Interface bis 2000

  • Ersteller Ersteller schigge1605
  • Erstellt am Erstellt am
S

schigge1605

Registriert
24.11.08
Beiträge
666
Reaktionen
42
Punkte
956
hi friends,

suche ein gutes Interface bis 2000 Euro. Mindestens 12 Kanäle !!!

Hab eventuell noch ein Profire2626, das ich als stand-alone über adat für die eingännge >8 benützen könnte.

danke für eure vorschläge !!!
 
also, ich nutze pro tools m-powered 8 und cubase studio 5. werde aber in zukunft mehr mit cubase arbeiten und vom pro tools weg kommen. für spätere mixe hab ich dann noch ein fast track pro. oder wie gesagt, das profire.

ansonsten hab ich windows 7 in der 32 bit version.

am besten 12 eingänge mit preamps. ausgänge? na, 2 !!!
smil451d632849b7b.gif
 
Kauf dir ein RME Fireface 800 und benutze das Profire2626 als Preamp und häng es via Adat an das FF. Wenn du willst kannst du dir noch einen 8 Kanalpreamp jkaufen mit dem restlichen Geld, denke aber dies ist nicht nötig, da die Preamps im Profire eig ganz ok sind.
 
also alles über firewire? nichts über pci??? mir hätte die hammerfall schon ganz gut gefallen, wegen der geringen latenz.
 
oder auch ne interne Hammerfall oder sowas dann via ADAT an die Dinger und feddich...
 
seh ich auch so
entweder ne digiface oder ne raydat und daran n paar 8fach preamp->adat kisten deiner wahl und qualität
 
Das von JAE in #3 vorgeschlagene Mio ist top! Allerdings eben Firewire und ich weiß nicht ob es unter Windows läuft. Unser Studioteam hat davon insgesamt 8 Stück (lassen sich hervorragend kaskadieren) und sind rundum zufrieden. Ich selbst kombiniere meins mit einem Yamaha Digitalpult per [g=131]Adat[/g] und habe damit 16 analoge Ins.

Vorsicht:
Die 18 Ins schließen sowohl analoge als auch digitale mit ein. Pro Mio stehen dir "nur" 8 analoge I/Os zur Verfügung.


Edit:
Vielleicht wäre auch sowas noch ne Alternative:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...00?recId=ffeee1ae-0236-410a-a18a-f6ed397679dd
 
hmm, das echo gerät ist ja lediglich ein firewire wandler. da hab ich gar keine preamps.
 
was haltet ihr von dem Mackie onyx 1640 mit Firewire option ??? kommt es an das RME fireface ran, vergleichbar, oder besser?
 
Meiner Meinung nach kommt das Ding NICHT an RME ran, wie auch, bei dem Preis für das gebotene...allerdings kann man trotzdem sehr entspannt damit arbeiten.
 
kommen eigentlich zwei profire an einer hammerfall über adat besser als zwei profire via firewire in den pc rein ???
 
Schiggeeeeeeee.....
smil451c75dd3b4d0.gif
smil451c7211b9e19.gif


Erstmal arbeitest du dann fortan mit den RME Treiber, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, das ist n anderer Schnack als die von M-Audio.

ABER...die 192 Khz (die du bei den M-Audio erreichen könntest) wirst du über ADAT nicht fahren können, das macht das ADAT Protikoll dann doch nicht mit.

Bis 96 KhZ kommst du hoch, allerdings nur noch bei halber Kanalzahl (SMUX-> Googlen), aber braucht man das bei Röck´n´Röll?

In der Praxis sollte man normalerweise keinen Unterscheid feststellen.
 
Kommen eigentlich zwei profire an einer hammerfall über adat besser als zwei profire via firewire in den pc rein ???

Ja, aber nur wenn Vovox ADAT-Kabel benutzt werden!
 
LOL...gemein....mach den armen Kerl nicht noch feddich.....
 
jo man, rotten, alter meister hilf mir. die machen sich über mich lustig^^

kann ich doch nix für, wenn bei mir nix funtzt. ich bin einfach ein donald duck unter den pechvögel.
 
ne, echt nicht. jetzt hab ich das drumagog problem. im moment läuft alles wunderbar. bis auf die fehlermeldung in drumagog. und wenn das behoben ist, dann kommt das nächste !!!
 
und jetzt ist auch noch der schlagzeuger meiner band ausgestiegen und will uns aus dem proberaum verjagen. gott !!! womit hab ich das verdient ???? *heul*
 

Zurück
Oben