
ABMusic
- Registriert
- 27.11.16
- Beiträge
- 291
- Reaktionen
- 135
- Punkte
- 712
Hallo...
vor 2 Jahren hab ich von einem Freund einen Amp - Fender Mustang I bekommen...
mit USB kabel und der dazu gehörigen Software Fender Fuse V2.
Ok. Win 10 ... alles installiert .... super. Meine DAW Samplitude ProX7... Funktion 100%
Vor einem Jahr hab ich meinen Rechner auf Win11 umgestellt.... Fender Fuse funktionierte weiterhin zu 100%.......
Aber dann..... dachte mir, um Festplattenspeicher zu sparen, lösch ich doch die ca. 20 GB Old Windows......
das wars mit Fender Fuse.... der Amp wurde weiterhin erkannt aber Fender Fuse öffnete sich nicht mehr und konnte nicht mehr
neu installiert werden .......
Wie verwalte ich nun meine Presets?
Ganz zu schweigen von der eigentlich guten Darstellung der Effekte.
Gut erst mal rumgefummelt...... 3 Tage gegoogel... Infos gesammelt.
Fazit..... es gibt keinen Support mehr von Fender.... Fender Fuse benötigt den IExplorer oder Firefox.... und Silverlight.
Win 11 bietet diese nicht mehr an und mit Microsoft Edge funktioniert Fender Fuse nicht.
Somit kann Fender Fuse nicht mehr in Win11 installiert werden.
Problem Lösung....
Nun hab ich Fender Fuse und die dazugehörigen Regedits gelöscht .
IExplorer – Firefox - Silverlight installiert. Bin dann zu System – App – Standartapp – Firefox ..... und habe dort alle Standartdateitypen u. Linktypen auf Firefox gesetzt.
Nun noch Fender Fuse installiert..... HURRAAAAA.... wurde installiert.... und funktioniert wie es soll.
Dann hab ich Google wieder als Standartbrowser eingestellt. Fertig
Was mich wundert ..... bei meinen Recherchen im Netz. Es gibt keine Beiträge im Zusammenhang Win11 und Fender Fuse. Bin ich der einzige Trottel der Old Windows gelöscht hat? Und wie ist das mit einem neuen Rechner der gleich Win11 beinhaltet? Geben sich die Leute ihrem Schicksal einfach so hin.... und kaufen sich was Neues?
Ich bin wieder zufrieden..... Fender Fuse läuft auf Win11 ( hoffe mit diesem Beitrag kann ich Fuse-Nutzern helfen )
mfG
Andreas
vor 2 Jahren hab ich von einem Freund einen Amp - Fender Mustang I bekommen...
mit USB kabel und der dazu gehörigen Software Fender Fuse V2.
Ok. Win 10 ... alles installiert .... super. Meine DAW Samplitude ProX7... Funktion 100%
Vor einem Jahr hab ich meinen Rechner auf Win11 umgestellt.... Fender Fuse funktionierte weiterhin zu 100%.......
Aber dann..... dachte mir, um Festplattenspeicher zu sparen, lösch ich doch die ca. 20 GB Old Windows......
das wars mit Fender Fuse.... der Amp wurde weiterhin erkannt aber Fender Fuse öffnete sich nicht mehr und konnte nicht mehr
neu installiert werden .......
Wie verwalte ich nun meine Presets?
Ganz zu schweigen von der eigentlich guten Darstellung der Effekte.
Gut erst mal rumgefummelt...... 3 Tage gegoogel... Infos gesammelt.
Fazit..... es gibt keinen Support mehr von Fender.... Fender Fuse benötigt den IExplorer oder Firefox.... und Silverlight.
Win 11 bietet diese nicht mehr an und mit Microsoft Edge funktioniert Fender Fuse nicht.
Somit kann Fender Fuse nicht mehr in Win11 installiert werden.
Problem Lösung....
Nun hab ich Fender Fuse und die dazugehörigen Regedits gelöscht .
IExplorer – Firefox - Silverlight installiert. Bin dann zu System – App – Standartapp – Firefox ..... und habe dort alle Standartdateitypen u. Linktypen auf Firefox gesetzt.
Nun noch Fender Fuse installiert..... HURRAAAAA.... wurde installiert.... und funktioniert wie es soll.
Dann hab ich Google wieder als Standartbrowser eingestellt. Fertig
Was mich wundert ..... bei meinen Recherchen im Netz. Es gibt keine Beiträge im Zusammenhang Win11 und Fender Fuse. Bin ich der einzige Trottel der Old Windows gelöscht hat? Und wie ist das mit einem neuen Rechner der gleich Win11 beinhaltet? Geben sich die Leute ihrem Schicksal einfach so hin.... und kaufen sich was Neues?
Ich bin wieder zufrieden..... Fender Fuse läuft auf Win11 ( hoffe mit diesem Beitrag kann ich Fuse-Nutzern helfen )
mfG
Andreas