Interview-Fragen

  • Ersteller tim_heinrich
  • Erstellt am
tim_heinrich

tim_heinrich

Moderator
Teammitglied
Registriert
12.10.09
Beiträge
1.192
Reaktionen
1.287
Punkte
5.472
Hallo Forum,

am Freitag habe ich die seltene Möglichkeit, für recording.de folgende Personen auf der Soundtrack-Cologne zu interviewen:

Patrick Doyle - Komponist (Harry Potter, Thor...)
Jeff Rona - Komponist (God of War, Traffic)
Chris Hülsbeck - Komponist (Game Musik Pionier)
Mike Higham - Music Editor (Inception, Sherlock Holmes...)

Welche Fragen habt ihr, die ich stellen / weitergeben kann?
 
- wie komme ich an einen Job als Komponist für Computerspiele, Werbung und Promos ?
- Hätte den Filmen Harry Potter und Thor nicht etwas HeavyMetal gut getan ?
- Sehen sie sich als Musiker oder als Editoren ?
 
Falls die Interviewzeit es erlaubt, wäre u.U. interessant, wie die Leutz in diese Tätigkeit reingekommen sind (vgl. 1. Frage von stereolli), also evtl ein kurzer Abriss über deren Werdegang in dieses "Geschäft"....
 
Na ja,mich würde schon interessieren,wieviel reine Arbeitszeit in solchen,grossen Projekten wie Thor,HarryPotter und Co steckt.Aber ich glaube,dass kann man kaum auseinanderklamüsern und mir ist schon klar,dass es stark schwankt.Aber vielleicht so ne grobe Richtung?
 
Das mit der Arbeitszeit finde ich gut. Oder wie stark sich Projekte überschneiden.
 
Gehälter?
Ausbildung?
Weitere ehemalige Projekte?
Equipment?
Berufsperspektiven?
 
Chris Hülsbeck - Komponist (Game Musik Pionier)
=> in welchem Stadium sind die Spiele im Regelfall wenn Du hinzugezogen wirst? Halbes Jahr vor Veröffentlichung? Alpha-Status oder fängst Du gar schon in der Konzeptionsphase an mit den Entwicklern zu arbieten?
_=> Wieviel Zeit bekommst Du vom Entwickler normalerweise?

=> Haben Du und deine bekannten und erfolgreichen Kollegen ein Musikstudium?

=> 21. Jahrhundert = immer besser und einfach zu bedienden Software, für viele ambitionierte Laien erschwinglich: Sind die Amateursoundtrackschreiber Konkurenz zu Dir? Werden sie es in Zukunft immer mehr werden?

=> Ist es normal oder eher die Ausnahme, als professioneller Sounddesigner/Komponist fest angestellt bei einer Firma/Publisher zu sein?
 
mich würde interessieren, wie die jungs damit umgehen, wenn man zig monate an arbeit und herzblut in die musik gesteckt hat und der film oder das game dann ein flop wird.
 
Endlich mal gute Fragen :)
 
Wow, coole Sache - da komme ich auch hin :fuchtel:



Mich würde brennend interessieren, was dem Komponist für Material erhält, um sich "in die Stimmung" verstetzen zu können. Gerade wenn er schon etwas früher mit eingebunden wird, wo das Projekt noch nicht ganz steht. Dabei wäre vielleicht auch interessant, welchen Kontakt man zum führenden Kopf der Produktion hat.

Speziell bei den Komponisten würde mich interessieren, wie weit sie ihre Sounds selber zusammenschustern oder wann sie in die Kiste greifen.


Und - man spricht bei Künstlern ja immer von einer eigenen Handschrift, einer Art, sich auszudrücken. Wie ist das in der Branche - kann man da so viel Eigenes mit Einbringen?


Zu guter Letzt wäre es schön zu hören, was die Jungs einem Einsteiger in dem Gebiet raten würden:)
 
Naja, die Jungs raten Einsteigern immer dasselbe: "Make a good job" :)
 
1. Ob sie für jedes Instrument eine Lieblingslibrary haben oder "nur" mit einer Arbeiten.

Und generell ob sie viel die Lib´s miteinander mischen.


2. Wieviele Stunden Schlaf sie pro Woche haben ;-)





Danke und lg.
 
Also mich würde intressieren wie Sie komponieren und Ihre sachen schreiben

Entweder mit
1. Noten ?
oder
2. Tabs, Akkorde, self made
oder
3. Midi
oder
4. garnicht ( ghostwriter )
oder
5. alles sampeln
oder
6. sonst wie ..?

gruss
hopoh
 
Jetzt würde ich mich über einen Hinweis im Thread freuen, sobald die Interviews veröffentlicht werden.
 
Zu guter Letzt wäre es schön zu hören, was die Jungs einem Einsteiger in dem Gebiet raten würden

Ja, das ist so ne typische Interview-Frage, wo man weiß, dass man mit der Antwort nicht viel anfangen können wird, weil's ne Standard-Floskel ist. Aber was soll man auch an Geheimstipps erwarten....
 
Die wollen ja auch keine Konkurenz groß werden lassen :D
 
Die wollen ja auch keine Konkurenz groß werden lassen


Die Wahrheit ist, sie ist einfach zu schlecht :D


(Ich will mich da nicht ausnehmen, aber ich mach deswegen auch genau gar nix in diese Richtung.)
 
Aber was soll man auch an Geheimstipps erwarten....
Wobei sowieso die Frage erlaubt ist, obs da wirklich soooo viele geheime Tips gibt. Ich hab da meine Zweifel, dass das Erfolg ne Geheimtipsache ist. :D
 
obs da wirklich soooo viele geheime Tips gibt
In erster Linie sind wie so oft Beziehungen von Vorteil. Ob Onkel oder Tante vom Onkel...oder wie auch immer. Ohne Vitamin B ist es auch für gute Qualität echt schwer...
 
Ich würde fragen, ob der Hülsbeck heute noch ab und zu Turrican zockt.

Und... wieviel Vitamin B benötigt wird, um Aufträge bei großen Produktionen zu erhalten.

edit: @ stereolli ... zwei Dumme, ein Gedanke.
 

Ähnliche Themen

Timberland70
Antworten
5
Aufrufe
987
CubaserC
CubaserC
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
13
Aufrufe
38K
Muzika5000
Muzika5000
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
31K
Catnap
Catnap

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben