Good4u schrieb:
Es ist sehr interessant zu sehen/hören, wie verschieden wir hier den Groove interpretieren.
gesehen hab ich nix

, aber mit dem hören hast du 100%ig recht. das ist auch der grund, warum ich so gerne live-sessions spiele. es ist eine sehr interessante art der kommunikation, die stattfinden MUSS, damit es funktioniert.
für mich ist es immer interessant, mit neuen leuten zu spielen und auf das einzugehen, was sie machen und damit neue sachen auszuprobieren.
ich muss allerdings zugeben, dass ich bei der/dem drummer/in lieber auf der sicheren seite bin und die nicht erst bei der sessions das erste mal hör. drums und [g=118]bass[/g] müssen auf alle fälle funktionieren und auch harmonieren. sonst wird das nix. ein solist kann ja gern einmal pause machen, aber die rhythmus-gruppe (da zähl ich den [g=118]bass[/g] eigentlich dazu) muss immer eine gute basis bieten und steigerungen / ruhige passagen mitmachen - und das sollte am besten auch noch zusammenpassen.
foxytom schrieb:
noch was generelles, jeder, der hier mitspielt, sollte auch ein paar Worte für die anderen übrighaben
verdammt

ich spiel ja überall mit; nagut
ich will eigentlich keine kritik üben, nur weil ich das ursprüngliche file angeboten habe (zu mir waren ja auch alle nett

) . es sollte ja spaß machen und andere sollten ideen mitnehmen können - und genau auf diese werde ich mich bei meinen kommentaren auch beschränken:
@26_DAEMONS
eine für mich überraschende interpretation des grooves am anfang. mit anderen sounds von [g=118]bass[/g]/drums wäre das für mich ein sehr gelungener ansatz und ausbaufähig!
gut gefällt mir die mischung aus lange gehaltenen und kurzen tönen am ende eines laufs, die dezente wiederkehr zu einer art thema und den leichten hang zum outside.
@bass_player
schöne idee mit dem intro, bei dem jeweils der 2te teil variiert wird. stellenweise klingts sehr nach echter kommunikation mit dem begleit-epiano! schöner bogen von dorisch - blues - dorisch
@fas1piano
du hast ja fast soviel gepostet, wie der rest zusammen

bei dir habe auch den eindruck, dass man während der soli an der hand genommen und an einem thema vorbeigeführt wird. tw bist du auch sehr schön auf die sound-eigenen möglichkeiten eingegangen. das wurli-intermezzio, dass schon fast wie jazz-[g=422]gitarre[/g] klingt (so ab 0:31) -> die idee ist cool
@foxytom
sehr gefühlvolles wah! du beweist, dass man für eine solo nicht viel töne braucht, damit es wirkt - es müssen einfach nur die richten sein! die unterhaltung zwischen den beiden gitarren find ich sehr schön gemacht (ich muss nur zugeben, mir ist die begleitgit dann zuviel

)
@fretboardjunkie
wieder eine überraschung: böse, rotzige [g=422]gitarre[/g] und es passt trotzdem ausgezeichnet. sehr schöne läufe in beiden files!! was soll ich mehr sagen: es gefällt!
@Good4u
das intro hätt ich vermutlich genauso gestaltet, könnte ich [g=422]gitarre[/g] spielen

(leichte parallelen zu instrumenten im intro zu erkennen

) das wiederkehrende aufgreifen (und variieren) des riffs find ich auch schön (zeitpunkte gut gewählt). weit weg von einem poser-solo; aber sehr angenehm zu hören!
@Instrumentenfreak
gleich den ersten [g=250]akkord[/g] find ich super. klingt wie eine mischung aus [g=422]gitarre[/g]-umgefallen und daneben - passt!

das intro, ähnlich wie schon bei Good4u - klingt vertraut, so in etwa wäre auch meine vorstellung gewesen.
solo klingt sehr gemütlich, als hättest du alle zeit der welt, bis du loslegst. spielfluss find ich super, keine sackgassen, schöner einsatz von pausen.
@SirGreco
BarPiano, wie nett - wer hätte damit rechnen können?

shuffle feeling gegen "den rest der band" klingt irgendwie interessant. muss ich mir nocheinmal näher anhören.
@SirShagalot
wenn ich es nicht besser wüßte, dann würd ich sagen du heißt daniel, wohnst in wien und hast letztes jahr ein paar mal gemeinsam mit mir gespielt - nur hast du jetzt ein anders klingendes sax! ich hab den mund nicht mehr zubekommen, ihr zwei könntet echt die gleiche person sein. es ist nich unbedingt, was - sondern wie. btw: was du spielst gefällt mir sehr gut, aber das wie ([g=4]dynamik[/g], anblasen, etc...) gefällt mir noch viel besser
das ende (so ab 2:25) - da hör ich schon fast maceo raus:"we'd like to do 2% jazz and 98% funky stuff"
_________
so, liebe leute - ich hoff, ich hab niemanden vergessen?!
danke nocheinmal für die rege beteiligung!!!
(was weitere interessenten nicht abhalten sollte)