
PeeWee
- Registriert
- 23.12.03
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
... nun ist es soweit. Eigentlich "nur" Musiker vom Beruf stehe ich mit meinem Studio nun nach Jahren voller Banddemos, Spaßprojekten und einer Baumarktendloswerbung vor einer ersten Veröffentlichung mit einem regional ziemlich bekannten, nord-plattdeutschem Sänger mit eigenen Songs.
Zu den Songs habe ich die Arrangements geschrieben und aufgenommen und habe selbst einige Sax Soli und jede Menge Keyboards und Drum Programming beigesteuert.
Der Künstler hat auch noch sehr gute Verbindungen zu zwei NDR Moderatoren, so dass nach seiner Aussage und der der Moderatoren ein Airplay sehr wahrscheinlich ist.
Also habe ich mich bei der [g=119]GEMA[/g] angemeldet (um als Mitkomponist aufzutreten, Künstler ist einverstanden), melde mich ebenso bei der [g=314]GVL[/g] als Tonträgerhersteller an (zum Empfang des Labelcodes, der für Air-Plays wichtig sein kann; als Musiker bin ich ja bereits [g=314]GVL[/g]-Mitglied) und mache mit dem Kunden einen Bandübernahmevertrag. Für die ganze Geschichte gründe ich keine extra Firma, sondern rechne es alles über meine Freiberufliche Existenz ab, und zwar mit 7%. Alles richtig bisher? Wer kennt sich da ein bischen aus?
Gruzz, Peter
Zu den Songs habe ich die Arrangements geschrieben und aufgenommen und habe selbst einige Sax Soli und jede Menge Keyboards und Drum Programming beigesteuert.
Der Künstler hat auch noch sehr gute Verbindungen zu zwei NDR Moderatoren, so dass nach seiner Aussage und der der Moderatoren ein Airplay sehr wahrscheinlich ist.
Also habe ich mich bei der [g=119]GEMA[/g] angemeldet (um als Mitkomponist aufzutreten, Künstler ist einverstanden), melde mich ebenso bei der [g=314]GVL[/g] als Tonträgerhersteller an (zum Empfang des Labelcodes, der für Air-Plays wichtig sein kann; als Musiker bin ich ja bereits [g=314]GVL[/g]-Mitglied) und mache mit dem Kunden einen Bandübernahmevertrag. Für die ganze Geschichte gründe ich keine extra Firma, sondern rechne es alles über meine Freiberufliche Existenz ab, und zwar mit 7%. Alles richtig bisher? Wer kennt sich da ein bischen aus?
Gruzz, Peter