Jazzig poppig steely dan-like? feedback gewünscht

  • Ersteller Ersteller clapclap
  • Erstellt am Erstellt am
C

clapclap

Registriert
07.01.07
Beiträge
40
Reaktionen
5
Punkte
75
Hallo, hier mal nen Song von mir.

Wozu ich gerne KEIN [g=94]feedback[/g] hätte:

- Gesang (Technik), ich bin einfach kein Sänger ;)
- lyrics (irgendwas muss man ja singen)

Ansonsten kommentiert einfach, wenn euch was in den Sinn kommt.
VG

http://kiwi6.com/file?id=x5rzm75t

(hab den link geändert, hotlink funktioniert irgendwie nicht mehr)
 
Locker, luftig frische Komposition. Keine Frage!


Aber Kommentare zum Gesang vekneife ich mir jetzt wirklich. Nur, die Nummer ist echt eingängig und da wäre es vielleicht nicht schlecht, einen "erfahreneren" Sänger dafür aufzutreiben.
 
Wow, nicht schlecht, könnte fast ein Outtake von der Katie Lied Platte sein, zumindest finden sich einige Wendungen davon in deinem Stück wieder.
Sehr gut nachempfunden finde ich. Weiter so.
Es fehlen natürlich richtige Instrumente, vor allem Gitarren, und die Lässigkeit der alten Aufnahmen, aber die hatten ja auch die besten Sessionmusiker der Welt zur Verfügung, da es als eine Art Meisterprüfung angesehen wurde, auf einer Steely Dan Platte zu spielen.

Mark Knopfler war, laut Walter Becker, so nervös als er bei Gaucho mitspielte, dass sie nur ein paar Töne von ihm stehenlassen konnten.

Die beste Steely Dan Platte seit den 80ern ist übrigens Walter Beckers Circus money, mit einem Teil der heutigen Livebesetzung eingespielt, vor allem die Chöre sind der absolute Hammer.
 
Hey danke euch schonmal für die positiven feedbacks.

...also wenn sich ein "erfahrenener" Sänger findet...
...oder sich ein Gitarrist berufen fühlt, den Knopfler zu machen...
ich bin in Münster. kann natürlich auch Material schicken ;)
VG
 
Guck mal rum wegen eines Sängers. Es gibt bestimmt auch in Münster Gesangsschulen, in denen auch speziell Jazzgesang unterrichtet wird. Da lungert bestimmt das eine oder andere Talent rum.
Dann stellst du das hier ins Voting und kriegst von mir 10 Punkte. ;-)
 
Hi

also ehrlich gesagt war ich ein wenig enttäuscht ... das klingt alles sehr nach Roland / Yamaha-Style und Bgleitautomatik ...
... Steely Dan heisst Feeling und Blues pur ... dies hier ist sehr technisch ...wenngleich auch eine recht nette Komposition ...

Gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 
hmm, dann danke für das "recht nette Komposition".
 
kasimiruslav schrieb:
das klingt alles sehr nach Roland / Yamaha-Style und Bgleitautomatik ...

... ganz genau ... was nervt - fällt mir auch bei Band-in-a-Box immer auf - ist diese permannete Fretless-[g=118]Bass[/g]-Nachmache bei dieses Jazz-Pop-Presets

so long, Palo
 
Preset ;) lol
Da ist keine Begleitautomatik, hab ich alles eingespielt, wenn auch mit free [g=77]vst[/g]'s
 
Alle Achtung, dann hast du die Quantisierung ja quasi in den Fingern ...

... ist ja auch egal ... wenn es so ist ... schonn ne Leistung .. es klingt aber ... nach GM ... finde ich eben auch ...
 
"Alle Achtung, dann hast du die Quantisierung ja quasi in den Fingern ...

... ist ja auch egal ... wenn es so ist ... schonn ne Leistung .. es klingt aber ... nach GM ... finde ich eben auch ..."

Neenee, Eingespielt heißt ja nicht, dass ich es nicht nachher quantisiert habe. Also: es ist quantisiert, aber eben keine Begleitautomatik - hoffe der Unterschied wird klar
 
Die komposition ist gut. Die instrumente klingen einfach schlecht.
Ansonsten ne tollle nummer...
 
Danke euch allen für das ehrliche [g=94]feedback[/g]. Ich muss zugeben, dass ich erst ein wenig beleidigt war, weil ich den Sound als nicht sooo schlecht empfunden habe. Nachdem es aber nun ALLE sagen, glaube ich euch ;)

Allerdings bin ich doch etwas erstaunt. Zu den Plug-Ins:
die drums sind immerhin die Demoversion von addictive drums, unterstützt durch etwas Electro.
Das Klavier ist das Tascam Continuous [g=21]Velocity[/g] Piano, welches oft gelobt wird...
okay, der [g=118]Bass[/g] stammt vom Protheus EMU, also irgendwie aus den tiefsten Keyboard-90ern,

Wenn ich Zeit habe, was nicht der Fall ist, werde ich mich mal mit Schmackes der Instrumentierung widmen...
VG
 
Liegt ja nicht unbedingt an den Presets, vielleicht mehr am Abmischen oder der klanglichen gestaltung der Sounds ;-)

Mir gefällt die Komposition auch sehr gut, Gesang lässt zu wünschen übrig, man kann sich aber sehr gut vorstellen wie er klingen soll, sag ich mal. Wie bereits gesagt, nicht alle Instrumente, aber die meisten klingen leider ziemlich nach Plastik.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben