Jetzt weiß ich wieder, warum ich aufm Mac bin - Hilfe bei WIN-Inst.

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
MountainKing

MountainKing

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.426
Reaktionen
4.805
Punkte
27.600
Mannomann .... ich kotze.

Die Kurzform:

- Windows Laptop meiner Holden soll verkauft werden
- Die Platte soll formatiert und vor allem auch sicher gelöscht werden. Hab ich auch gemacht - aufm Mac mit einer Paragon Erweiterung, so dass dass ich dort auch WIN NTFS formatieren anwählen konnte.
- Nach Wiedereinbau ins Win Laptop startet auch (zunächst) die XP-Installtionsroutine und meldet dieses hier:


XP-Fehlermeldung-20130314-222523.jpg.jpg



Das Ganze tritt übrigens bei zwei verschiedenen (wie beschrieben formatierten) Festplatten auf.

Was kann ich tun?

Ich habe etwas gelesen von mbr zurücksetzen. Aber wie komme dorthin? Siehe hier:

http://board.gulli.com/thread/224118-winxp-und-mbr-neuschreiben/

Anscheinend fehlt doch der Zugriff auf die Festplatte, oder?

Wie sollte ich denn die HD am besten formatieren, wenn ich sie im WIN Laptop einbauen will und XP installieren? Kann ich das auf dem MAC formatieren?


Oder brauche ich ein Tool, dass im WIN Laptop von CD bootet und alles formatieren kann? Welches wäre das?

KillDisk? DBAN?


Dieses ganze Gefummel geht mir dermaßen auf den S**k. Auf dem AMC ist das doch wesentlich einfacher.



Gruß Jens
 
probier einfach FAT32, wird unter osx glaub ich als ms-dos angezeigt. damit sollte die xp oder sonst was installation umgehen können. somit musst du eben halt bei der installation nochmal "formatieren".. also von fat32 auf ntfs.

DAS ist eines der harmlosen probleme, warum ich gewechselt bin :D
 
Die Kurzform:
- Die Platte soll formatiert und vor allem auch sicher gelöscht werden. Hab ich auch gemacht - aufm Mac mit einer Paragon Erweiterung, so dass dass ich dort auch WIN NTFS formatieren anwählen konnte.
...
Dieses ganze Gefummel geht mir dermaßen auf den S**k. Auf dem AMC ist das doch wesentlich einfacher.
Die Kurzform:
Ich habe mir per Mac meine Festplatten zerschossen und gebe nun Windows die Schuld dafür. :roll:
 
Du bist sicher, dass du nicht beim EIn-oder Aubau der Platte was am Laptop beschädigt hast?

Eigentlich sollte das Formatieren schon von XP bei der Installation erledigt werden.
Auch der MBR wird von XP geschrieben.

Versuchs mal über die Reparaturkonsole (wenn du bis dahin kommst) und versuch mal mit "fdisk" die Partitionstabelle neu zu schreiben.

Is schon ewig her, dass ich XP benutzt hab aber google wird dir helfen wie mans genau macht ;)

Eine beschädigte Partitionstabelle wäre so der einzige Grund (ausser Hardwareproblemen)
der mir einfällt warum XP das nicht selber auf die Reihe kriegen sollte. Ich glaube zu wissen, dass es da bei NTFS auch noch leicht unterschiedliche Varianten gibt. Auch bei der Partitionierung (die noch eine Ebene darunter liegt) ist Partition nicht gelich Partition.

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table

Is vllt keine wirklich gute Idee aufm MAC PC-Platten zu formatieren.
 
Den bildschirm hat meiner mir immer angezeigt wenn ich mein interface eingesteckt habe und aufgenommen habe. win7 son shit.
Jetzt win7 runter gemacxht xp läuft alles. Aber habe auch überlegt mal nen mac wenn kohle da ist an zu schaffen.
 
edit:
Antwort auf Kuno's Kommentar von mir entfernt. ;-)


Vielen Dank für die Unterstützung an alle. Ich werde mal die verschiedenen Vorschläge austesten.

Leider hängt der Installationsprozess jetzt immer an der selben Stelle fest (jetzt nutze ich gerade eine Win7 Installationsmedium):

Dos-Fehlermeldung-20130315-112340.jpg


Bis zur Reparaturkonsole komme ich also gar nicht. Das Beschriebene passiert nun, egal welche Formatierung ich gewählt habe (NTFS, DOS FAT).


Gruß Jens
 
Ich habe mir per Mac meine Festplatten zerschossen und gebe nun Windows die Schuld dafür.
Was soll dieser blöde Kommentar? Nicht das erste Mal, dass du mir unangenehm auffällst, Kuno. Löse dich von deinem vermeintlich allwissenden und überhöhten Standpunkt. Ich gebe überhaupt niemandem die Schuld. Ich stelle nur fest, dass ich solcherlei Probleme NIEMALS habe, wenn ich ähnliches auf dem Mac mache.

Allen anderen: vielen Dank für die Unterstützung. Ich werde mal die verschiedenen Vorschläge austesten.

Leider hängt der Installationsprozess jetzt immer an der selben Stelle fest (jetzt nutze ich gerade eine Win7 Installationsmedium):

Dos-Fehlermeldung-20130315-112340.jpg




Bis zur Reparaturkonsole komme ich also gar nicht. Das Beschriebene passiert nun, egal welche Formatierung ich gewählt habe (NTFS, DOS FAT).

Gruß Jens

Sorry das ich da mal zwischen funke, aber Kuno könnte da garnicht so falsch liegen. Wenn Du keinen Win PC sonst zur Verfügung hast, dann formatiere die Platte mal mit Windows über Parallels. Das könnte das Problem evtl. lösen.
NTFS for Mac ist zwar gut aber ich würde da niemals nie 'ne Festplatte mit formatieren. Mach das unter Windows. Wenn alles nichts nützt mach eben Ubuntu drauf ;-)
 
Also dass du über den Mac eine Win-Platte die danach auch für Win funzen soll formatierst, verwundert mich doch sehr. Zumal ja jedem bekannt ist, wie die zwei Systeme sich nichts schenken was mit formaten zu tun hat.
 
Zumal ja jedem bekannt ist, wie die zwei Systeme sich nichts schenken was mit formaten zu tun hat.
Oh, ist das so? Na, gut. Dann war ich da wohl etwas vorschnell. Allerdings kann man Antworten auch weniger provozierend formulieren. Schließlich möchte man nicht das Gefühl haben, man wäre der letzte Depp. Kenntnisse sind eben unterschiedlich. Nichts für ungut.

Hmm, ein Windows-PC ist nun (da das Laptop nicht mehr tut) nicht mehr vorhanden. Ich habe auf meinem Macbook WindowsXP via VMWare installiert. Von dort aus könnte ich also probieren, die Platte zu formatieren? Das kann ein Versuch sein.

Allerdings habe ich nun auch schon eine weitere (andere) Platte versucht. Auch mit dieser - und Win7-Installation - verlief der Prozess nur bis zu dem letzten Screenshot.
 
Also ich habe schon Festplatten unter OSX im Festplattendienstprogramm formatiert, um danach in einem Laptop Windows zu installieren. Es geht halt manchmal nicht anders, ich habe in der Regel kein Windows-System zu Hause. Gab bei mir keine Probleme bei der anschließenden Installation von Windows 7 com USB-Stick auf einem Lenovo Notebook, das hilft dir aber leider nicht.
 
Ja, ich hab sowas ähnliches. Im Moment lasse ich gerade eine Formatierung über Windows (VMWare) laufen. Wenn das fertig ist, werde ich nochmal einen Versuch starten, Wenn das dann immer noch nicht funzt, isses wohl was anderes?

Kann das am BIOS liegen?
 
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://pcsupport.about.com/od/findbyerrormessage/a/stop0x0000007b.htm

Insbsondere:
Update the drivers for your hard drive controller. If the drivers to your hard drive controller are outdated, incorrect, or corrupted then the STOP 0x0000007B error will likely occur.

Note: If the STOP 0x0000007B error occurs during the Windows setup process and you suspect that the reason is driver related, be sure to install the latest hard drive controller driver from the manufacturer for use during the installation of the operating system.

Note: This is a likely solution if the second hexadecimal number after the STOP code is 0xC0000034.

Sieht mir schon danach aus, als hättest Dir die Festplatte mit der Formatierung zerschossen. Ob da Mac dran schuld ist oder nicht, keine Ahnung ist auch eigentlich wurscht.
 
Danke noch mal an alle.

@rob
Ja, die Seite trifft wohl auf meine Problem zu. Allerdings weiß ich nun nicht, welchen Lösungsvorschlag ich angehen soll. Es besteht ja das Problem, dass bei meinem System überhaupt kein Betriebssystem zur Verfügung steht, von dem aus dich bestimmte Tools laufen lassen kann. Würde da eine Linux-Installation irgendwie helfen?

@rockfred
Danke für die moralische Unterstützung. Genau diese Denke hatte ich auch ... und offenbar kann es ja auch klappen.

Bin mal gespannt. Die Formatierung der Platte von Windows aus läuft immer noch. Ich hoffe mal, dass das das Problem aufheben wird.

Wenn nicht:
Wie kann ich denn den Treiber für den "hard drive controller" neu aufspielen, wenn ich keinen Zugriff auf irgendein Betriebssystem habe? Kann gparted da weiterhelfen?
 
OK, auch die Formatierung über Windows hat nichts gebracht.

Es sieht ganz danach aus, als hätte ich irgendwie den Hard Disk Controller zerschossen. Wie kann ich die Treiber für den hard disk controller denn installieren?

Zu finden wäre dieser ja hier:
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers

Ich nehme mal an, das ist der SATA AHCI Treiber, oder?
 
Allerdings kann man Antworten auch weniger provozierend formulieren. Schließlich möchte man nicht das Gefühl haben, man wäre der letzte Depp. Kenntnisse sind eben unterschiedlich. Nichts für ungut.
Das sollte nicht provozierend rüber kommen, sondern dich darauf aufmerksam machen, daß du offensichtlich ziemlich "biased" bist, was dieses Thema angeht.

"Kenntnisse sind eben unterschiedlich."
Das ist völlig richtig, und von daher ist mir auch unbegreiflich, warum man so einen provozierenden und unpassenden Thread-Titel wählt.
Das ist ja so, als ob ich für eine Woche nach Paris gehe, dort schlechtes Wetter habe, von Zigeunern beklaut werde, ein paar unfreundliche Leute treffe, und danach überall rum erzähle, daß man in Paris nur Ärger hat und es immer regnet.

Genau in dem Stil beendest du dann nämlich auch noch deinen Post:
"Dieses ganze Gefummel geht mir dermaßen auf den S**k. Auf dem AMC ist das doch wesentlich einfacher."

Und das, obwohl die Platte erst nach der Formatierung per Mac nicht mehr funktioniert.
Warum man sich dieses Gefummel überhaupt antut, statt die Platte von der Windows Boot Disk formatieren zu lassen, verstehe ich auch nicht.



Bei deinem Problem kann ich dir nicht weiter helfen.
Wenn man die Fehlermeldung bei Google eingibt, bekommt man allerdings ein paar vielversprechend aussehende Links.
https://www.google.com/search?sugex...r+Computer+nicht+beschädigt+wird."+0x0000007B

z.B.:
http://forum.computerbild.de/notebo...es-betriebsystem-klappt_58674.html#post549528
Könnte also auch sein, daß einfach nur die SATA Treiber fehlen.

Weiterer Lese-Stoff:
http://support.microsoft.com/kb/324103/de
 
Danke, Kuno.
Könnte also auch sein, daß einfach nur die SATA Treiber fehlen.

Ja, das glaube ich nun auch. Ich weiß aber nicht, wie ich die "installieren" könnte, wenn ich kein laufendes System habe. Wie mache ich das am besten?
 
Mannomann .... ich kotze.

Die Kurzform:

- Windows Laptop meiner Holden soll verkauft werden
- Die Platte soll formatiert und vor allem auch sicher gelöscht werden. Hab ich auch gemacht - aufm Mac mit einer Paragon Erweiterung, so dass dass ich dort auch WIN NTFS formatieren anwählen konnte.
- Nach Wiedereinbau ins Win Laptop startet auch (zunächst) die XP-Installtionsroutine und meldet dieses hier:


XP-Fehlermeldung-20130314-222523.jpg.jpg



Das Ganze tritt übrigens bei zwei verschiedenen (wie beschrieben formatierten) Festplatten auf.

Was kann ich tun?

Ich habe etwas gelesen von mbr zurücksetzen. Aber wie komme dorthin? Siehe hier:

http://board.gulli.com/thread/224118-winxp-und-mbr-neuschreiben/

Anscheinend fehlt doch der Zugriff auf die Festplatte, oder?

Wie sollte ich denn die HD am besten formatieren, wenn ich sie im WIN Laptop einbauen will und XP installieren? Kann ich das auf dem MAC formatieren?


Oder brauche ich ein Tool, dass im WIN Laptop von CD bootet und alles formatieren kann? Welches wäre das?

KillDisk? DBAN?


Dieses ganze Gefummel geht mir dermaßen auf den S**k. Auf dem AMC ist das doch wesentlich einfacher.



Gruß Jens


Hallo Jens, auch wenn Du es nicht gern hörst u es Dir vermutlich wenig bis gar nichts nutzt, würde ich zuallererst die Schuld bei den Tools der Fa. Paragon suchen. Ich habe über Jahre mit verschiedensten HD u SystemTools dieser Firma immer wieder Probleme gehabt.

Lösche die Platte(nPartition) u boote simpel mit einer XP InstallationsCD, warum anders ?

Falls noch nicht erwähnt: Willst DU XP SP2/3 installieren musst Du im Bios den AHCL Treiber ausschalten.

lg
Andi

Ok, alles durchgelese:

1) Partition irgendwo, notfalls am Mac löschen, MBR sollte für die Installation von CD egal sein
2) BIOS Defaults laden, irgendwo gibt es eine -wie spreche ich die SATA Platten an- Einstellung.
Hast Du keinen AHCl Treiber parat bzw kannst diesen im Zuge der Winxp Installation laden (-> zusätzliche Treiber) *musst* Du im "normalen" IDE Modus (die BIOS Einstellung !) installieren, dann kommt mit Sicherheit dieser typische Fehler nicht. Die "Viren Bliblablu" Meldung ist natürlich Schwachsinn ...
3) Platte partitionieren u formatiern einfach bei der Installation. Notfalls größer/kleiner/dicker/dünner mache ich mit ext. Tools danach

Ist immer ein Gefrimmel mit neueren Geräten u älteren Betriebssystemen, da hast Du Recht. Bleibt aber fraglich, ob das MAC OS von vor 10 Jahren mit dieser Hardware auch so mir nichts Dir nichts könnte :)

Alles Gute
 
1) Partition irgendwo, notfalls am Mac löschen, MBR sollte für die Installation von CD egal sein
2) BIOS Defaults laden, irgendwo gibt es eine -wie spreche ich die SATA Platten an- Einstellung.
Hast Du keinen AHCl Treiber parat bzw kannst diesen im Zuge der Winxp Installation laden (-> zusätzliche Treiber) *musst* Du im "normalen" IDE Modus (die BIOS Einstellung !) installieren, dann kommt mit Sicherheit dieser typische Fehler nicht. Die "Viren Bliblablu" Meldung ist natürlich Schwachsinn ...
3) Platte partitionieren u formatiern einfach bei der Installation. Notfalls größer/kleiner/dicker/dünner mache ich mit ext. Tools danach

Danke Anthe,

das ist alles OK. So würde ich das ja auch machen. Allein: so weit komme ja gar nicht. Ich weiß nicht wie oft ich diese Platte(n ... ich habe ja auch eine andere ohne Erfolg probiert) gelöscht und formatiert habe. Bei der Installation hängt es immer an der genannten Stelle - zuletzt ja sogar mit Win7.

WIE GENAU kann man denn zusätzliche Treiber (auch im IDE-Modus) während der Installation laden?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben