.

Um dann aber auch eine verlässliche Angabe zum Schallpegel zu bekommen, braucht man weiterhin eine komplette Kette aus Vorverstärker und Anzeigegerät, die exakt aufeinander geeicht sind.

Man könnte natürlich auch mit Hilfe der vom Hersteller angegebenen Empfindlichkeit und der eingestellten Verstärkung am Preamp den aufgenommenen Pegel rechnerisch in dBSPL ermitteln. Ist aber relativ ungenau, da die Empfindlichkeitsangaben sich meist nur auf 1kHz beziehen.

Wenn man selber eine Schallpegelmessung durchführen möchte und keine Lust hat, Unsummen für ein kalibriertes Mess-System auszugeben, würde ich einfach auf so ein handliches Messgerät zurückgreifen, wie man es bei den meisten großen Musikhäusern schon günstig beziehen kann.
 
So ein Mikrofon ist oft bei guten modernen HiFi-Surround-Anlagen dabei, zur automatischen Einstellung. Vielleicht kennst ja jemanden mit einem kleinen Heimkino oder sowas.

Kommt eben drauf anwas du machen willst. Ein dB Messgerät ist auch nicht so teuer und ausleihbar.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben