Hallo!
Ich arbeite seit Jahren mit Cuase SX.
Du kannst getrost alle Spuren einzeln aufnehmen.
Dabei solltest Du darauf achten, dass die Lautstärke
jeder Spur groß genug ist, um einen guten Signalabstand
zu erhalten, d.h. leise Spuren musst Du lauter abspielen,
ohne aber zu übersteuern.
Von Dehisser würde ich die Finger lassen, sonst hast Du
Klangeinbußen.
Auf jede Spur würde ich einen in Cubase ein Gate legen,
welches langsam schließt und sehr schnell öffnet. Dann
rauschen auch die Spuren nicht, wenn dort nix passiert,
so einfach ist das.
Während der Intros hat man meistens das Problem, dass
er unter Umständen zu sehr rauscht, da noch keine Drums
da sind, die das Rauschen sowieso überdecken würden.
Hier bietet sich im letzten Schritt, beim Mastering, der Einsatz
von Denoisern an, aber nicht über den ganzen Track.
Übrigens habe ich eine JV2080, und die FX sind nicht schlecht.