In-Ear-Lösung

N

NULL

Guest
Moin leude...

folgendes...

wir haben regelmäßig bandprobe, von unserer Band aus, in unserer Jugendgruppe, dabei machen n Kumpel und ich die Tontechnik...

Problem:

die musiker hören sich selber nich... d.h. wir bräuchten ne lösung...
und zwar dachten wir uns folgendes:

eine Funk/infrarot übertragung, für die einzelnen personen (9)

gibt es da eine in-ear lösung ???? oder is es sinnvoll, funkköpfer zu kaufen, und dann ohrstöpsel anzulöten or so... ???

Ne Übersicht wie ich des mein findet ihr hier:
.jpg pic

bin gespannt und dankbar für antworten..

bis denn
gby
cu



THE-2ND-CHAPTER (GERMANY)
:-D :-D :-D
 
Hi

also Funkkopfhörer sind nicht wirklich brauchbar, weil meistens zu wenig Leistung. Kauft lieber einen Kopfhörerverstärker (Behringer Powerplay) und ein paar Kopfhörer!

"richtige" In-Ear Lösungen kosten ab400 Euro/Stück!!!!!
 
Wieviele verschiedene Mixe brauchen denn die Musiker? Wenn alle mit einem Mix auskommen, dann lohnt es sich vielleicht einen In-Ear-Monitoring Sender zu kaufen und dazu beliebig viele Empfänger.

Detaillierte Infos zum Thema findest Du hier:
http://www.shure.com/pdf/booklets/guide_to_personal_monitors.pdf

Ach ja, das PSM200 von Shure kann man auch als drahtgebundene Varsion betreiben. Da spart man dann eine Menge Kohle ... und kann später immernoch für den Funkbetrieb aufrüsten:

http://www.shure.com/psm/psm200/default.asp

Grüßle
 
Servus!

Sinn macht die Anschaffung eines Inear-Systems nur wenn man auch über ein entsprechendes Pult verfügt mit dem ihr eine Ausreichende Anzahl von Monitorkanälen fahren könnt. Sehr gute Inear-Systeme gibt es von Sennheiser, derzeit noch im Angebot mit einem zweiten Empfänger im Set für nur 80 € Auspreis (Einzelpreis knapp 400 €) Außerdem ist das System so felxibel dass man auch mehrere Leute auf ein Signal routen kann. Dann solltet ihr auch gleich überlegen ob es denn nicht Sinn macht auch live auf ein Inear-System zu setzen, ist erheblich angenehmer und ohrenschonender als Monitore.

Gruß,

Christian
 
Moin!

Also was Shure da als "Einsteigersystem" verkauft, finde ich noch zu teuer. Klar - gemessen an professionellem Equipment mag das günstig sein, aber für junge Musiker ist der ganze In-Ear-Breeich immernoch zu happig. Zum Selbstbau: Das Entscheidenede sind die Hörer. Wenn man da mit so Walkmanteilen hinkommt wäre schonmal gut. Das lässt sich ja auch einfach zunächst mit Kabel testen. Ich fürchte aber, dass die Qiualität bei höheren Bühnenlautstärken nicht reicht. Die Funkkopfhörer haben den Nachteil, dass man die Frequenz einstellen muss, und die läuft gerne weg. Ansonsten müssten die Empfängerteile ausreichen. Infrarot ist wegen der nötigen Sichtverbindung zum Sender auf der Bühne ungeeignet.
Wie andere schon geschrieben haben, ist die Abmischung des Monitorsignals ganz wichtig. Für Ohrhörer, die den Außenschall gut abschirmen wird hier sogar die Zumischung von Raummikros empfohlen.
 
Hallo,

also wir nutzen ein System von db. Ist ein Monosystem reicht aber vollkommen aus. Wir nutzen auch alle den gleichen Mix, weil bei uns der Gesang sehr wichtig ist (Fünfstimmig) und wir die Dynamic nur so richtig hinbekommen.
Ich glaube das ganze System hast beim Store 1000 Eurosen gekostet (1 Komplettset und 4 zus. Empfänger).
 
Aber mal ehrlich..wer braucht zum proben ein In Ear System? Soweit ich mich erinnr ging es bi der ursprünglichen Fragenstellung um ein System für Proben! Da würde ichimmernoch für Headphone-Amp + ein paar Kopfhörer plädieren!
 
@ frankye

Hast rect zum Proben braucht man das nicht. Wir proben allerdinga auch mit den Dingern, aber auch nur, weil wir sie ja auch live einsetzen und daran gewöhnt sein wollen. Das ist ja das gute am In-Ear. Du hast immer den selben Sound und Mix zur Verfügung, egal wo Du bist.
 
Hallo,
ja das alte "Ich höre mich nicht Problem". Am besten die Musiker mal anders hinstellen, ein wenig von den Verstärkern weg, mal ausprobieren. Beim Gesang habe ich die Erfahrung gemacht das es reicht Ohrenstöpsel zu benutzen. Da brauchst dann keine Monitoranlage und wer schon mal in kleinen Clubs gespielt hat, weiss das es so was auch oft nicht gibt.
Gruss
smg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben