In Ear - Kopfhörer? suche Kauftipp ...

  • Ersteller Ersteller dobatman
  • Erstellt am Erstellt am
dobatman

dobatman

Registriert
07.02.04
Beiträge
101
Reaktionen
0
Punkte
145
Könnt ihr mir ein paar passable IN EAR-Kopfhörer empfehlen (max 80,- EUR) für den Mp3-Player (iPod Classic)
 
schon mal im Katalog geguckt?
Shure bis Sony ist alles dabei.
 
Witzbold! ;-)

Ja, ich hab schon mal in einen Katalog dafür geschaut, - aber wenn ich die Seiten ans Ohr halte, raschelt und knistert es nur ...

Mann, - so ein Forum lebt davon, dass Praktiker Tipps aus ihrer Praxis geben und davon berichten, was sie selber als gut empfinden. Wenn Dir langweilig ist, dann antworte doch nicht so auf eine ernst gemeinte Frage. Sicherlich wird auch eine Kaufempfehlung nicht direkt meine Hörmuscheln kitzeln, aber SOLCHE Gespräche sind doch das A und O eines solchen Forums!
 
Hallo,

[d]ich hoffe nur, das Aris Tipps nicht das Niveau für das neue Recording-Forum vorgeben...[/d]
smil451d62b1d6f72.gif

Praxis- und Erfahrungsaustausch sollten doch immer noch drin sein...

MfG


Wegen unnötiger Anmache editiert.
Ari
 
Ich empfehle, einfach die billigsten zu holen, die es gibt. Ich hab mir zum Beispiel die hier geholt.

Die sind vom Klang her völlig in Ordnung und man hat durch den Preis nicht den Zwang, die die ganze Zeit wie ein rohes Ei zu behandeln. Und obwohl ich mit denen recht schlampig umgehe, funktionieren sie immernoch (hab die jetzt mindestens 2 Jahre). Das Kabel ist auch super .. hat genau die richtige Elastizität und klebt nicht am Körper, wenn man's unterm Hemd verlegt.
 
Wenn Dir langweilig ist, dann antworte doch nicht so auf eine ernst gemeinte Frage.
Ich habe geantwortet. Was willst du hören? "die hier klingen ganz besonders toll." oder "Die hier sind sehr schlecht, kauf die bloß nicht."


Wenn ich dann noch lesen muss...
Sicherlich wird auch eine Kaufempfehlung nicht direkt meine Hörmuscheln kitzeln,
... dann frag ich mich, was für einen Wert eine konkrete Produktempfehlung hätte.

Also nochmal: Guck in Katalog, und nimm welche, die dir gefallen!
Kunos Tip ist gar nicht so übel. Nimm einfach die billigsten.

Ari
 
Danke, ich probiers einfach mal aus. Das "Lehrgeld" das man ggf. zahlen muss, ist bei den Billigigsten dabei ja nicht so sehr hoch.
Nix für ungut!
 
OK, ... billig im Consumer-Bereich geht schon mal gar nicht!

Hab mich heute an einem Paar von Hama für 9,95 versucht und Panasonic für immerhin 19,95. Beides absoluter Müll!

Danke für die Tipps!
Ich such weiter ...
 
beide wurden dir aber doch gar nicht empfohlen!? :huh:
Es war von Sennheiser und Creative die Rede.

Und kannst du beschreiben, WARUM sie Schrott sind?
Das hilft dann auch anderen in ihrer Entscheidung.

Ari
 
@ Ari: Habe den Test gemacht, bevor ich die neuen Postings lesen konnte. Mir wurde außerdem "billig" von dir empfohlen.

Wollte einfach mal hören, was so für 9,95 geboten wird. In dieser Kategorie bekommt man ja auch schon was im "Katalog".

Leider hab ich nicht mehr die genaue Typenbezeichnung im Kopf. Asche über mein Haupt!

Der Hama für 9,95 klingt sehr höhenlastig und da auch noch undifferenziert, fast gar keine Bässe, insgesamt an einem iPod-Classic viel zu leise.

Der Panasonic für 19,95 gefällt sicher vielen Leuten, die sich ordentlich die Ohren zudröhnen möchten. Basswiedergabe ist sehr fett und macht dadurch einen "lauten" Eindruck. Habe als Testfile "DISCIPLE (New Rock) - Southern Hospitality" darüber gehört. Die Gitarren kommen im Kopfhörer durch starke hohe-Mitten-Betonung aber ZU aggressiv und dennoch schwammig rüber.

Als "Referenz" diente der gute alte iPod-Kopfhörer, der an sich gar nicht schlecht klingt, - nur durch seine Bauweise ist er sehr Außengeräusch anfällig und bringt die Bässe nicht direkt ins Ohr.
 
OK, ... billig im Consumer-Bereich geht schon mal gar nicht!
Kommt drauf an, welche Ansprüche man stellt. Für's unterwegs reicht mir persönlich auch weniger hoch aufgelöster Klang (solange er nicht völlig daneben ist).
Mach dich aber in jedem Fall darauf gefasst, auch ein paar Preisklassen höher enttäuscht zu werden.

Probier halt mal die Creative aus.
Und/oder gleiche die Schwächen der Stöpsel mit dem EQ aus. Hab bei meinen auch bei 80Hz und 300Hz und 4kHz etwas abgesenkt.
Die meisten InEar-Stöpsel kommen mit etwas zu deftigem [g=118]Bass[/g]. Und nicht selten stimmt auch was mit den Höhen nicht. Die Erfahrung habe ich zumindest bei Exemplaren bis 60€ gemacht.
Letztendlich hab ich die alle wieder zurück geschickt und die billigsten behalten, weil da wenigstens der Preis gestimmt hat.
 
Danke, werd ich mal tun und dann berichten, wie sie mir gefallen.
 
Hi ich hab für meinen mp3 Player die AKG K330 geholt. Kosten ca 56 EUR und war und bin begeistert. Aber auch die anderen Modelle (günstigere)aus gleichem Hause scheppern gewaltig.
 
In der c't 24/2009 steht ein Test drin.

MfG
 
So, - nun hab ich die Creative-Teile gerade bekommen und mein erster Eindruck ist recht gut! Und das zu einem recht geringen Preis.

Abdichtung gegen Außengeräusche ist sehr ordentlich.
Angenehmer Tragekomfort. Man spührt sie fast gar nicht. Absolute Leichtgewichte.

Höhen uns Presenzen passabel aufgelöst. Ganz schön viel Presenzen - aber ist ok, dadurch hört man viele Feinheiten raus.

Bässe haben auf jeden Fall mehr "Druck" als bei den Original- iPod- Phones.


Vielen Dank für den Tipp!
 
... und noch eine grad gemachte Erfahrung ... ähem, - es kommt ganz entschieden drauf an, welche (Anpassungs-) Gummis man benutzt und dass man möglichst tief rein kommt *hüstel* ,- ins Ohr! ;-)
 

Zurück
Oben