Input dB & Output dB

R

resend

Registriert
01.01.11
Beiträge
256
Reaktionen
0
Punkte
301
Kennt hier jemand gute Tutorials über "Input dB & Output dB" für mixing und mastering?

Oder z.B hier




Er schiebt ja auch den input-Regler auf +6 dB und den output-Regler auf -6 dB..

was GENAU bewirkt das, statt es aus 0/0 dB zu lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er fährt das Plugin mit einem höheren Pegel an um mehr Sättigungseffekt zu erzielen.
Mit dem Outputregler passt er den Ausgangspegel wieder an.
 
Also ganz simpel, dank dir :)
 
In der digitalen Welt hast du das Maximum bei 0dBfs Aussteuerung. Jedes Signal welches darüber liegt wird sofort digital verzerrt und klingt sofort richtig schlecht. Wenn du also ein Signal mit einem Plugin oder sonst wie bearbeiten willst welches in die Dynamic eingreift, musst du dafür sorgen, dass 0dBfs nicht überschritten wird. Stell dir es vor wie ein Glas mit Wasser. Irgendwann ist es voll und es läuft über. Wenn du also zB mehr Attack haben willst bei einer Bassdrum diese aber schon bei 0 dBfs im Maximum ist, dann musst du um den Kick hinzufügen zu können das Inputsignal runterregeln um den Kick dazumischen zu können. Das gleiche Prinzip ist bei Kompressoren anzuwenden. Wenn du das Inputsignal mit dem MakeUp-Gain Regler einfach lauter machst, dann hast du das Prinzip des Kompressors, der ja laute Stellen leiser machen soll, nicht verstanden. Das was du mit der Reduktion wegnimmst, holst du mit dem besagten Regler wieder auf. Somit werden die leisen Inputsignale lauter.

Wenn ich das richtig weiß, dann sind laut der AES 4 aufeinanderfolgende Samples über 0 dBfs noch in der Norm, alles was darüber ist ist nicht mehr konform mit der Norm der AES. Das hab ich jetzt aber nicht mehr nachgeprüft, also check das nochmal, wenn es dich interessiert.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben