Ins Jetzt zurück

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.839
Reaktionen
5.885
Punkte
27.612
Nicht meckern, bis der Text vertont ist, haben wir bestimmt schon Advent. ;)
Mal in die Runde gefragt: Kann die 2. Strophe raus? So richtig wichtig ist sie eigentlich nicht.

Ins Jetzt zurück

Der Wind kneift in die Ohrn.
Noch bläst der Bläserchor.
Wir sind schon ganz verfrorn,
da öffnet sich das Tor
und alles drängt ins Gotteshaus;
heut sieht es doppelt festlich aus.
Am schönsten strahlt der Baum,
raunt Märchen in den Raum.

Der Kirchenchor hebt an,
die Leute stimmen ein.
Wer seinen Text nicht kann,
der muss nicht traurig sein.
Er braucht nur auf sein Blatt zu sehn,
auf dem die ganzen Lieder stehn.
Nur Opa schweigt sich aus:
Die Brille liegt – zuhaus!

Bei Predigt und Gebet
halt’ ich am Traume fest,
dass, wenn es heimwärts geht,
ein Stern sich blicken lässt,
gleich jenem, welcher unverwandt
geduldig überm Stalle stand …
Wie gern fiel’ ich aufs Knie!
Passiert ist es noch nie.

Am liebsten blieb’ ich dort,
wo man mich träumen macht;
ich will jetzt noch nicht fort
in diese Regennacht;
doch unser Sohn stürmt uns voran:
Bestimmt kam schon der Weihnachtsmann!
Sein ganzes Kinderglück
holt mich ins Jetzt zurück.
 
Ich finde deinen Text sehr schön. Er ist sehr lustig und hat mir gutgetan. Ich würde ihn so lassen, wie er ist. Lass die zweite Strophe nicht weg, sonst fehlt dem Lied etwas. Das Lied passt jetzt schon, es gibt inzwischen schon Weihnachtsbebäck im Supermarkt. Das zeigt mir, dass du Weihnachten genauso magst wie ich. Ich habe auch ein Weihnachtslied geschrieben, denn muss ich noch zum Reimen bringen. Und wie gesagt, das Weihnachtsgebäck schmeckt jetzt am besten, weil man es schon lange nicht mehr gegessen hat. Viele Grüße von Mandy.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich freue mich, dass dieser Text dich anspricht.
Gestern hab ich meine erste Nougatstange gegessen. Und Butterspekulatius gekauft. Da hatte ich gleich Lust zu texten. ;)
 
Das zeigt mir, dass du Weihnachten genauso magst wie ich.
Ja, nach langen Jahren mag ich es wieder. Als mein Mann starb, war erstmal Schluss mit Lustig. Aber nach zehn Jahren hab ich mich dann langsam wieder herangetastet. Ich gebe mir Mühe oder versuche es zumindest. :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben