Ich suche einen Software - Synthesizer

  • Ersteller Ersteller Yamaha888
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yamaha888

Registriert
27.09.08
Beiträge
660
Reaktionen
3
Punkte
816
Hallo,

ich würde gerne Wissen, welche Software - [g=365]Synthesizer[/g] ihr empfehlen könnt.

Ich will mir ungern ein Hardware [g=365]Synthesizer[/g] kaufen, deswegen die Frage.

Zwar steht an oberster Stelle meiner Wunschliste [g=539]Cubase[/g] 5, allerdings will ich

mir ein Bild machen, welche Software [g=365]Synthesizer[/g] erstklassige Sounds an

Board haben. Sollte eine [g=77]VST[/g] - Schnittstelle bewältigen können.

Danke.
 
Hi

also wenn du so allgemein fragst, würde ich glatt sagen, dass die in [g=539]Cubase[/g] 5 enthaltenen Synths für dich erstmal vollkommen ausreichend sind.

Gruß
Micha
 
Kommt auch drauf an was du machen willst und was für Musik du machst.
 
Was heißt hier bitte "für dich"? Jedenfalls, sind sie nicht schlecht. Stimmt.

Man sagte mir, dass Kontakt 3 nicht schlecht sei, aber gibt es nicht noch

andere, die zu empfehlen sind?

@Shifter:

Vieles. Sollte ein breites Spektrum abdecken.
 
Also für den Kontakt gibt es natürlich jede Menge brauchbarer Sounds............ nur ist Kontakt kein [g=365]Synthesizer[/g], sondern ein Sampler.

Wenn Du Freeware ausprobieren willst: www.kvraudio.com
 
nur ist Kontakt kein [g=365]Synthesizer[/g], sondern ein Sampler.

Klar. Allerdings kann man die Kontakt 3 - [g=365]Synthesizer[/g] nicht ohne Kontakt 3

benützen. Was hätte ich sonst sagen sollen, damit es dir gerecht gewesen

wäre? Also echt...
 
Dann kann ich Absynth 4 empfehlen. Etwas komplexerer Synth mit dem sich aber die verschiedensten Sounds kreieren lassen.

Absynth
 
vergiss es einfach
 
mit für dich meint er wohl, dass für jemanden, der nicht ganz genau weiß, was er braucht/will, synths mit grundlegenden Funktionen wie die in [g=539]Cubase[/g] vollkommen ausreichen. Soundunterschiede gibt es, klar. Nur kann man die im Grunde vollkommen vernachlässigen. Man kann mit den Synths in [g=539]Cubase[/g] garantiert gute Songs produzieren. Die können manche Dinge nicht, die andere Synths können, aber die wirst du nicht vermissen - zumindest nicht als Anfänger. Das meinte er wohl.

Meine Synthempfehlungen sind Massive und vor allem Absynth und Zebra. Die sind sehr vielseitig. Aber wie gesagt: Deine Fragestellung zeigt eigentlich, dass dir die in [g=539]Cubase[/g] erstmal reichen werden. Lern erstmal, mit denen umzugehen. Dann weißt du auch, was du dann noch gerne zusätzlich hättest und kannst dann danach gezielter suchen.

mfg,
Mirko
 
Man kann auch für kleines Geld (oder noch günstiger) gute [g=89]VSTi[/g] / Synths kriegen:

ProSounds PS-1
http://www.pro-sounds.net/modules.php?name=News&file=article&sid=46

GlassViper (von QuikQuak)
http://www.quikquak.com/

ZebraCM
Den gibt es auf JEDER Heft DVD des britischen Computer Music magazines mit dabei. Kann man sich für - ich glaube - 8,99 beim Verlag bestellen.


edit:
Der Revolta2 als Bestandteil des Magix Music Studio 15 (oder 2008) ist ebenfalls eine Empfehlung. Leider gibt es den nur darin eingebettet und nicht als separates [g=89]VSTi[/g].
 
Shifter schrieb:
Dann kann ich Absynth 4 empfehlen. Etwas komplexerer Synth mit dem sich aber die verschiedensten Sounds kreieren lassen.

Absynth

Okay, danke. Das sagt mir jedenfalls was. Ist das dann nur mit Kontakt 3

kompatibel?
 
was Du meinst ist Native Instruments CORE. Es gibt alle Produkte von NI auch als eigenständige Software. CORE brauchst Du dafür nicht.
 
x2mirko schrieb:
mit für dich meint er wohl, dass für jemanden, der nicht ganz genau weiß, was er braucht/will, synths mit grundlegenden Funktionen wie die in [g=539]Cubase[/g] vollkommen ausreichen. Soundunterschiede gibt es, klar. Nur kann man die im Grunde vollkommen vernachlässigen. Man kann mit den Synths in [g=539]Cubase[/g] garantiert gute Songs produzieren. Die können manche Dinge nicht, die andere Synths können, aber die wirst du nicht vermissen - zumindest nicht als Anfänger. Das meinte er wohl.

Exactly. Besser hätt' ich es auch nicht erklären können... :bigup:

@Yamaha88: war nicht wirklich nicht böse gemeint :)

Mein Ratschlag: kauf dir [g=539]Cubase[/g] 5 und denk erstmal nicht über einen weiteren Synth nach. Spiel mit den C5 Synths rum und wenn du merkst, du brauchst etwas Spezielleres, dann frag dann einfach nochmal. Aber eben nicht so fürchterlich allgemein, denn sonst könnte man dir wirklich alles oder nix empfehlen.

Gruß
Micha
 
Kontakt ist ein SamplePlayer. Wenn der Synthsounds spielt, dann nur welche, die vorher gesamplet wurden. Andere Synths wie Absynth etc. haben nichts mit Samplern zu tun.
Sachen, die nur von Kontakt benutzt werden können, nennen sich Kontakt-Libraries oder Kontakt-Samplepacks etc.

Zu den Virtuellen Instrumenten:
Geschmäcker sind verschieden, und mittlerweile gibt's unendlich viele richtig gute. Am besten hörst du dir die Audio-Demos an und probierst auch die Software-Demos aus. Hier eine kleine Auswahl, an Firmen, Synths und Sample-Libraries:
- Synths von NativeInstruments
- Synths von GForce Software
- Synths von Arturia
- Synths von RobPapen/LinPlug
- Stuff von www.soundfonts.it
- Sachen von Spectrasonics
- Zebra
- Sylenth1
- Helix
- Korg Legacy Collection Analog Edition
- Korg Legacy Collection Digital Edition
- Samplegeschichten von BestService.de (mit dabei VSL, EastWest, uvm.)
- usw.
 
@all:

Danke.

Ich bin draußen.
 
Hey, ich auch. Mann, da ham wir was gemeinsam. :)
 

Zurück
Oben