
Brainworm
- Registriert
- 31.07.05
- Beiträge
- 373
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 550
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach Hardware und hab mir schon verschiendene Teile angeguckt. Anfangs wollte ich unbedingt einen Synth mit [g=77]VST[/g]-Anbindung, aber das hab ich mir inzwischen aus dem Kopf geschlagen.
Bisher fand ich den Korg Radias sehr interessant und ich war gestern mal im Laden und hab mal an dem "rumprobiert", hat schon Spaß gemacht, aber ich würde gerne Live die Drums arangieren können (da ich nicht gut genug bin sie zu spielen).
Der Mensch im Laden hat mir erzählt das würde mit dem Radias so einfach nicht gehen und hat mir halt den Electribe gezeigt und was soll ich sagen, genau SO würde ich das gerne machen, aber mir wäre halt trotzdem der Radias lieber weil der insgesammt einfach mehr Möglichkeiten bietet.
Mich würde jetzt interessieren, ob ihr Möglichkeiten seht, mit dem Radias so ähnlich zu arangieren wie mit dem Electribe.
Um mal etwas konkreter darzustellen was ich tun möchte:
Ich wollte halt Live die Möglichkeit haben, bei einem Lied z.B. erst die Bassdrum anfangen zu lassen, dann auf knopfdruck die [g=149]Snare[/g] dazu zu starten, dann die Hihats, usw.
Also (um Missverständnissen vorzubeugen) NICHT selber spielen sondern nur auf Knopfdruck quasi in den Loop integrieren und auch wieder ausstellen (bzw. solo stellen).
Viele Grüße und danke für die Antworten schonmal
Jonas
ich bin momentan auf der Suche nach Hardware und hab mir schon verschiendene Teile angeguckt. Anfangs wollte ich unbedingt einen Synth mit [g=77]VST[/g]-Anbindung, aber das hab ich mir inzwischen aus dem Kopf geschlagen.
Bisher fand ich den Korg Radias sehr interessant und ich war gestern mal im Laden und hab mal an dem "rumprobiert", hat schon Spaß gemacht, aber ich würde gerne Live die Drums arangieren können (da ich nicht gut genug bin sie zu spielen).
Der Mensch im Laden hat mir erzählt das würde mit dem Radias so einfach nicht gehen und hat mir halt den Electribe gezeigt und was soll ich sagen, genau SO würde ich das gerne machen, aber mir wäre halt trotzdem der Radias lieber weil der insgesammt einfach mehr Möglichkeiten bietet.
Mich würde jetzt interessieren, ob ihr Möglichkeiten seht, mit dem Radias so ähnlich zu arangieren wie mit dem Electribe.
Um mal etwas konkreter darzustellen was ich tun möchte:
Ich wollte halt Live die Möglichkeit haben, bei einem Lied z.B. erst die Bassdrum anfangen zu lassen, dann auf knopfdruck die [g=149]Snare[/g] dazu zu starten, dann die Hihats, usw.
Also (um Missverständnissen vorzubeugen) NICHT selber spielen sondern nur auf Knopfdruck quasi in den Loop integrieren und auch wieder ausstellen (bzw. solo stellen).
Viele Grüße und danke für die Antworten schonmal
Jonas