Indiepop, der Euch vielleicht das Herz bricht (UPDATED! NEUER SONG!)

  • Ersteller videotape
  • Erstellt am
V

videotape

Registriert
13.07.08
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
158
Hallo,

verzeiht mir bitten den reißerischen Titel; aber irgendwie will man ja doch in dem Kasten links auffallen. Ich habe vor einiger Zeit schonmal ein paar Tracks eines Projekts an dem ich ein wenig beteiligt bin vorgestellt - und dachte mir, das tue ich nochmal. Damals war das [g=94]Feedback[/g] sehr produktiv...

No one (MP3, 256kbit/s)

Hört rein und kommentiert fleißig! Es steht alles zur Debatte, von Songwriting bis Arrangement bis Instrumentation bis Produktion. Keine Scheuklappen.

Viel Spaß!

EDIT: Hier findet Ihr den neuen Song, in gewohnter Qualität und im gewohnten Format. Reinhören lohnt sich!
 
Als ich Indie gelesen hab, dachte ich erstmal, och nööö....nich noch so einer...

Aber das ist ja sowas von schön...

Hab überhaupt nichts auszusetzen... die Stimme ist soo Präsent....und auch ganz toll gesungen...

Ist jetzt auf meinem Handy...werd ich morgen auf dem weg zur Uni rauf und runter hören...natürlich mit Kopfhörern!
 
also an objektive kritik kann ich da nicht geben. geiles ding!
echt topqualität soweit ich das beurteilen kann!
 
Danke für die freundlichen Kommentare :)!

Als ich Indie gelesen hab, dachte ich erstmal, och nööö....nich noch so einer...

Hihi, da geht es jedem wohl ein wenig anders. Ich krümme mich jedesmal, wenn links "2 neue Beats" steht... ;) Aber du hast insofern Recht als dass "Indie" der tatsächlich der ausgelutschteste, verdorbenste Musikbegriff unserer Tage ist. Wenn ich mich da an die glorreiche Jahrzehntwende 89/90 erinnere, dann wird mir ganz weh ums Herz.
 
Ich bin oft in Köln im Underground, Rose Club etc....

Da sind öfters Indie Abende.

Und das ist dann praktisch der Indie Overkill, weil man irgendwann nicht mehr in der Lage ist, die einzelnen Lieder voneinander zu unterscheiden, denn die Sänger hören sich oft sehr gleich an und der tanzbare "Beat" ist oft der gleiche.
 
Hi, Videotape!
Schöner Song, klingt als hörst Du viel Conor Oberst:), zumindest ist das meine spontane Assoziation.
Höre das Stück gerade auf der Arbeit, also die 10Euro-Kopfhörer-Kritik (oder Real-Life-Test): was mir im ersten Part unangenehm auffällt, ist die m.E. zu stark komprimierte [g=422]Gitarre[/g], ein bißchen penetrant...die lenkt mich vom Gesang ab, der wie ich finde auch im zweiten Part ein, zwei db mehr haben dürfte. Vielleicht gibt´s da noch ein charmanteres Verhältnis von Instrument und Stimme zu finden...
coole Sache sonst, schöner Aufbau, stimmig, hört man gerne zu.
Ich hör heute abend noch mal unter besseren Bedingungen rein.
gruß, raja
 
Und das ist dann praktisch der Indie Overkill, weil man irgendwann nicht mehr in der Lage ist, die einzelnen Lieder voneinander zu unterscheiden, denn die Sänger hören sich oft sehr gleich an und der tanzbare "Beat" ist oft der gleiche.

Da hast du definitiv Recht. "Indie" ist eben heute nurmehr ein Label wie jedes andere; und ein Großteil der damit assoziierten Musik uniform, dumm, berechnend.

Schöner Song, klingt als hörst Du viel Conor Oberst, zumindest ist das meine spontane Assoziation.

Ich bin weder der alleinige Songwriter noch der Sänger :) Aber ja, eine gewisse Verwandschaft ist da. Meines Erachtens ist die aber nicht gewaltig.

Höre das Stück gerade auf der Arbeit, also die 10Euro-Kopfhörer-Kritik (oder Real-Life-Test): was mir im ersten Part unangenehm auffällt, ist die m.E. zu stark komprimierte [g=422]Gitarre[/g], ein bißchen penetrant...die lenkt mich vom Gesang ab, der wie ich finde auch im zweiten Part ein, zwei db mehr haben dürfte. Vielleicht gibt´s da noch ein charmanteres Verhältnis von Instrument und Stimme zu finden...
coole Sache sonst, schöner Aufbau, stimmig, hört man gerne zu.

Danke für das Lob und vor allem die Kritik. Bei der [g=422]Gitarre[/g] stimme ich zu, das ist im Moment noch Gegenstand ausgiebiger Debatten :) Wird also höchstwahrscheinlich noch abgeschwächt...
 
Mach mal die Vocals lauter.
Ansonsten geht da auch noch einiges, Arrangement, Sound.
Aber schöner Song :) .
 
Der Song ist echt cool, wie schon gesagt!
 
der Gitarrensound könnte mehr [g=4]Dynamik[/g] vertragen. Sowohl [g=422]Gitarre[/g] als auch Gesang kämpfen um die Pole-Position im Mix.
Ab 1:35 wird´s dann ganz kritisch, weil die hohe [g=422]Gitarre[/g] die Stimme am Anfang fast komplett unterbuttert. Du könntest die [g=422]Gitarre[/g] im Bereich 2-3 kHz auch etwas absenken.

Grüße
Cos
 
Ansonsten geht da auch noch einiges, Arrangement, Sound.

Da würde mich jetzt interessieren, was dir konkret vorschwebt. Danke schonmal!

der Gitarrensound könnte mehr [g=4]Dynamik[/g] vertragen. Sowohl [g=422]Gitarre[/g] als auch Gesang kämpfen um die Pole-Position im Mix.
Ab 1:35 wird´s dann ganz kritisch, weil die hohe [g=422]Gitarre[/g] die Stimme am Anfang fast komplett unterbuttert. Du könntest die [g=422]Gitarre[/g] im Bereich 2-3 kHz auch etwas absenken.

Werde ich weitergeben. Problem ist hier hauptsächlich der etwas eigenwillige Geschmack des Songwriters, aber das lässt sich ausdiskutieren ;)
 
So, hier noch ein weiteres Exemplar. Es gelten die selben Regeln wie eh und je - schreibt was Euch einfällt :) Die bisherigen Tips waren immens hilfreich.

Tonight (MP3, 256kbit/s)
 
Hi Videotape,

grundsätzlich ist die Musik im obern Level einzustufen.

Was ich anmerken möchte, ich bin ein absoluter Fan von Damien Rice und ich denke den dürftest Du sicher auch kennen. Ich höre hier so viele parallelen raus.
Sicher was noch fehlt im ersten Song, das ist ein dezenter Einsatz von Streichern in der zweiten hälfte des Songs.

Was ich weiter vermisse ist, dass kein richtig schöner warmer fließender groove einsetzt. Dann wäre ein wenig das monotone herausgenommen (nur [g=422]Gitarre[/g] und Gesang). Schlagzeug [g=149]Snare[/g] ganz leise, mit einem Besen(gut rühren) gespielt und dezente Bassdrum.

Im gesamten gibt es einen Daumen hoch von mir und natürlich auch Lob für die gute Komposition.

