Immer mehr Wut, mehr Hass, mehr Angst, mehr Neid

  • Ersteller Maestro86
  • Erstellt am
Also eilig hatte der Kollegah das nich:

ey ich kenn dass nur zuuuuu gut
zb, wusste einer meiner besten freunde anfangs nicht was reime sind...er hatte sich NIE gedanken drüber gemacht wie genau eigendlich reime gebildet werden
also wenn ich "sonne" auf "tonne" reimen würde, würde es ihn nicht unangenehm auffalen
und wenn ich "scotlandyard" auf "ob es klappt" reimen würde, würde er es nicht merken dass es sich reimt!

also sooo krass ne?

dann hab ich ihn erzählt und hab gesagt, hier guck ma, bei reimen sollen nur die vokale gleich sein und nicht auch die konsunanten
zb soNNe toNNe ist billig da in dem fall der konsunant N bei beiden wörtern übereinstimmen
jedoch bei "scotlandyard" auf "ob es klappt" sind NUR DIE VOKALE GLEICH!! und DASS macht einen guten reim aus
seit dem verabscheut er rapper die sonne auf tonne und rot auf tot reimen

ganz erhlich, mich regts sooo ein unwissen echt krass auf...aber woher soll er es denn auch wissen? ich mein wir (die könner) wussten es doch auch nicht von anbeginn unseres lebens was doublerhymes sind


'tschulligung, aber da rollen sich mir die Zehennägel auf.
 
"Also Doubleryhmes sind eine Folge von reinen Reimen deren Anzahl nicht festgelgt ist?

z.B. so?

Die Burgeoisie macht Geld wie nie,
erhebt euch aus eurer Lethargie,
sie spielen immer weiter Monopoly,
wer kann Sie stoppen diese Maschinerie,
die Politiker mit Ihrer Kakophonie?
Glaubt es mir, ganz sicher nie!"

Ne, das hast du falsch verstanden, aber in dieser
Art rappt Busta Rhymes eine Strophe durch...

Ne, ein Beispiel dafür kann man hier nicht
geben, denn das muss auf nen [g=253]Takt[/g] des Beats
angepasst sein.
Kennst du nicht "Ridin" von Chamillionaire feat. Crazy Bone?
Das ist aktuell, bekannt und hat viele Doubletime-Raps!
Das ist ein ganz gutes Beispiel...
 
'tschulligung, aber da rollen sich mir die Zehennägel auf.
das geht direkt vom hirn auf die tastatur - je nachdem, wie oft man pc sitzt, kann man sowas locker in ner halben minute runter krakseln......geistiger durchfall:D Muahaha:D
 
lil_reen schrieb:
"

Ne, das hast du falsch verstanden, aber in dieser
Art rappt Busta Rhymes eine Strophe durch...

Ne, ein Beispiel dafür kann man hier nicht
geben, denn das muss auf nen [g=253]Takt[/g] des Beats
angepasst sein.
Kennst du nicht "Ridin" von Chamillionaire feat. Crazy Bone?
Das ist aktuell, bekannt und hat viele Doubletime-Raps!
Das ist ein ganz gutes Beispiel...

Kenn ich nicht aber das soll nix heißen.

Ich hab da in dem anderen Forum geschaut:

Ich habs gestern geschafft nem Rocker zu erklärn wasn Doppelreim is
:D :lol: 8)
 
Hehe, sehr geil!
Klingt ja so, als wäre das ähnlich wie einem Affen
das Autofahren beizubringen!! :D

EDIT: gelöscht...das war Quatsch!

Merk dir einfach:
doubletime raps = Reime, die doppelt
so schnell gerappt werden wie der [g=253]Takt[/g]
bzw. der "normale" rap auf den [g=253]Takt[/g]!
 
Servus:
Hier mal ne kleine Info für alle nicht so Hip Hop bewanderten hier:

Doublepunchline: Heißt doppelt so schnell rappen wie normal. D.H man bringt doppelt so viele Wörter und Reime in einem [g=253]Takt[/g] unter wie normal

Doublerhymes: Sind Wörter die sich doppelt reimen.
Nur zum Bsp.:
Einfacher Reim: sollt - wollt, oder noch billiger Haus - Maus
Doppelter Reim: Worte nennt - Pforte brennt

War das verständlich? Wenn nicht nochmal fragen!


Der Text ist nur ein Part eines gesamten Liedes, die anderen Parts wurden von anderen Rappern geschrieben. Der Track wird hoffentlich bald auf www.panorama-music.de erscheinen, wenns so weit ist werde ich nochmal bescheid sagen!
Ansonsten checkt mal www.myspace.com/86maestrobeatz


Cya Maestro
 
Das ist ja mal wirklich eine heitere Runde bei mzee. :D
Da tue ich es in zehennägeligen Angelegenheiten mal dem gecko gleich. Wobei mich weniger grammatikalische oder orthographische Fehler stören als die Art wie sich manche von denen (man will ja nicht gleich ein ganzes Forum diskriminieren) aufführen...

Und einen guten Reim mit "Scottlandyard" und "ob es klappt" erklären zu wollen (und dabei auf gleiche Vokale zu verweisen!) ist so denkbar ungeschickt, dass es schon wieder einen gewissen Unterhaltungswert hat. :D Oder er hat in einer der beiden Sprachen einen... naja sagen wir mal Dialekt. :D
So genug drauf rumgeritten. Tut mir auch bereits wieder leid, aber es stieß mir halt so auf.

Zum Text (weil sonst muss man das hier ja bald in den HipHop für Dummies-Thread umbenennen): viele gute Stellen, schöne Formulierungen und natürlich eine grund positive Aussage. Ein paar Zeilen stören mich noch im Bezug auf Abgedroschenheit und Reim-über-Inhalt-stellen:

Immer mehr Wut, mehr Hass, mehr Angst, mehr Neid
Mehr Geld, mehr Macht, mehr Sex, mehr Zeit
Regiert von Psychopaten, die viel zu viel erwarten //meiner Meinung nach etwas zu allgemein
Ich will nicht länger warten, also sprechen meine Taten //Na gut... WARTEN auf erWARTEN... "sprechen meine Taten" auch etwas allgemein, wirkt leicht phrasendrescherisch, da ohne beispiele oder konkretisierungen
Deutschlands Denken ist begrenzt wie Betten auf em Massenlager //etwas seltsame Formulierung
Keiner will Kommerz, doch jeder will en Kassenschlager //sehr schön! auch die nächsten zeilen!
Jeder will mehr Freizeit, jeder will mehr Freiheit
Immer etwas Neues bitte jeden Tag ein Highlight
Ihr lebt den Konsum, lebt den Luxus, lebt den Tag
Doch niemand sieht die Folgen, weil sie keiner sehen mag
Keiner will verzichten, alle Rechte keine Pflichten
Das ist heute Standard kenn zu viel solcher Geschichten //m.M.n. ein bisschen unglücklich, da wörter des eigentlichen satzes (ICH kennE zu vielE solcher Geschichten) etwas konstruiert gekürzt sind. Vorschlag (inklusive 3 DOPPELREIME ;)):
ICH KENN lauter so geSCHICHTEN doch das intressiert euch NICHT DENN

Ihr scheißt auf die Schule, das ist euch zu viel Stress
Doch später wollt ihr Geld verdienen währt am liebsten Chef
Viele sind frustiert vom Leben, haben sich nichts aufgebaut
Haben niemals selbst entschieden, haben auf den Staat vertraut
Haben keine Chance mehr, bekommen keine Arbeit
An alle meine Homies - ich hoffe dass ihr stark bleibt //ok, homies ist in meinem freundeskreis etwas ...äh... anders belegt (und wird so ausgesprochen das es sich auf Omis reimt (Oma->Omi->Plural)), ist aber HipHop typisch, das passt schon.

so. wo ich jetzt nichts mehr ran geschrieben habe (recht wenig, geb ich zu) hab ich nix zu meckern, das ist m.M.n. gut. nicht persönlich nehmen wenn ich was kritisiere, ist alles konstruktiv gemeint und so, täikid iesie!
hoffe geholfen zu haben ;)
der län
 
@maestro

ich hab es gecheckt, aber nichts entdeckt,
kein Text weit und breit, ist es meine Dummheit?
oder was soll das heißen nur Instrumental,
aber das wenigstens halbwegs geni(t)al :D (scherz)

@all
finde ich toll das Ihr eine alten Rocker so gut aufklärt. Mir gefällt der Umgang mit Sprache wie es teilweise in dem Genre passiert und da vor allem wenn es jemand gelingt die deutsche Sprache intelligent und musikalisch rüberzubringen.
 
Bist du Deutschlehrer@netLog

Errinert mich stark an meine Abizeit und die Gedichtkorrekturen/Interpretation meiner Deutschlehrerin!
Aber Danke auch wenn ich nicht bei allem deiner Meinung bin.
Warum sind die zwei Verse seltsam formuliert? Bitte näher definieren.
Deutschlands Denken ist begrenzt wie Betten auf em Massenlager //etwas seltsame Formulierung
Das ist ein Vergleich, wenn auch abstrakt, was aber im Hip Hop nicht unüblich ist!

Grüße Maestro
 
Bist du Deutschlehrer@netLog.
:blah: Bei vorliegendem Satz handelt es sich um einen Fragesatz (erkennbar am Satzbau, beginnend mit einem Verb) und somit müsste folgerichtig ein Fragezeichen (?) am Ende stehen! Hrmhrm. :D

Zur Frage:

Nicht doch, im Gegenteil! Ich bin heinihirbel@netlog und wähne mich fern jeglicher Sympathie für Deutschlehrerinnen oder auch nur Deutsch lk wählerinnen, ganz zu schweigen von Gedichtanalysen und Interpretationen! die genannte Kritik entspringt meinem ureigenen (und keines wegs allgemeingültigen oder richtigkeitsanspruch erhebenden) Sprachgefühl sowie meiner subjektiven Meinung.
"Wie Betten auf em Massenlager" stört mich deshalb, weil der Vergleich meiner Ansicht nach nicht sonderlich ... na ich sag mal realitätsnah ist. wenn ich jemandem eine Begrenzung verdeutlichen will, wäre es nicht das erste Beispiel das mir einfallen würde. um genau zu sein, es stände auf einer liste mit Vergleichen zur Erklärung von Begrenzung und speziell begrenztem Denken relativ weit unten, so es denn überhaupt zur Ehre käme dort erwähnt zu werden.
Aber (und ich hoffe mit dem nun folgenden gelingt es mir, nicht völlig bei dir unten durch zu sein, was nämlich konträr zu meiner Absicht stünde) ich meine zu wissen, dass gerade im Hiphop solche Vergleiche üblich und somit genrebezogen schon wieder legitimiert und gesellschaftsfähig sind. Es ist lediglich mein subjektiver Eindruck, den ich niemandem aufzwängen will und der von anderen gerne doof gefunden und scharf kritisiert werden kann, aber ich höre eben privat auch keinen Hiphop, weshalb meine ganze Kritik vielleicht schon wieder an Relevanz verliert.

zu meinem erschrecken stelle ich fest, dass ich bisher kaum smeilis in diesem eintrag verwendet habe, was ich hiermit promt und gleichzeitig abschließend nachhole: ;) :D :) 8)

es grüßt
der län
 
Ums kurz zu fassen. Das Fragezeichen vergaß ich in meiner Eile.
Ansonsten, passt schon!
 
Bist du Deutschlehrer@netLog. Errinert mich stark an meine Abizeit und die Gedichtkorrekturen/Interpretation meiner Deutschlehrerin!

Hm, schön dass Netlog da drüber steht. Spricht für ihn. Ich finde die Bemerkung unangebracht. Da nimmt sich jemand Zeit sich mit dem Text wirklich näher zu befassen und -wohlgemerkt völlig unververbindliche- Änderungsvorschläge dazu zu machen -noch dazu mit Hand und Fuß- und sieht sich dann gleich als Oberlehrerhaft mit negativem Beigeschmack hingestellt.
Willst du Deinen Text hier feiern lassen, ober willst Du checken lassen, wie er auf andere wirkt und interessiert daran sein, was andere dazu zu sagen haben?

Nix für ungut...

By the way, mal im Ernst diesen Satz hier:
Deutschlands Denken ist begrenzt wie Betten auf em Massenlager
verstehe ich auch nicht so richtig? Wie meinst Du denn das? Die Betten auf einem Massenlager sind begrenzt? Ginge ja nur von der Anzahl her.
Wenn du das meintest, ist der Vergleich wirklich nicht so treffend. Abstrakt hin oder her, Denken ist etwas unmessbares. Wenn es abstrakt mit etwas verglichen werden sollte, muss doch zumindest ein irgendwie gearteter Bezug da sein. Und ein Bettbezug bringt uns da nicht weiter :D
Der Reim an sich ist klasse "Massenlager" und "Kassenschlager"
Für einen abstrakten (stretch)Bezug bietet der sich echt an.

"Ihr zuckt zu toter Musik, wie Zombies auf em Massenlager, keiner will Komerz, doch jeder will en Kassenschlager"

Und sag mir jetzt nicht, ich klinge wie Dein Sportlehrer.
OK, ausnahmsweise nochmal mit Smily ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben