Ich möchte solche Sounds

  • Ersteller mheadshot
  • Erstellt am
M

mheadshot

Registriert
06.04.07
Beiträge
3.095
Reaktionen
46
Punkte
3.452
Hey Leute,

ich hab mich gefragt was die für geniale workstations etc... haben müssen dass sie so geniale sounds herbekommen, vorallem was brass und synthleads angeht

Hört euch einfach mal das soundmp3 beispiel auf deren seite an

Vllt wisst ihr mehr?

https://www.fatloopshop.com/details/112-hip-hop-3-construction-king-loops

Und bitte sagt nicht solche synths kann man selbst erzeugen, ich will ne presetschleuder auf so hohem niveau wie dies haben,gibts das als vst oder muss ich mir nen roland fantom kaufen


'Danke euch!
 
Ich kenn keinen Sequenzer, der sowas nicht auch qualitativ an Loops mitliefert.

Und an Synths hab ich nichts gehört, was nicht mit kostenlosen VST klassikern ginge. (ich sag mal "Synth1"

AUSSER die Bläser natürlich. Aber das ist halt mal eine Investition in eine Sampler-Library. Und dann hat mans halt hinter sich.

Das schlimme daran ist,.. die Musik schreibt sich trotzdem nicht von allein.

Ari
 
ich hab mich gefragt was die für geniale workstations etc... haben müssen dass sie so geniale sounds herbekommen, vorallem was brass und synthleads angeht

Was Brass und Synths angeht kein Plan.
So hoch würde ich das aber gar nicht kochen.

Was diese Pick.Sounds der ersten beiden Tracks angeht, die erinnern mich sehr stark an die
8-Bit Sounds die den legendären SID-Chip verließen.

Commodore C64 & Atari ST ;-)
 
ok danke ari und synth rock

nunja,das problem ist halt , ich selbst besitze einige hochwertige produkte für die ich lange sparen musste -ew goliath,komplete6,sylenth 1,nexus 2 etc....

frag mich wo bzw. wie die produkterzeuger solche sounds herbekommen

Dort sind aber nirgendwo genau solche sounds drinne ^^ ,hab schon alles durchforstet,und wenn ich druckvolle bläser will , hab die horn library von big fish audio,dann muss ich immer alles layern und ich hasse layern^^,bringt zwar mehr druck und breite,dafüf schränkt es meine kreativität ein,da ja mehr geschraubt und gedreht werden muss als man musik macht,,

nunja danke für eure antworten
 
ich will ne presetschleuder auf so hohem niveau wie dies haben,gibts das als vst oder muss ich mir nen roland fantom kaufen

42,90€ und Sie gehört Dir.
smil451c70cce146f.gif


https://www.fatloopshop.com/details/89-summer-sale
 
gibts den thor als vst oder is der nur bei reason intergriert weil reason wär für mich wohl ne ganz andere ebene auf die ich mich grad zeitlich nicht festlegen könnte...
das problem ist einfach der umgang mit sounds,es sind so viele melodieen und akkord folgen schon verwendet worden so dass es halt immer mehr auf rythmik und soundauswahl drauf ankommt um einen track interessant zu gestalten..
 
dafüf schränkt es meine kreativität ein,da ja mehr geschraubt und gedreht werden muss als man musik macht,,

Mir stehen auch zahlreiche VST-Synths - wenn auch nur free - zur Verfügung.
Die sehen alle superklasse, und schrill aus. Die Bedienung ist eine andere Sache.
Und auf Dosenfutter stehe ich nicht so.
Gerade zu beginn der Woche habe ich wieder einmal festgestellt, dass ich mit dem Thor-Synth bei Reason immer noch die abgedrehtesten Sachen reißen kann.
Diese Baustein-Anordnung mit der logischen Signalführung ist für mich persönlich einfacher zu raffen als diese Schicki-Micki-Dinger.
 
komisch mein gradiger post ist irgendwie verschwunden^^

wie schon gesagt
ich bin auf der suche nach guten einzelsamples, bzw instrumente mehr synthetisch,

loops wie es bei diesen links zu kaufen gibt sind ja vorgefertigt und werden von 1000 anderen auch benutzt sodass die einzigartigkeit nach hinten rückt^^

Der thor kann ja ganz geile sachen machen,hab grad mal was auf youtube gesehen.

Sowies aussieht ist das aber nen propeller eigen produkt -.-

Danke
 
Wenn ich jetzt mal nachdenke was Du schon alles hast.
Fast währe ich letzte Woche an die "Kasse" um mir Goliath zu holen - Ich habe es nicht getan.
Warum ?

"Mist, jetzt habe ich mir den Schrank voller hochwertiger Sounds und Intrumente vollgepackt, da muss doch irgend wann mal eine zündende Idee zu einen neuen Song kommen"

Genau aus diesem Grund. Ich lasse mich doch von meinem Hobby nicht geißeln.

Wenn ich überlege was ich die lezten 3 Jahre seit ich das betreibe an Geld
ausgegeben habe wird mir schwindelig.

Und jetzt:
Ideenflaute - Luft raus, Ende. Aus.

Vielleicht muss man einfach mal wieder back to the roots :)
 
Kannst Dir ja mal den Elektro-Mist auf meiner Seite reinziehen.
Letzter Track "Hangar49" ist gerade ganz frisch von heute,
So kann sich der Thor anhören.
 
oja hab mir grad mal den einen track gegeben
der thor hat ja echt saugeile sounds am start

un hast recht bei zu viel samples gehen einem echt die ideen aus,deswegen beschränk ich mich auch wieder ,goliath hat halt echt affengeile naturinstrumente,aber synthbereich ist er nicht gut wie ich finde....

bei mir is zum beispiel auch das problem,das ich am anfang immer gleich nach jeder aufnahme jedes instrument so hinmixe das es "fett" klingt und wenn ich das bei jedem mache klingt der mix später zu "fett und breit" fast so als würde man jedes nexus preset unbearbeitet miteinander mixen, ich hab mich in letzter zeit zu arg auf mixing etc.. konzentriet als wirklich auf musik,das sollte sich jetz wieder ändern^^
 
der thor hat ja echt saugeile sounds am start

Wie gesagt, ich schraube ich lieber selbst an den Reglern herum.

Der Synth ist für mich Anti-Elektro, bzw,Techno-Fachmann einfach "Bildlich"
so am besten zu begreifen.
Die Oszilatoren, die Wege zu den einzelnen Filtersektionen usw.
Da komme ich am besten mit klar.
Mit dem Prologue bei Cubase habe ich da wiederrum meine Probleme.
Obwohl das vielleicht auch nur eine Gewohnheitssache ist.

Wo und wann der Thor seine Grenzen hat kann ich nicht sagen.
Für mich hat es bis jetzt gereicht.

Auf ein Preset aus dem Thor greife ich lediglich beim einspielen zurück.
Der Sound wird dann Start on Scratch so angepasst wie ich das will.
Die interessanten Geschichten laufen beim Thor sowieso hauptsächlich
über die Automation ab.

Gruß
 
ok cool
ja das mit den sounds hab ich so gemeint das man daraus ganz schön was drehen kann^^

der sieht ja auch nich allzuschwer zu bedienen aus,ähnelt n bisschen dem zeta von cakewalk
 
ich hab mich in letzter zeit zu arg auf mixing etc.. konzentriet als wirklich auf musik,das sollte sich jetz wieder ändern^^

Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Die Gitarre steht momentan in der Ecke - Darum auch der Elektro-Shit :)

Das witzige dabei ist nur, vor rund 1 Monat ist die neue POD-Farm für die Guitar ins Haus geflattert. :- )

Also Jung, spar Dein Geld, geh' Shoppen mit Frau und den Kids und konzentriere Dich aufs Musikmachen.

Gruß
 
hab zwar noch keine frau und kids aber bin grad mit schule fertig geworden und hab jetzt erst mal 2 monate zeit musik zu machen bis es weiter geht xD
 
Mit dem komme ich nur so gut zurecht, weil ich mir den "Wälzer" reingezogen habe.
Da fällt mir ein, das Buch muss ich mal bei meinem Bruder wieder einfordern:bang:.


Der obere Teil des Thors ist recht einfach - Aber die Programmersektion darunter hat es in sich.

edit:
hab zwar noch keine frau und kids aber bin grad mit schule fertig geworden und hab jetzt erst mal 2 monate zeit musik zu machen bis es weiter geht xD

Ach wie schön, so Jung möchte ich auch nochmal sein.
smil451c751c88324.gif
Mal wieder richtig abfeiern usw.
 
okey,
nun ja wenn ich mir auch mal die ganz anderen synths anschau wie massive oder firebird etc... da krieg ich würgreize bei der bedienung^^

da kommt n nexus oder einfach mal ne live auf nahme grad gelegen weil wie gesagt ich find diese soundschrauberei kann zum teil auch ganz schön frustrieren,wenn man nich das bekommt was man gern hätte,aber das muss man dabei halt akzeptieren..

schade dass es den thor nich als vst gibt sonst hätt ich mir davon mal die demo angeschaut..



mmh ja feiern hin oder her ich will jetzt erst mal musik machen xD
 
Ich bin mir nicht sicher ob der Thor nicht auch bei ReasonRecord schon dabei ist, das ist etwas günstiger als Reason4.

Nur da musst Du Dich dann ja auch erst wieder mit der ganzen Reason-Thematik befassen.
Das wird Dich dann auch vielleicht wieder hemmen oder abschrecken.
Wenn ich überlege wie das in den 80'ern bei Depeche Mode gelaufen ist.
Die mussten sich ihre Einstllungen an den Reglern der Synths noch aufschreiben
um das wieder so hinzubekommen.
 
Also Track 3 ist ja wirklich sehr stoßartig :)
 
ja bei track 3 distanzier ich mich auch eher vom text xD

war halt auftrag und den führt man halt anfangs aus^^

ja genau das problem ist einfach wieder die umgewöhnung an andere synths , ich komm wenn ich ehrlich bin noch mal richtig mit den eigenen sachen klar,

benutze eigentlich immer die presets und die veränder ich im effektbereich noch ein wenig aber nicht zu großartig,
naja muss jetzt mal schauen was die nächsten paar monate noch so kommt, minimal electro und pop wird mein neues genre
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
37K
Gast92251
G
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks
chriscontrol
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
35K
TomMeeloo
TomMeeloo
moonbooter
  • Artikel
Testberichte Cakewalk Sonar 8.5
Antworten
8
Aufrufe
48K
Fritzsch
Fritzsch

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben