
crasser_checker
- Registriert
- 22.01.05
- Beiträge
- 156
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 200
Ich benutze ableton hauptsächlich um live zu spielen, also kaum, um im Arrangement Tracks aufzunehmen und zu bearbeiten.
Jetzt ist mir mal aufgefallen, wenn ich so spiele und z.B. über MidiController TapTempo fürs Delay eingebe, dass dann irgendwann oben der globale Taktzähler losgeht. Quasi "Start" des Arrangements. Wenn ich dann nach ner halben Spielen draufgucke, läuft der Zähler bei annährend 1000 Takten.
Is das schlimm? Verbraucht das CPU-Kapazität? Gibt's da ne maximale Zahl, ab der live automatisch stoppt (oder abstürzt)? Kann man das ausschalten?
Vielen Dank für eure Antworten!!!
crasser_checker.
Jetzt ist mir mal aufgefallen, wenn ich so spiele und z.B. über MidiController TapTempo fürs Delay eingebe, dass dann irgendwann oben der globale Taktzähler losgeht. Quasi "Start" des Arrangements. Wenn ich dann nach ner halben Spielen draufgucke, läuft der Zähler bei annährend 1000 Takten.
Is das schlimm? Verbraucht das CPU-Kapazität? Gibt's da ne maximale Zahl, ab der live automatisch stoppt (oder abstürzt)? Kann man das ausschalten?
Vielen Dank für eure Antworten!!!
crasser_checker.