Integriertes Audio Interface (Mixer) durch externes ersetzen

  • Ersteller FelixB94
  • Erstellt am
F

FelixB94

Registriert
04.02.15
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo liebe User,

da ich in diesem Forum bisher keine Antwort auf meine Frage finden konnte, versuche ich es jetzt mal so. Beim recorden zuhause tut sich mir folgendes Problem auf:

Ich habe einen recht günstigen Mixer (Behringer 802 USB), den ich mir eher aus der Not heraus zu meinen Aktivboxen (Yamaha HS8) gekauft habe, um diese mit meinem Mac zu verbinden.
Nun ist das Problem, dass das beim Mixer integrierte Audio Interface nicht meinen Ansprüchen (flacher, dumpfer Klang) genügt und ich daher ein neues externes Audio Interface erwerben möchte.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein externes Audio Interface (USB, Thunderbolt etc) sozusagen
zwischen zu schalten, sodass ich aber die Klangqualität des neuen Interfaces habe, ODER muss ich beides separat anschliessen und kann den Mixer dann nur für Analoges Equipment etc. nehmen, ohne dabei aber von der Klangqualität der anderen Soundkarte zu profitieren?

Vielen Dank im voraus.


Lg Felix
 
Der Klang deiner Aufnahmen wird nicht nur durch den AD-Umsetzer des Behringer-Kompaktmixers bestimmt, sondern von allen verwendeten Bauteilen die das Signal passiert. Das Ding ist auch eigentlich überflüssig (ausgehend von der Annahme, dass Du Recording betreiben möchtest und nicht z.B. irgendwelche YouTube-Spielereien), also kaufe Dir ein Audio-Interface das deine Anforderungen hinsichtlich Konnektivität erfüllt und gut ist's.
 
Ich wage zu bezweifeln, dass der "dumpfe Klang" deiner Aufnahmen am Behringer-Mixer liegt. Behringer ist ja hauptsächlich wegen des Rauschens berühmt . ;-)
Obwohl ich das auch eher für ein Gerücht halte...

Allerdings hat dieser Mixer wohl nur ein Stereo-USB-Interface eingebaut. Für Wiedergabe OK, allerdings kann man da wohl bei Aufnahmen auch nur den Stereo-Mastermix des Mixers aufnehmen, aber nicht die einzelnen Kanäle.

Für Mehrspuraufnahmen (mehr als 2 Kanäle gleichzeitig in getrennte Spuren in der DAW aufnehmen) wäre da wohl wirklich ein anderes Interface angesagt - wenn man gleichzeitig mehr als 2 Spuren aufnehmen will.
 
Okay, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mir dann wohl ein neues Audio Interface zulegen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
482
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
738
osiLayer8
osiLayer8

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben