RockIngenieur
PlugIn-Fetischist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
)Denn dieser Waves Kopierschutz ist echt das Letzte. Wer was beschisseneres in der Hinsicht findet kriegt einen virtuellen Kasten Bier von mir geschenkt.

Lassen die sich denn auch über die v4 / v5 Updates auf der Waves Homepage auf den neuesten Stand bringen?
frankye schrieb:
Nope die NPP V2 kann man nur auf Gold Bundle updaten...natürlichfür nen fetten Preis.
ich kann allen nur empfehlen..vergesset Waves kauft euch ne UAD1...das macht richtig Spass und der Rechner ist auch wurscht! Habe die Karte jetzt seit einer Woche und kann nur sagen dass es ehct ein Wone ist...natürlichj gibt es imemr besseres..aber für das Geld (444 für die kleine Version!)
Waves ist halt für High Price Kunden gedacht und entsprechend hoch sind die Preise und auch der Service für "kleinkunden"...leider...ist wie bei Digidesign..Lebensmotto "Näschen hoch"![]()
Kommt drauf an wie alt die sind. Aber die wirklich billigen werden wohl schon ziemlich alt sein. So weit ich weiß können alle Versionen der Versionsnummer 3.6 noch auf die aktuellste upgedatet werden, aber z.B: eine 2.x natürlich nicht.Bei Ebay werden immer mal wieder alte Native Power Pack Versionen angeboten (die mit den lustigen Bildchen drauf )
Gähn...ich muss ca. jedes 7. mal wo ich logic starte, das native power pack neu registrieren. und das geht mir mächtig auf den sack.
Also ich schätze mal daß es für die Renaissance Collection kein Update mehr gibt weil das Bundle offensichtlich discontinued wurde...Hmm, also wenn mir keiner bei der Renaissance Collction weiterhelfen kann...
Ich hatte mal so ein NPP2.x und muß sagen von der Klangqualität her ist das den aktuellen Versionen sehr sehr ähnlich und L1 und Trueverb sind ja nicht so schlecht.
Allerdings hab ich so meine Bedenken ob diese Plugins bei aktuellen Sequencern so reibungslos funktionieren, denn 1. Waves, 2. sind es DirectX Plugins.....
Meine persönliche Meinung ist das zumindest. Klar wird's nicht völlig identisch klingen wenn man ein Signal einmal durch Waves Trueverb Version 2.x und einmal durch WTV Version 4.x schickt aber soooo wahnsinnig groß ist die Qualitätsteigerung nicht als das man mit den uralten NPPs nicht mehr arbeiten könnte.Also kann man auch heute noch bedenkenlos mit 2.X Versionen arbeiten ohne enttäuscht zu sein, weil die aktuellen Versionen v4/5 neue klangtechnischen Meilensteine gesetzt haben?
Naja, das seh ich etwas anders....Allerdings was hat es da mit DirectX auf sich? Ich dachte PlugIns dieser Schnittstelle sind noch am zuverlässigsten?
Despistado schrieb:
Mir ist soeben zu Ohren gekommen, daß NPP2.x unter Win XP nicht laufen soll.