jazz/lounge/bigband

  • Ersteller Ersteller Boo
  • Erstellt am Erstellt am
oke werde gleich mal anfangen:D

hab aber keine besen^^
kann man die durch irgendwas ersetzen? wenn nich versuch ich eben mal normale stöcke
 
hm ich check das nich so ganz:S ich brauch dazu en [g=12]asio[/g] treiber um überhaupt aufzunehmen...mal schauen

aber mal was anderes: könnte man jede drum und jedes blech einzeln aufnehmen und dann zusammenmixen? also erst nehme ich das ride auf, dann die [g=149]snare[/g], dann hi hat usw...würde das gut klingen?
 
Alles einzeln der Reihe nach einspielen geht, ich hab bisher allerdings nur zwei Teile eines Sets einzeln aufgenommen (Ride & [g=149]Snare[/g]), ich weiß nicht, wie es ist, wenn man echt jeden Teil einzeln spielt, vielleicht hinkt der Groove dann ein wenig oder vielleicht auch nicht.... --> einfach ausprobieren :)

Gruß,
Stefan
 
ja ich muss das jetzt ersmal hinkriegen in fruity aufzunehmen, wegen diesem [g=12]asio[/g], wenn das nicht geht, habe ich mir gedacht, dass ich das ganze stück einfach ohne drums aus fruity exportiere und dann sozusagen "nachvertone" in magix music maker oder so
 
ähm nochmal wegen dem marimbaphon, ich hab schon oft verschiedenen videos gesehen, dass marimbaphones immer mit 4 stöcken gespielt werden.
weiß zufällig ob das immer das gleiche [g=39]intervall[/g] sit was die spielen oder variiert das?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben