Jetzt weiß ich wieder, warum ich aufm Mac bin - Hilfe bei WIN-Inst.

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
Ja das ist klar, weil Windows XP im Rahmen der Installation keinen AHCi Treiber auf der OriginalCD hat. Daher kann er auf die Platte nicht zugreifen, das ist "normal".

Entweder also
1) Im BIOS des Laptops den SATA AHCi ausschalten ( afair heißt das dann "IDE" Mode )
zum Nachlesen http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Host_Controller_Interface
oder

Wo genau das im BIOS steht ist nat. BIOS abhängig. Ist das ein SATA Controller gibt es diese Einstellung mit Sicherheit. Es geht um den HDD Mode / HHD SATA Mode o ähnliche Bezeichnung...

2) den AHCl Treiber auf einem ext. Datenträger bereitstellen. Am Anfang der XP Install kannst Du per F2 o F3 ( steht am Schirm) zstzl. externe Treiber ( eben von zB einer Diskette ) laden

oder

3) Eine BootCD ( mit dem Treiber drauf ) wie von Kuno beschrieben zusammenbasteln.

Einfachste Möglichkeit mit Sicherheit Nr1. AHCi ist nat. flotter...

lg
 
(1) Auf IDE mode ist es bereits umgestellt.
(2) Diskette scheidet aus. Kein Laufwerk vorhanden.
(3) Ich denke, ich werde mir mit XP iso Builder eine Install-CD zusammenstellen. Ich lade gerade alle Treiber von der Acer Seite.

Außerdem läuft gerade eine Low Level Durchgang über eine Bootable CD, die verschiedenste Tools mit an Bord hat. Hab ich noch gefunden hier in meinem Chaos.

Allein: was mich wirklich stutzig macht, ist die Tatsache, dass auch bei Verwendung einer Win7 DVD das gleiche Phänomen auftritt: es geht nicht weiter und es hängt an eben dieser Stelle.

Nach euren Ausführungen sollte es ja eigentlich so sein, dass neuere Betriebssysteme die nötigen AHCI-Treiber mit an Bord haben. Warum hängt es dann?

Die Platte hatte ja einwandfrei funktioniert. Und nur eine Formatierung kann doch die Platte nicht derart beschädigen, oder doch?
 
@Beschädigen: noe. Wie gesagt, ich würde aber die Partition entfernen.

@AHCi u Win7

WIn7 DVDs können das natürlich. Ist der Modus aber ohnedies auf IDE gestellt brauchst Du den AHCi Treiber eh nicht. Versuchsweise u interessehalber könntest Du aber mal auf AHCi stellen u nochmal versuchen Win7 zu installieren.

Klingt aber so ( wenn s bei zwei Platten nicht geht ) , als hätte doch der SATA Controller was... hm, knifflich... was kann man raten ? War vllt evtl eine HiddenRecoveryPartition auf der Platte ? Was für ein Laptop ist das ( Marke Type etc ) ? Vllt eine prohibitäre Sch..ße ( hatte mal von Fujitsu etwas ähnlich seltsames ... ) Evtl mal dezent beim Hersteller anfragen bzw

Ursprünglich war XP ( werksseitig ) installiert ? Gab s da eine Recoverypartition ?

Aber die ganz große Idee kommt mir da jetzt nicht ( sofort )
Vllt kannst Du mal die BIOS Seiten abfotografieren...
 
Das Problem ist, dass XP in der Originalversion mal einfach kein SATA ohne zusätzlichen Treiber unterstützt. Das hab ich leider bei meinem ersten Post gar nicht bedacht).

XP ab SP 2 unterstützt aber SATA...am einfachsten wäre also sich ein neueres XP zu beschaffen (von Freunden; Kollegen) das schon SP 2 integriert hat....kein Gefummel dann mit irgendwelchen Intergrationstools. DIe Seriennummer deines alten XP gilt dann ja trotzdem noch.
 
So, ick habet hinjekricht.

Ich hab versucht, die Festplatte mittels einer Bootable CD zu bearbeiten. U.a. war da auch DBAN mit drauf. Das hat mir den Hinweis gegeben, dass wohl irgendwo ein "bad sector" vorhanden war.

Gut, also hab ich eine andere Platte verwendet, diese nochmal via Windows formatiert und dann bei der Installation NOCHMALS vollformatiert. Dann ist die Installation durchgelaufen. XP läuft also jetzt. Es war ja übrigens schon eine XP-CD mit SP2.

Gut, viel Heck-Meck und Zeitaufwand für ne simple Kleinigkeit wie eine Neuinstallation.


Was nun genau mit anderen Platte los ist, weiß ich nicht genau. Ich habe diese jetzt aufm MAC nochmal in exFAT formatiert - lief anstandslos. Ich werde mal ausprobieren, ob die Platte noch tut.

Werksseitig war auf dem Laptop wie gesagt Linux installiert. Da habe seinerzeit dann Win7 drüberinstalliert.

Mannomann - watnakt.
 
Das Problem ist, dass XP in der Originalversion mal einfach kein SATA ohne zusätzlichen Treiber unterstützt. Das hab ich leider bei meinem ersten Post gar nicht bedacht).

XP ab SP 2 unterstützt aber SATA...am einfachsten wäre also sich ein neueres XP zu beschaffen (von Freunden; Kollegen) das schon SP 2 integriert hat....kein Gefummel dann mit irgendwelchen Intergrationstools. DIe Seriennummer deines alten XP gilt dann ja trotzdem noch.

Wie gesagt, jein. SATA Platten können durchaus auch im älteren IDE Mode ..., das ist kein Problem.
Will man dann nachträglich in den AHCi Mode wechseln, ist das ein bisschen ( aber nicht wirklich tragisch ) Gefummel...

lg
Andi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben