jo, hab auf deinem mix gemerkt, dass du den ganzen bleed und die phasen gut im griff hattest.
ich hab erst am tag danach gehört dass mein mix irgendwie komisch nach links kippt und der kick hin und her in der panorama wandert, oder die snare.
das gab mir keine ruhe. so schaute ich mir die spuren einzeln an und sah, dass vor allem snare und bläser mono spuren offset haben.
der ging durch einen lowcut nicht weg, erst mit einem hohen allpass bei 1-3 kHz (je nach spur) sind die spuren wieder symmetrisch geworden.
ich weiss, viele sagen, so was spielt keine grosse rolle - aber für mich war das kippen nach links von der mono snare spur so hörbar, dass ich schon sorgen um meine ohren und die kopfhörer hatte.

also transienten kamen zwar schon mittig, aber der ausklang plötzlich links lauter als rechts, und bei den bläser spuren auch so. black magic.

so was summiert sich, verdammt.
danach ging der mix einfacher voran. den kick habe ich ausgetauscht,, und nur noch snare und ohs für die drums verwendet.
hab dann alle wichtige spuren zuerst mit dem tonelux tilt eq "vorgemischt" und mit dem ltl silver bullet quer durch die bank "angereichert".
dann noch überall wo es nötig war bx_2098 als korrektur eq druffgepatscht und ich könnte aufatmen, auch ohne kompression waren klarheit und punch da. ha klar alles schön phasenstarr, durch den allpass.
ich glaube dass es für telefunken studios gut wäre, ihr recording equipment gründlich zu überholen.
manchmal reicht es nur den mic kabel zu tauschen, um den offset in den griff zu bekommen.