"Des kann sisch sehe lasse !" wie Heinz Schenk so schön sagte :)

rock on :)
the ricky
 
Hi, Videotape! Ein wirklich klasse Song, Glückwunsch! schöne Instrumentierung, hör ich auch wieder gern:)
Kritik:
1. Ich finde die gestrichenen Celloparts müssen im Panorama aufgeräumt werden, weil sich sonst alles inner Mitte "staut", spätestens wenn die hohe Cellostimme dazukommt, das kann man transparenter machen, insgesamt klingen die Streicher so n bißchen "matschig" oder undifferenziert - die Pizzicoatosounds kann man da, wo sie sind, lassen.
2. Problematisch finde ich den Zwischenteil von 3:00 bis 3:12.
Es klingt, als beginne die [g=422]Gitarre[/g] nicht in time, oder ist das da schlecht reingeschnitten? - zum Schluss wird sie schneller. Rhythmisch, finde ich, hat das keinen gemeinsamen PULS mit den hohen Cellispuren (oder Violinen?). Die tiefe Cellostimme in dem Teil finde ich einfallslos, die drückt nicht wirklich was aus, sondern will nur mit der Schrammelgit mithalten, rausschmeissen, oder neu machen...

Wie gesagt, super Song! Wie heisst das Projekt?
Gruß raja
 
Schöner song, gute Aufnahme.

Eine wahnsinns Stimme (Hallo Connor Oberst ;-) )

Kleine Kritik:

über die pizzicato würde ich dringend nochmal mit melodyne drüber gehen. da ist einiges im argen, was mir im ohr wehtut. und der chor zum schluss könnt bald noch mehr in den raum, hintergründiger...
 
Schöner song, gute Aufnahme.

Eine wahnsinns Stimme (Hallo Connor Oberst )

Kleine Kritik:

über die pizzicato würde ich dringend nochmal mit melodyne drüber gehen. da ist einiges im argen, was mir im ohr wehtut. und der chor zum schluss könnt bald noch mehr in den raum, hintergründiger...

Vielen Dank für die Blumen. Ich muss vielleicht dazusagen, dass das nicht meine Stimme ist - ich habe nur das String-Arrangement gedeichselt und (leider) nichtmal selbst eingespielt. Die Pizzicati werden neu eingehämmert, da führt kein echter Weg dran vorbei. Das ist dann meine Gelegenheit, selbst die Violine zu schwingen.

:)

1. Ich finde die gestrichenen Celloparts müssen im Panorama aufgeräumt werden, weil sich sonst alles inner Mitte "staut", spätestens wenn die hohe Cellostimme dazukommt, das kann man transparenter machen, insgesamt klingen die Streicher so n bißchen "matschig" oder undifferenziert - die Pizzicoatosounds kann man da, wo sie sind, lassen.

Da ist eventuell was dran, gut gehört! An den Streichern werden wir definitv noch etwas schrauben.

2. Problematisch finde ich den Zwischenteil von 3:00 bis 3:12.
Es klingt, als beginne die [g=422]Gitarre[/g] nicht in time, oder ist das da schlecht reingeschnitten? - zum Schluss wird sie schneller. Rhythmisch, finde ich, hat das keinen gemeinsamen PULS mit den hohen Cellispuren (oder Violinen?).

Das etwas saloppe Accelerando ist dem Aufnahmeverfahren geschuldet. Während alle Hauptparts mit Klick eingespielt wurden, ist der Mittelteil "ad lib"; d.h., die [g=422]Gitarre[/g] beschleunigt wie sie eben will und das Streichtrio musste hinterherziehen. Ist uns in der Eile nicht wirklich geglückt - was bedeutet, dass wir entweder neu einspielen oder einen geschickten Schneider am (metaphorischen) Tonband (= eine ganze Menge Bits und Bytes) herumbasteln lassen.

Wie gesagt, super Song! Wie heisst das Projekt?

Ist noch nicht raus, sollte aber demnächst seinen Weg in die Musikwelt finden. Halte euch natürlich hier auf dem Laufenden! Und eventuell kommt morgen noch ein weiterer Song...
 
4x zu Tonight:
- Intro vieel zu lang
- bei Atmern habe ich immer das Bedürfnis, sofort abzuschalten (hoffe, habe in meinem eigenen Zeug keine auffälligen :D )
- Gitarrensound finde ich viel besser als bei "No One"
- finde ich etwas anstrengend zu hören, weil die Vocals mit den Instrumenten um Aufmerksamkeit kämpfen, aber vielleicht bin auch gerade nur zu müde
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben