Impactsoundworks Chro-Nyx (Roland JP-8080) für Reaktor (Player) 67$

Danke,
überzeugt mich jetzt jedoch so auf Anhieb abgesehen vom Preis jetzt nicht so sehr wie der von Arturia.

Vielleicht ist aber auch einfach die Presentation nicht so fancy, schaue ich mir jedenfalls mal an.


PS: Der 8080 ist doch einfach nur die Keyboard Version vom 8000er oder?
 
Ich erwähne es hier auch nochmal, speziell für die Mac-User, u.U. aber auch irgendwann für Windows relevant: Es sieht nicht so aus, als ob Reaktor noch nennenswert weiterentwickelt werden würde. Von NI kam in deren Foren irgendwas a la "keine konkreten Pläne" - mit anderen Worten, dasselbe, was man auch im Bezug auf Battery gesagt hat. Und Battery ist bereits quasi Geschichte, da wird es nie mehr Updates geben.
Für Leute, die aktuelle Silicon-Macs benutzen, ist das bereits jetzt relevant, weil Reaktor in der nativen Silicon-Version wirklich schlecht läuft (zumindest bedeutend schlechter als die letzte Intel-Version). Das sollte man mMn im Hinterkopf haben, bevor man hier doch recht viel Geld für etwas ausgibt, was auf längere Sicht zwingend einer Produktpflege seitens NI bedarf.
 
Ich erwähne es hier auch nochmal, speziell für die Mac-User, u.U. aber auch irgendwann für Windows relevant: Es sieht nicht so aus, als ob Reaktor noch nennenswert weiterentwickelt werden würde. Von NI kam in deren Foren irgendwas a la "keine konkreten Pläne" - mit anderen Worten, dasselbe, was man auch im Bezug auf Battery gesagt hat. Und Battery ist bereits quasi Geschichte, da wird es nie mehr Updates geben.
Für Leute, die aktuelle Silicon-Macs benutzen, ist das bereits jetzt relevant, weil Reaktor in der nativen Silicon-Version wirklich schlecht läuft (zumindest bedeutend schlechter als die letzte Intel-Version). Das sollte man mMn im Hinterkopf haben, bevor man hier doch recht viel Geld für etwas ausgibt, was auf längere Sicht zwingend einer Produktpflege seitens NI bedarf.

Eigentlich nervt bei Reaktor ja nur die oft fitzelige Oberfläche. Das GUI hier von dem Teil sieht aber echt ziemlich schick aus.

Dass nicht jedes ältere Programm vernünftig auf die M-Chips rübergerettet wird oder werden kann, war ja ehh klar. Generell wäre ein neues Reaktor wirklich toll aber das bekommt NI bestimmt nicht mehr hin :(
 
Dass nicht jedes ältere Programm vernünftig auf die M-Chips rübergerettet wird oder werden kann, war ja ehh klar.

Das Problem ist, dass NI ehemalige "industry leading" Plugins der Obsoleszenz anheim fallen lässt, zugunsten von Content-Schleudern. Vor allem halt Absynth, Battery und Reaktor. Das zeigt eindeutig, dass im Hause NI nicht mehr danach geschaut wird, dass man geile Sachen raushaut, sondern nur noch am Geld interessiert ist. Klar, die Firma soll finanziell gesund sein - aber bei der Position, die NI einst hatte, wäre auch beides möglich gewesen. Aber alle geilen Entwickler (allen voran Stephan Schmitt) haben das sinkende Schiff bereits verlassen.

Und gerade Reaktor hätte man wirklich nochmal massiv aufwerten können, bspw. mit einem, sagen wir, "makro-basiertem" Interface, welches es auch weniger beschlagenen Bastlern ermöglicht, sich selber geile Ensembles zu bauen.
Dasselbe kann man übrigens auch in punkto Kontakt sagen. Zum selber basteln lädt das mit seiner unfassbar veralteten Editor-Oberfläche wirklich nicht ein, das machen nur noch Leute, die schon lange dabei sind.
 
Und gerade Reaktor hätte man wirklich nochmal massiv aufwerten können, bspw. mit einem, sagen wir, "makro-basiertem" Interface, welches es auch weniger beschlagenen Bastlern ermöglicht, sich selber geile Ensembles zu bauen.
Dasselbe kann man übrigens auch in punkto Kontakt sagen. Zum selber basteln lädt das mit seiner unfassbar veralteten Editor-Oberfläche wirklich nicht ein, das machen nur noch Leute, die schon lange dabei sind.

Ja, die Oberfläche wirkt halt, als wäre sie 20 Jahre alt (was sie ja auch irgendwie ist, so lange wie das nicht verbesser wurde)
 
Ich werd nur TRK-01 vermissen. Ansonsten hat sich alles Rektor Gedöns doch eh schon selbst überlebt.
 
Ich werd nur TRK-01 vermissen. Ansonsten hat sich alles Rektor Gedöns doch eh schon selbst überlebt.

Ich finde sowohl Form wie auch Razor an sich sehr geil, aber die Reaktor-Geschichte turnt mich total ab. Die hätten das mal auslagern sollen, so wie seinerzeit den Super 8. Zu dem sich dann auch noch sagen ließe, dass der mittlerweile wieder nur noch als Reaktor-Ensemble verfügbar ist - und sich genau deshalb nicht mehr gescheit unter macOS nutzen lässt, lässt die CPU bei kleinen Puffergrößen durch's Dach gehen. Das dezidierte Plugin war da hingegen sehr zivilisiert.
Alles rundum falsch gemacht.
 
Warum ISW auf dieses "Format" setzt, kann ich nicht so ganz verstehen.
Selbst die 79 Euro sind es mir ehrlich gesagt nicht wert.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben