
Music-Junkie
- Registriert
- 23.06.05
- Beiträge
- 647
- Reaktionen
- 108
- Punkte
- 1.150
Hallo Leute,
so ein ipad scheint ja schon echt toll zu sein. Es gibt ja auch tausende Musik Apps.
Dazu habe ich mir einige Youtube Videos angeguckt. Fetzt schon ganz cool.
Oftmals scheinen es aber standalone Apps zu sein, die sich nicht in die Standard DAW einfügen,
oder irre ich mich? Ich würde z.B. ungern eine Software Electribe benutzen um sie dann nachträglich aufnehmen zu müssen o,ä.
Meine Frage lautet: Benutzt hier jemand ein ipad praktikabel in seiner Standard DAW Umgebung?
Z.B. um den GAG1 in Cubase zu triggern oder eine Battery?
Das MIDIPad App im Mackie Protokoll um den Mischer zu steuern?
Benutzt es jemand in Kombination mit einem Win XP PC+Cubase 5/6?
Wäre nice hier ein paar Erfahrungen zu dem Thema zu bekommen.
Danke im voraus
Gruß
MJ
so ein ipad scheint ja schon echt toll zu sein. Es gibt ja auch tausende Musik Apps.
Dazu habe ich mir einige Youtube Videos angeguckt. Fetzt schon ganz cool.
Oftmals scheinen es aber standalone Apps zu sein, die sich nicht in die Standard DAW einfügen,
oder irre ich mich? Ich würde z.B. ungern eine Software Electribe benutzen um sie dann nachträglich aufnehmen zu müssen o,ä.
Meine Frage lautet: Benutzt hier jemand ein ipad praktikabel in seiner Standard DAW Umgebung?
Z.B. um den GAG1 in Cubase zu triggern oder eine Battery?
Das MIDIPad App im Mackie Protokoll um den Mischer zu steuern?
Benutzt es jemand in Kombination mit einem Win XP PC+Cubase 5/6?
Wäre nice hier ein paar Erfahrungen zu dem Thema zu bekommen.
Danke im voraus
Gruß
MJ