Infos zum (historischen) Lexicon Varispeech II gesucht

  • Ersteller waltermattau
  • Erstellt am
waltermattau

waltermattau

Registriert
04.07.08
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
181
Hallo,

ich suche für eine wissenschaftliche Arbeit ein paar Eckdaten zum Lexikon Varispeech II. Das ist einer der ersten digitalen Time-Stretch Geräte. Was ich rausfinden konnte:

* sehr altes Gerät
* wurde damals mit Bandmaschinen am Ein- und Ausgang verwendet
* löscht einfach je nach Kompressionsfaktor 20ms lange Segmente aus dem Signal und fügt den Rest zusammen

Meine Frage bezieht sich speziell auf die algorithmische Spezifikation.

* Gibt es eine Art OLA-/SOLA-Verarbeitung, also werden die Segmente irgendwie überlappend gebildet und wieder zusammengefügt?
* Wenn nein, gab es irgendeinen Schutz gegen Phasensprünge an den Segmentgrenzen?
* Wenn ja, wurde irgendeine geläufige Fensterung (Hamming, Hann) verwendet oder einfach Rechteckfenster?

Gruß.
Walter.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben