ilok.com is offline und kündigt Änderung an

  • #24
Das bedeutet dass um 21uhr dort Sonntag Mittag 12uhr ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Bumblebee und loverock01
  • #25
PST = Pacific Time

CET = Central Europe Time

Das heist sie sind 9 Stunden zurück :D
 
  • Danke
Reaktionen: Lacunaflow und loverock01
  • #26
dank euch
 
  • #27
Ich finde es sollte mal so langsam eine "Internet Time" eingeführt werden, damit diese elenden Umrechnereien mal ein Ende haben. In Zeiten von globaler Vernetzung ist sowas irgendwie mal fällig.
Und irgendwie kommt dann ja immer noch die Frage nach Sommerzeit oder nicht Sommerzeit dazu (für mich das grössere Problem). ...nagut OT... aber grad bei solchen Geschichten gibts immer wieder MIssverständnisse bei den Zeitangaben.
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus und TheSarge
  • #28
Naja, Nacht und Tag ist bei den Leuten ja trotzdem noch, auch wenn du nicht ganz unrecht hast...
 
  • #29
Naja, Nacht und Tag ist bei den Leuten ja trotzdem noch

Ja, natürlich, aber das Inet hat ja 24Stunden am Tag auf und "Geschäftszeiten" gibt's da auch nicht...deswegen mein ich ja. Obwohl...noch eine Zeitzone mehr verwirrt vllt noch mehr :D
 
  • #30
Internet mean time


IMT



24h am Tag ist es hier 13:37




Ok, genug des off topic ;-)
 
  • #32
war doch irgendwie klar, dass es später wird
 
  • #34
Und so sieht das jetzt aus:
 

Anhänge

  • ilok_home_01.png
    ilok_home_01.png
    206,7 KB · Aufrufe: 145
  • #35
wenn ich das richtig sehe kann man sich jetzt auch lizenzen direkt auf den rechner laden ohne ilok... das wäre natürlich sehr interessant für die ganzen leute ohne ilok.
 
  • #36
Ah ja? Deshalb wurden die ganzen iLoks noch bei Aktionen mitgeschenkt (Slate Digital)?

Wäre doch was. Gerade für Leute mit nur einer Musikkiste, welche nicht den Bedarf haben den iLok inkl. Lizenzen auf verschiedenen Rechnern zu verwenden.

Ist schon ersichtlich, ob eine Lizenz auf mehreren Rechnern installiert werden kann? Ist ja heute nicht mehr unüblich (Presonus, Brainworx etc)

Los. Such.
smil4548558302f37.gif
 
  • #37
Die Seite ist wieder down: 502 Proxy Error
 
  • #38
wenn ich das richtig sehe kann man sich jetzt auch lizenzen direkt auf den rechner laden ohne ilok... das wäre natürlich sehr interessant für die ganzen leute ohne ilok.

Hmm, wo siehst du das?
So weit ich das sehe ist die Neuerung, dass es jetzt einen iLokClient gibt, der die Lizensen verwaltet, so dass man nich timmer auf ilok.com gehen muss, um sich eine Lizenz auf den iLok zu laden.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #39
wenn ich das richtig sehe kann man sich jetzt auch lizenzen direkt auf den rechner laden ohne ilok... das wäre natürlich sehr interessant für die ganzen leute ohne ilok.

Hmm, wo siehst du das?
So weit ich das sehe ist die Neuerung, dass es jetzt einen iLokClient gibt, der die Lizensen verwaltet, so dass man nich timmer auf ilok.com gehen muss, um sich eine Lizenz auf den iLok zu laden.
Yepp so siehts aus! Wenn es so wäre, bräuchte man auch kein ilok mehr, und sie würden sich damit ja überflüssig machen...

Ich frage mich sowieso, wo jetzt da die Neuerungen sind?
Außer ein Schicki-Micki Manager, in dem man aber immer noch nicht Demolizenzen löschen kann.

Das braucht doch kein Mensch
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #40
naja in der linken leiste sieht man ja die verschiedenen iloks (inkl. nicht angesteckte iloks) und auch registierte rechner (mit ner lizenz drauf!):

und sie machen sich somit nicht überflüssig, sondern sogar attraktiver für hersteller die bisher dongle-lösungen ablehnten.
 

Anhänge

  • Screen Shot 2013-06-10 at 11.38.33 AM.png
    Screen Shot 2013-06-10 at 11.38.33 AM.png
    45,3 KB · Aufrufe: 154

Zurück
Oben