Du hast meine Antwort in Deinem anderen Thread garnicht verstanden.
Stattdessen machst Du hier einen neuen Thread auf, bist aber trotzdem genauso verwirrt wie vorher, denn Du willst einfach nicht wahrhaben, dass die digitalen dBFS aus Cubase mit den analogen dBU im Compact4 garnicht vergleichbar sind.
Nicht ohne Grund handelt es sich um 2 vollkommen unterschiedliche Masseinheiten, die selbstverständlich auch vollkommen unterschiedliche Sachverhalte beschreiben.
Du denkst, dass Du an Deinem Compact4 die 0dB-Marke nicht uberschreiten darfst. Das ist aber ein völliger Irrtum.
Eim Mikrofonsignal ist gut ausgesteuert, wenn es den Compact4 mit ca. +10dBU verlässt.
Solange Du das nicht verstehst, werden in Deinem Cubase natürlich nur ganz leise Signale ankommen.
Es bestehen grundsätzliche Unterschiede zwischen Analog und Digital.
Schaff Dir mal etwas Grundwissen rauf.