Jo

  • Ersteller NinaEins
  • Erstellt am
NinaEins

NinaEins

Registriert
12.09.14
Beiträge
626
Reaktionen
1.002
Punkte
5.696
Ihr Lieben,

hier kommt ausnahmsweise kein "Silly Love Song" von mir;)

Ich wäre daher ganz besonders auf euer Feedback/Vertonungen gespannt.

Schöne Grüße und Danke für's Lesen

Nina :)




Jo, V 0.1

Schon pränatal, wirst du bestimmt,
gescannt, vermessen und getrimmt.
Ein Ultraschall zeigt dich in Form.
Dein Glück beginnt hier bei der Norm.

Endlich hast du es geschafft,
kommst zur Welt mit voller Kraft,
suchst noch Halt an Mutters Schoß,
wächst heran, wirst schwach und groß.

Ich sehe, dass Soziale Gruppen
sich als asozial entpuppen.
Kindergarten, Schule, Job,
jeder wird ein Teil vom Mob.
Zermahlen in dem Reglwerk,
wird das Kind von selbst zerstört.

Jo, Gemeinschaft toleriert,
immer den, der funktioniert.

Wenn ein Kind dem andern gleicht,
hat man dann etwas erreicht?
Steh ruhig auf, nur etwas Mut.
Vertraue dir und es ist gut.

Bist du nicht du selbst genug,
erscheint es dir wie Selbstbetrug,
das zu sein, was alle sollen
ohne es doch selbst zu wollen.

Mache dich nicht selbst zum Knecht,
der die Lüge später rächt.
Höre, was dein Herz dir sagt,
wenn deine Seele sich beklagt.

***
 
Hallo Nina,

das gefällt mir richtig gut! Ja, Individualität wird in dieser Gesellschaft nicht gerade belohnt.
Guter Text!
 
Auch wenn ich das inhaltlich etwas anders sehe:

Vers1
Schon pränatal, wirst du bestimmt,
gescannt, vermessen und getrimmt.
Ein Ultraschall zeigt dich in Form.
Dein Glück beginnt hier bei der Norm.

ok - die Norm ist wohl das Gesundheits-Maß

suchst noch Halt in Mutters Schoß,
vielleicht:
suchst noch Halt an Mutters Schoß


wächst heran, wirst schwach und groß.
wie wäre „wach und groß“?

Ich sehe, dass Soziale Gruppen
sich als asozial entpuppen.
Kindergarten, Schule, Job,
jeder wird ein Teil vom Mob.
Beeinflusst von dem Regelwerk,
wird ein Kind von selbst zerstört.

Jo, Gemeinschaft toleriert,
immer den, der funktioniert.
nur für den, der fuktioniert

(abgesehen davon, dass ich den pauschalen Rundumschlag nicht gut finde).

Wenn ein Kind dem andern gleicht,
hat man dann etwas erreicht?
Steh ruhig auf, nur etwas Mut.
Vertraue dir und es ist gut.

Bist du nicht du selbst genug,
erscheint es dir wie Selbstbetrug,
das zu sein, was alle sollen
ohne es doch selbst zu wollen.

Mach dich nicht zu deinem Knecht,
der die Lüge später rächt.
Höre, was dein Herz dir sagt,
wenn deine Seele sich beklagt.

***


Vorschlag:

Bist du nicht Dir selbst genug
so als wär es Selbstbetrug,
so zu sein wie’s alle sollen
ohne es doch selbst zu wollen.

Mache dich nicht selbst zum Knecht,
den die Lüge später rächt.
Höre, was dein Herz dir sagt,
wenn deine Seele sich beklagt.

LG Klaus
 
Schön, endlich wieder was von dir zu lesen. Die erste Strophe finde ich am besten. :)
 
Hallo Ihr,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.

@klauski: sehr engagiert. freut mich. :)
Auch wenn ich das inhaltlich etwas anders sehe:
dann ganz besonderen Dank für deine Toleranz ;)


suchst noch Halt an Mutters Schoß
aber natürlich. vielen dank. ist so besser ;)


wächst heran, wirst schwach und groß.
wie wäre „wach und groß“?

nein, ehrlich gesagt, möchte ich an "schwach" festhalten, weil es mir inhaltlich ja auch darum geht.
wach trifft es für mich nicht.


(abgesehen davon, dass ich den pauschalen Rundumschlag nicht gut finde).
verstehe ich und finde ich auch richtig. pauschalurteile sind GRUNDSÄTZLICH :D sehr problematisch. aber ich wollte hier bewusst polarisieren und hoffe, dass man diesen Rundumschlag im Kontext des Textes nachsehen kann.


Bist du nicht Dir selbst genug
so als wär es Selbstbetrug,
so zu sein wie’s alle sollen
ohne es doch selbst zu wollen.


klingt runder, vielen Dank, aber ich bin nicht sicher, ob es auch wirklich dasselbe meint.
Ich überlege hier noch.Ja?


Mache dich nicht selbst zum Knecht
viel besser, Danke


den die Lüge später rächt.
hier sollte es m.E. aber weiterhin "deR die Lüge später rächt" heißen. vielleicht hast du dich nur vertippt?

Liebe Grüße
Nina :)
 
Hallo Nina,

das gefällt mir richtig gut! Ja, Individualität wird in dieser Gesellschaft nicht gerade belohnt.
Guter Text!

Ach so? In welcher Gesellschaft kann denn Individualität besser gelebt werden als hier in Deutschland?

Wo ist denn das Problem?

Den Text finde ich problematisch und die obige Frage stellt sich mir beim Lesen generell.

Welche sozialen Gruppen sind asozial? Inwiefern? schlimm oder schlecht kann es sein wenn eine Gemeinschaft Werte und Normen hat, wenn diese die persönliche Freiheit und Würde des Menschen verachten und ihn unfrei und unglücklich machen.

Ich könnte dem Text sicher zustimmen wenn er von einer zwangsverheirateten Muslima oder vom Leben in Nordkorea erzählen würde. So aber bleibt mir da nur ein Fragezeichen und ich nix versteh.
 
Jooo, mhh,...

eigentlich klingt das ganz gut: So'n Pädagogenhassergedicht in Wilhelm-Busch-Manier. Das passt mE auch nach Deutschland, das muss man nicht unbedingt ins nordkoreanische oder türkische übersetzen.
Aber, ob das ein guter (Pop-)Song werden kann, weiß ich noch nicht...

Aber ich habe eine Textidee:
Zermahlen in dem Reglwerk
wird das Kind von selbst zerstört
(so endeten doch auch Max und Moritz,oder?)

Also das Gedicht an sich gefällt mir, mal sehen was noch draus wird.Danke!

Gruß
Peter
 
Hallo Nina,

das gefällt mir richtig gut! Ja, Individualität wird in dieser Gesellschaft nicht gerade belohnt.
Guter Text!

Ach so? In welcher Gesellschaft kann denn Individualität besser gelebt werden als hier in Deutschland?

Wo ist denn das Problem?

Den Text finde ich problematisch und die obige Frage stellt sich mir beim Lesen generell.

Welche sozialen Gruppen sind asozial? Inwiefern? schlimm oder schlecht kann es sein wenn eine Gemeinschaft Werte und Normen hat, wenn diese die persönliche Freiheit und Würde des Menschen verachten und ihn unfrei und unglücklich machen.

Ich könnte dem Text sicher zustimmen wenn er von einer zwangsverheirateten Muslima oder vom Leben in Nordkorea erzählen würde. So aber bleibt mir da nur ein Fragezeichen und ich nix versteh.

Individualität wird leider nur toleriert, so lang sie in den Mainstream passt.
Ein Beispiel: Ein Schwules Paar (ich glaube es waren italienische Designer) hatten sich dagegen ausgesprochen, dass Schwule Kinder adoptieren dürfen. Sie waren halt der Meinung, dass Kinder einen Vater und eine Mutter brauchen. Das hat einen weltweiten Shitstorm ausgelöst mit dem Aufruf zu wirtschaftlichen Sanktionen gegen die schwulen Designer. Sir Elton John hat sich bei dem Shitstorm übrigens sehr engagiert. Das ging sogar soweit, dass die beiden Schwulen als schwulenfeindlich betitelt wurden.
smil451c7211b9e19.gif

Bitte fangt jetzt keine Diskussion über Schwule an! Darum gehts hier nicht! Ich habe das Beispiel nur gebracht um zu zeigen, dass in dieser Gesellschaft die eigene Meinung (= Individualität) nicht immer toleriert wird. Besonders wenn sie dem allgemeinen Trend widerspricht.

Aber das ist nicht der Grund, wieso mich der Text angesprochen hat.

Schau dir mal ein ADS-Kind an. Der ganze Lehrapparat ist für solche Kinder einfach nicht ausgelegt. Und es gibt nur wenige Lehrer die mit sowas umgehen können. Ich habe jedenfalls kaum welche kennengelernt. Obwohl diese Kinder oft sehr intelligent und kreativ sind ist die Schule meist für sie die Hölle. Oft werden sie in unserer ach so toleranten Gesellschaft zu Außenseitern. Passen halt einfach nicht in diese vorgegebene Norm (siehe erste Strophe).
 
@soulfrontier
Den Text finde ich problematisch und die obige Frage stellt sich mir beim Lesen generell.

Hey Holger,
das überrascht mich keineswegs, liegt in der Natur des Textes ;)

Ach so? In welcher Gesellschaft kann denn Individualität besser gelebt werden als hier in Deutschland?
Dieser Frage auf den Grund zu gehen, war nicht mein Anliegen.
Dennoch machen wir kurz den Schlenker:

Ich könnte dem Text sicher zustimmen wenn er von einer zwangsverheirateten Muslima oder vom Leben in Nordkorea erzählen würde.
Ich verstehe, worauf du hinaus möchtest. Man kann immerhin froh sein, wenn man nicht zwangsverheiratet wird oder gefoltert.
Jedes Leiden ist relativ, aber wer bestimmt den Maßstab? Du? Ab wann darf man leiden, ab wann nicht?
Muss bspw. eine Frau erst zwangsverheiratet werden, um sich in in ihrem Wunsch nach Individualität missachtet fühlen zu dürfen? Ich finde, mit dieser Betrachtung komme ich nicht weiter.
Sorry.

@Strange:

eigentlich klingt das ganz gut: So'n Pädagogenhassergedicht in Wilhelm-Busch-Manier. Das passt mE auch nach Deutschland, das muss man nicht unbedingt ins nordkoreanische oder türkische übersetzen.

Lieber Peter,
ich freue mich sehr, das wir da gleicher Ansicht sind :) Sehr schön.

Zermahlen in dem Reglwerk
wird das Kind von selbst zerstört

Viel besser. Übernehme ich. Danke ;)


(so endeten doch auch Max und Moritz,oder?)
:D
Aber, ob das ein guter (Pop-)Song werden kann, weiß ich noch nicht...
Genau das herauszufinden fände ich spannend. (Noch eine Vertonung von dir wäre natürlich cool :) Aber no Stress, mein Lieber. Was kommt, kommt sowieso)

@Muenze:
Obwohl diese Kinder oft sehr intelligent und kreativ sind ist die Schule meist für sie die Hölle. Oft werden sie in unserer ach so toleranten Gesellschaft zu Außenseitern. Passen halt einfach nicht in diese vorgegebene Norm
Bestens. Ich fühle mich gut verstanden.

Vielen Dank euch allen für den Austausch.
Liebe Grüße
Nina :)
 
Hallo Nina,

starker Text. Gute Beschreibung aktueller bundesrepublikanischer Zustände.
Dass das natürlich von sedierten, Happy-Pill-schluckenden Rosa-Wolken-Bewohnern nicht erkannt wird/werden will, das war natürlich zu erwarten. Da müsste man ja seine Mitverantwortung zugeben ...

Anywho, gutes Ding. Ich fände es gut, wenn es noch so allgemein gehalten bleibt, und Du vielleicht in einem anderen Text mal soulfrontiers Vorschlag aufgreifst und darstellst, dass es mit der Gleichberechtigung bei uns auch nicht sehr viel weiter her ist als in den von ihm genannten muslimischen Ländern
smil451d62b1d6f72.gif
 
Die Orientierung an und "Formatierung" durch soziale Gruppen ist eine "conditio humana".

Ich glaube zwar, die Grundrichtung des Textes zu verstehen und finde sie auch sympathisch, aber so richtig mitgehen kann ich nicht, weil es mir nicht zuende gedacht vorkommt.
Soziale Wesen funktionieren nunmal sozial. Insofern finde ich "Jo, Gemeinschaft toleriert,
immer den, der funktioniert." nur banal. Wäre es anders, kämen Gesellschaften ohne Justiz und Strafvollzug aus. Vielleicht würden diese Aufgaben dann komplett von der Psychiatrie übernommen.

Es gibt zwar in Deutschland eher ein System des "Aussortierens" als der inidividuellen Förderung, wie z.B. in Skandinavien, und die Verschärfung von sozialem Konkurrenzverhalten trägt zur "Mobbifierzung" bei, aber ein "Sei du selbst" ist da zu kurz gesprungen. Man könnte eine solche Haltung auch als Verweigerung der eigenen Verantwortung interpretieren und so meinst du es ja bestimmt nicht. Es wäre schön, wenn dir noch eine kleine Orientierungshilfe für den Jo einfallen würde.
 
@soulfrontier
Den Text finde ich problematisch und die obige Frage stellt sich mir beim Lesen generell.

Hey Holger,
das überrascht mich keineswegs, liegt in der Natur des Textes ;)

Ach so? In welcher Gesellschaft kann denn Individualität besser gelebt werden als hier in Deutschland?
Dieser Frage auf den Grund zu gehen, war nicht mein Anliegen.
Dennoch machen wir kurz den Schlenker:

Ich könnte dem Text sicher zustimmen wenn er von einer zwangsverheirateten Muslima oder vom Leben in Nordkorea erzählen würde.
Ich verstehe, worauf du hinaus möchtest. Man kann immerhin froh sein, wenn man nicht zwangsverheiratet wird oder gefoltert.
Jedes Leiden ist relativ, aber wer bestimmt den Maßstab? Du? Ab wann darf man leiden, ab wann nicht?
Muss bspw. eine Frau erst zwangsverheiratet werden, um sich in in ihrem Wunsch nach Individualität missachtet fühlen zu dürfen? Ich finde, mit dieser Betrachtung komme ich nicht weiter.
Sorry.

Nein Nina, sorry, das ist ein Missverständnis! Ich habe auf den Beitrag von Muenze reagiert.

Dein Text und besagter Beitrag betrachten die Gesellschaft und verallgemeinern damit extrem.

Und ich hab dann eben Fragen und die habe ich formuliert und ich erlaube mir eben eine eigene, abweichende Meinung.
Das gleiche Recht gestehe ich jedem Menschen zu.

Btw mir braucht gewiss niemand etwas über ADS zu erzählen.
Ich habe ein Kind mit ziemlich extrem ausgeprägtem ADS und dies bereits seit dreißig Jahren.

Individualität und Gemeinschaft bzw Gesellschaft sind nicht gerade die dicksten Freunde.

Wer einen Garten in der Kleingarten Sparte “zur glücklichen Rose“ möchte aber dort niemals Unkraut zu jäten gedenkt jedoch sehr gerne seine Metal Musik auf voller Lautstärke zusammen mit seinen Kumpelz hört u.s.w. bekommt beizeiten ein Problem. Dann kann man natürlich sagen so ein Schiet, ich bin unfrei, kann meine Individualität nicht ausleben. Tja.

Aber auf die Gesellschaft als Ganzes bezogen ist es einfach unwahr zu behaupten das Individuum kann sich nicht als solches entfalten und seine geballte Andersartigkeit ausleben.

Denn nur totalitäre Gesellschaften, egal welcher Couleur, verhindern jegliche Form der Individualität und verlangen vollständige Anpassung, Unterwerfung und Verzicht auf jegliche Andersartigkeit!

Deswegen der weit verbreitete Haß auf unsere westliche Lebensart und unsere Freiheit. Mir ist das sehr bewusst. Ich habe nicht immer in einer freien Gesellschaft gelebt und kann vergleichen. Ich erlaube mir ein eigenes Urteil. Jeder soll seins haben. Scho recht.

Ich fragte nicht umsonst wo, in welcher Gesellschaft, kann man den persönliche Freiheit und Individualität besser leben als in der hiesigen.

Und@ Nina
Nein, Du darfst selbstverständlich beklagen was immer Du möchtest und ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du den für Dich richtigen Weg findest und es mit dem unangepassten Leben klappt!
 
@Dodo: hey, ich freue mich voll über deine Zustimmung und deine sehr coole Anregung für den nächsten Songtext. Ich denke wirklich mal darüber nach.
Nicht ganz so gut gefällt mir, wie du über die Happy-Pill-Bewohner sprichst. Vielleicht sehen manche von ihnen nur (noch) nicht, was du siehst? Es gibt sicher noch viele, viele mit Potenzial.
Aber ich glaube ja auch an die Liebe. :D


@rho: Vielen Dank für deine Kritik. Ich will sie mir zu Herzen nehmen, wenngleich ich momentan noch den Eindruck habe, dass vielleicht du nicht zu Ende gedacht haben könntest. ;)
Natürlich geht es mir mit „sei du selbst“ nicht um die Verweigerung der eigenen Verantwortung. Ich hätte auch nicht vermutet, dass meine Zeilen, das implizieren könnten. (vgl auch soulfrontier)

Ich denke, ein Außenseiter handelt ja noch lange nicht verantwortungslos, sich selbst oder der Gesellschaft gegenüber, nur weil er ein Außenseiter ist, bzw. dazu gemacht wird. Man muss ja nicht gleich zum Verbrecher werden.
Wir lernen früh, uns anzupassen, oftmals gegen unsere eigenen Bedürfnisse zu handeln, damit wir innerhalb einer Gesellschaft akzeptiert werden. Und wenn wir dann doch mal die Beherrschung verlieren und im Singkreis für einen Moment nicht funktionieren... Zack, sitzen wir schon mit drei Jahren zum ersten Mal ein... auf einer Bank im Kindergarten ;)
Je größer eine Gruppe ist, desto weniger nimmt sie Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse oder eine einzelne Meinung. Zum größten Teil liegt das in der Natur der Sache, ist ja auch wirklich keine neue Erkenntnis, daher erscheint dir auch:
"Jo, Gemeinschaft toleriert,
immer den, der funktioniert."
so banal. Jo, es ist ja auch eine schlichte Tatsache. Dennoch wahr und wichtig, weil jeder von uns in diesem Prozess geformt wird und mancher sich vielleicht zu wenig darüber bewusst ist...

M.E. gibt es viel zu wenig Toleranz für ein persönliches Gefühl... und da wird es für meine Begriffe auch durchaus mal „a-sozial“
Vielleicht könnte ich das aber noch differnzierter verdichten... Mmmh. Ich denke mal über Verbesserungen nach.
Danke für den Hinweis. :)

@holger: Ich glaube, es wird schwierig sein, uns auf einen Nenner zu bringen. ;)
Es geht mir nicht um Kleingarten vs. Metal Musik. Aber es scheint, dass hier eine Schwäche im Text liegt, solange die Aussage noch derart missverständlich aufgefasst werden kann. (Vgl auch rho)

Da du an dieser Stelle selbst deine persönlichen Erfahrungen zitierst, möchte ich dir sagen dürfen, dass ich mich nach deinem ersten Feedback gleich an „dein Leiden“ mit deinen Sohn erinnert fühlte. Sofern ich mir überhaupt ein Bild machen kann. Aber in Taltitz erzähltest du uns ein wenig.
Es hat mich traurig gemacht und ich dachte damals schon, schade... noch so ein Lebensweg, der an den Zwängen der Gesellschaft „scheitert“.
Daher verstehe ich um so weniger deine Haltung. Aber Jeder Jeck ist anders...
Danke für deine guten Wünsche, klingst aber fast ein wenig ironisch dabei ;)

Liebe Grüße euch allen
Nina :)
 
@holger: Ich glaube, es wird schwierig sein, uns auf einen Nenner zu bringen. ;)
Es geht mir nicht um Kleingarten vs. Metal Musik. Aber es scheint, dass hier eine Schwäche im Text liegt, solange die Aussage noch derart missverständlich aufgefasst werden kann. (Vgl auch rho)

Da du an dieser Stelle selbst deine persönlichen Erfahrungen zitierst, möchte ich dir sagen dürfen, dass ich mich nach deinem ersten Feedback gleich an „dein Leiden“ mit deinen Sohn erinnert fühlte. Sofern ich mir überhaupt ein Bild machen kann. Aber in Taltitz erzähltest du uns ein wenig.
Es hat mich traurig gemacht und ich dachte damals schon, schade... noch so ein Lebensweg, der an den Zwängen der Gesellschaft „scheitert“.
Daher verstehe ich um so weniger deine Haltung. Aber Jeder Jeck ist anders...
Danke für deine guten Wünsche, klingst aber fast ein wenig ironisch dabei ;)

Liebe Grüße euch allen
Nina :)

Nein, ich meine es absolut nicht ironisch!!! Weil wir uns persönlich kennen schreibe ich das :)
Nix ironisch, ich meine das ehrlich und ernst.

Mein Sohn hatte in der Schule selbstverständlich AUCH wegen seiner Krankheit Probleme. Mehr Verständnis, b.z.w. überhaupt Verständnis und Rücksichtnahme hätten wirklich geholfen.
Allerdings kann man gegen diese Krankheit auch etwas tun. Z.B.

An den Zwängen der Gesellschaft ist er jedenfalls nicht gescheitert.
 
@Nina
Respekt !
Hab mit großem Interesse deinen Text gelesen.
Du zeigst mit wenigen Zeilen ein Problem der heutigen Zeit!
Du triffst ihn sogar hervorragend den Zahn der Zeit.

Erschreckend wie wenig Individualität heute gelebt wird ...
Erschreckend wie sehr heute alles versucht wird jegliches Andersdenken zu unterbinden und das Schlimmste - die Leutchen merken es nicht einmal wie sehr sie verschaukelt und gelenkt werden.
Noch nie war es für die Eliten so leicht die Massen zu manipulieren.

Ich finde da jetzt gar nichts zu meckern.

Ein Text funktioniert für mich immer, wenn ich meine Gitarre in Händen halte, passende Akkorde und die Gesangsmelodie sofort zufliegen, so auch hier ...

.
 
@Nina
Respekt !
Hab mit großem Interesse deinen Text gelesen.
Du zeigst mit wenigen Zeilen ein Problem der heutigen Zeit!
Du triffst ihn sogar hervorragend den Zahn der Zeit.

Erschreckend wie wenig Individualität heute gelebt wird ...
Erschreckend wie sehr heute alles versucht wird jegliches Andersdenken zu unterbinden und das Schlimmste - die Leutchen merken es nicht einmal wie sehr sie verschaukelt und gelenkt werden.
Noch nie war es für die Eliten so leicht die Massen zu manipulieren.

Ich finde da jetzt gar nichts zu meckern.

Ein Text funktioniert für mich immer, wenn ich meine Gitarre in Händen halte, passende Akkorde und die Gesangsmelodie sofort zufliegen, so auch hier ...

.

Aber sowas von!
 
@DonPedro: oh, wow. Vielen Dank. Freut mich sehr, dass dich der Text anspricht und du dir auch eine musikalische Umsetzung so spielend vorstellen kannst.
Bedeutet das denn auch, dass wir irgendwann vielleicht eine Vertonung von dir hören können?
Würde mich natürlich begeistern.

@Muenze: Danke für deine wiederholte Zustimmung. Sehr schön.
:)

Liebe Grüße
Nina
 
man sollte niemals "nie" sagen ;-)
Mal schauen wenn denn dann vielleicht im Herbst.

Bin im Frühjahr fertig geworden mit neue Lieder schreiben, arrangieren und aufnehmen.
Das Album ist draußen und in der Bemusterung.

Jetzt wird mal durchgeatmet und nix ernsthaft aufgenommen :)

Aber wenn es mich zwischendurch juckt, dann vielleicht dieser/dein Text hier :)

Liebe Grüße!
Peter
 
Oh, ja, mach die Musik. Ninas Text und deine Musik - ich freu mich drauf! :)
 
@rho: Vielen Dank für deine Kritik. Ich will sie mir zu Herzen nehmen, wenngleich ich momentan noch den Eindruck habe, dass vielleicht du nicht zu Ende gedacht haben könntest. ;)
Natürlich geht es mir mit „sei du selbst“ nicht um die Verweigerung der eigenen Verantwortung. Ich hätte auch nicht vermutet, dass meine Zeilen, das implizieren könnten. (vgl auch soulfrontier)

Völlig ausgeschlossen. Ich denke immer alles zu En
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben