Jemand mit Compact4 und ESI Juli@ ???

T

t-max

Registriert
19.11.06
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
46
Hat jemand ne Juli@ mit nem Compact4 mit Stereo-Klinke verkabelt ?
(+4dbu Verbindung)

???
 
Was willst du denn wissen?

Gruß
 
Und zwar habe ich gerade die Juli@ von Chinch auf Klinke
umgedreht. Also jetzt auf symmetrisch +4dbu.

Alles mit Stereo-Klinken Kabel am Compact 4 angeschlossen.

Nun ist es so das ein Signal (z. B. Mic) welches das Mischpult
verlässt, ziemlich leise in Cubase ist. Obwohl ich am Compact
nen ordentlichen Ausschlag habe und der Record-Regler am Compact
ist auch gut aufgedreht (bei ca. 0)

Ist das bei jemand der auch ein Compact4 und ne Juli@ hat auch so ???

Vorher, wo ich noch Cinch hatte, war das komischerweise nicht so.
 
Ja, ist so.
 
Danke!

KONG hat mir weitergeholfen.


Danke nochmal vielmals !
 
Du hast meine Antwort in Deinem anderen Thread garnicht verstanden.
Stattdessen machst Du hier einen neuen Thread auf, bist aber trotzdem genauso verwirrt wie vorher, denn Du willst einfach nicht wahrhaben, dass die digitalen dBFS aus Cubase mit den analogen dBU im Compact4 garnicht vergleichbar sind.

Nicht ohne Grund handelt es sich um 2 vollkommen unterschiedliche Masseinheiten, die selbstverständlich auch vollkommen unterschiedliche Sachverhalte beschreiben.

Du denkst, dass Du an Deinem Compact4 die 0dB-Marke nicht uberschreiten darfst. Das ist aber ein völliger Irrtum.
Eim Mikrofonsignal ist gut ausgesteuert, wenn es den Compact4 mit ca. +10dBU verlässt.
Solange Du das nicht verstehst, werden in Deinem Cubase natürlich nur ganz leise Signale ankommen.

Es bestehen grundsätzliche Unterschiede zwischen Analog und Digital.
Schaff Dir mal etwas Grundwissen rauf.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben