Irgendwas mach ich wohl gravierend falsch....

D

DarkV

Registriert
26.01.05
Beiträge
345
Reaktionen
0
Punkte
363
Hallo meine potenziellen Helden,

nach zwei Tagen rumrätseln und rumprobieren, seid ihr also meine letzte Rettung (wahrscheinlich werdet ihr gleich über meine Anfängerfrage lachen, komm mir vor wie ein Depperle....v.a. weil ich doch immer alles selber hinkriegen will und trotz Durchlesens der meisten Threads hier keine Antwort auf meine Frage gefunden habe*stampf*).

Also folgendes:
Ich habe einen guten Piano-Sound gesucht und habe mir von Plugindex das kostenlose Labordance [g=77]VST[/g]-[g=8]PlugIn[/g] runtergeladen, das angeblich echt klasse sein soll.
die Labordance.dll-Datei habe ich in den [g=77]VST[/g]-Ordner meiner Fruity-Dateien kopiert und nun kann ich in meinen FX-Channels das Labordance nach einem Refresh auch aufrufen. Soweit so gut, die grafische Oberfläche des Plugins ist soweit recht schön, aber was muss ich jetzt machen, damit ich auch einen Ton rausbekomme? Ich habe gelesen, das es ein soundfont-basiertes [g=8]PlugIn[/g] ist und das man dazu noch ein Programm benötigt zum auslesen...*wirr*
Reicht Fruity als Host nicht?
Muss ich das [g=8]PlugIn[/g] in einen ganz anderen Ordner kopieren?
Ich hatte es auch schon im generators-Ordner, so dass ich es unter Channels>add one auswählen konnte, aber es hat nicht den geringsten Laut von sich gegeben.
Also ich habe das [g=8]PlugIn[/g] in alle menschenmöglichen Ordner kopiert, mir ernsthaft Gedanken gemacht, was ich gravierendes falsch machen könnte, aber ich finde keine Lösung. :|

Auch wenn es vielleicht ein ziemlich peinliches Anfängerproblem ist, ich wäre sehr dankbar für euren guten Rat (der hoffentlich nicht teuer ist :) )

Verzweifelte und hoffende Grüße

DarkV
 
die Labordance.dll-Datei habe ich in den [g=77]VST[/g]-Ordner meiner Fruity-Dateien kopiert

... ganz nebenbei : mußt du nicht. du kannst über "Options > File settings" einen weiteren, globalen [g=77]VST[/g]-ordner angeben ( auf den auch andere [g=77]VST[/g]-hosts zugreifen ).


nun kann ich in meinen FX-Channels das Labordance nach einem Refresh auch aufrufen.

Labordance ist ein [g=89]VSTi[/g] und kein Effekt ! ein [g=89]VSTi[/g] wird über "Channels > Add one > More..." nach einem refresh ( das erste mal ) angezeigt und hinzugefügt. und damit sollte es dann auch funktionieren ...
 
@NoMax

Du bist echt ein wahres Genie und ein ehrhafter Held und Erretter*sich verneig und freudig grins*

Ich fass es gar nicht, es funktioniert....und das hat es sofort, verdammt, bist du gut :D !

Und wieder hat die Welt ein kleines Depperle verloren (bis die nächste blöde Frage kommt) :p

Tausendfach Dank! :right:
 
Hi DarkV ....das kann jedem mal passieren ..gerade zu Anfang ;)

noch ne kleine Info zum Labordance respektive SoundFonts allgemein,
die SoundFonts (Abk. SF ) sind in dem [g=8]Plugin[/g] fest eingebaut...Du brauchst also
kein zusätzliches Programm :) ...ausser Du machst Dich selbst auf die Suche
nach Free-SF´s im Netz...dann würdest Du nen SF-Player benötigen z.B. "sfx"
..gibts auch als Freeversion...oder Du bist im Besitz des Fruity-eigenen
SF-players (extra Lizenz !!) ...

ich habe allerdings beim Labordance und einigen anderen Plugs dieses
"anonymen" Producers einige Probs bez. der Stimmung entdeckt ?!?
in den höheren Oktaven sind einige Tonsprünge-Ungereimtheiten
zu finden....ich empfehle Dir deshalb auch noch mal nach
dem "mda-piano" zu suchen !!! is schon etwas älter ..aber hat nen sehr guten Sound
--obwohl es sehr sehr wenig Systemresourcen braucht...;)

die haben auch ein schönes (um nicht zu sagen DAS BESTE ) Freeware-E-Piano
im Programm !!! ...beide tools haben eine vielseitige und doch einfache
Bedienungs-oberfläche und sehr flexible , variationsreiche Soundmöglichkeiten :) !!

Unbedingt mal antesten ;)

noch viel Spass in der Welt der Virtuellen Instrumente .....und wenn Du noch Fragen
hast...keine Hemmungen...wir sind für Dich da :)


...
 
@dasmodul

Danke für deine Tips und zuversichtlich stimenden Worte :)

Da fühlt man sich gleich viel besser (v.a. wenn man noch nicht so viel Ahnung hat und bei so einigem, was hier geschrieben wird, nur Bahnhof versteht*gg*).

Einen fruityeigenen SF-Player habe ich zwar nicht, aber nachdem das Labordance erst mal funzt, bin ich schon mal beruhigt und bester Dinge.
Ausprobieren muss ich es erst noch richtig (es fehlt einfach die Zeit*seufz*), aber nach dem mda-Piano werde ich auch mal suchen, denn gute Sounds sind mir total wichtig, v.a. weil ich eine Mischung aus Gothic mit klassischen Elementen machen wil, daher sollte so wenig "künstlich" wie möglich drin sein. Und eine einfache Bedienoberfläche ist gerade bei mir absolut gut. :D

Und Fragen werden bestimmt noch ganzganzganz viele folgen*g*...und irgendwann gibts dann beim [g=94]Feedback[/g] auch den ersten Song (damit dann meine Helfer als Dankeschön auch was zu Lachen haben ;) :D )

LG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben