Ich brauch eure hilfe weil ich echt nicht weiss wie das geht.Bitte helft mir!!!

  • Ersteller foursmith82
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

foursmith82

Gesperrter User
Registriert
28.02.08
Beiträge
119
Reaktionen
0
Punkte
166
Guten tag ich hab folgendes problem:


Welchen Pitch shifter kann man da nehmen?Was würdet ihr da nehmen?!?

Der Benutzer gibt folgenden Weg vor:
Mache zwei zusätzliche Kopien deines Vocal-Tracks
Drehe das Panning dieser Kopien nach ganz links respektive ganz rechts
Benutze einen Pitch-Shifter, um jeweils eine der Kopien 0.12Cent nach unten, die andere um 0.12Cent nach oben zu transponieren


Wie mache ich das mit der Subgruppe?!?

Erstelle eine Subgruppe mit diesen beiden Vocalspur-Kopien
Setze ein Delay mit 25ms ohne [g=94]Feedback[/g] auf die Subgruppe
Mische das Signal der Subgruppe der Original Vocalspur hinzu


Könnt ihr mir bitte helfen ich hab schon rumprobiert bekomm es aber nicht hin, arbeite noch nicht lang mit [g=539]Cubase[/g] und muss erst noch erfahrungen sammeln und es wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet.
 
welches [g=539]cubase[/g] benutzt du denn?
du weißt nicht wie man eine Subgruppe erstellt???

:rtfm:

Sorry, aber das musste sein. Solche Grundlagen MUSS man einfach lernen.
Dich trennen ein rechtsklick und ein linksklick von deiner subgruppe... schau ins handbuch und lerne!

Gruß,


Michael
 
Ich habe [g=539]Cubase[/g] Sx3, ich denke ich weiss wie man die Subgruppe erstellt.Rechter Mausklick und dann gruppe hinzufügen oder?!?

aber wie mache ich dann das: Mische das Signal der Subgruppe der Original Vocalspur hinzu????
 
Wieso kauft man so ein teures programm und beschäftigt sich kein bißchen mit dem Handbuch? ich versteh echt nicht wie man sowas machen kann!!!


Also, erstmal hast du ja eine vocal-spur. Diese kopierst du zwei mal (jeweils eine neue spur - jetzt hast du 3 spuren mit dem gleichen materia)

Dann erstellst du eine Subgruppe (gruppernspur)

Die zwei kopierten spuren pannst du einmal ganz links, bei der anderen kopierten spur ganz rechts.

Nun wählst du bei den kopie-spuren mit dem inspektor (links) auf den ausgang (subgruppe / oder so wie du sie benannt hast) - für BEIDE spuren.


Jetzt bearbeitest du die spuren mit einem x-beliebigen Pitch-Shifter, die erste kopierte spur um 0.12cent nach unten, die zweite um 0.12 nach oben.

Die original-vocalspur spielt jetzt die vocals ab, und da du die kopierten spuren auf die subgruppe geroutet hast, kannst du diese beiden spuren mit dem fader der subgruppe dem original hinzumischen!
 
Nun wählst du bei den kopie-spuren mit dem inspektor (links) auf den ausgang (subgruppe / oder so wie du sie benannt hast) - für BEIDE spuren.Wie meinst du das?
 
Au backe...


der Inspektor befindet sich Links neben allen spuren.
wenn du auf eine spur klickst, kannst du ja da die eingänge und ausgänge auswählen.

bei den kopierten spuren sollst du den ausgang "gruppe dingbums, keine ahnung wie du sie benannt hast" wählen.
 
Zustimm, lese das Handbuch.
 
Könnt ihr mir mal bitte nen screenshot schicken wie ich die gruppe zu der Originalspur mische
 
grungütiger.....


das dazumischen bedeutet nur, dass die original-spur UND die gruppenspur spielen. beim "dazumischen" bringst du sie nur in ein bestimmtes lautstärkeverhältnis.

spiel einfach das projekt ab, und drehe den lautstärkefader der gruppenspur immer lauter, bis es die gefällt.

dann hast du es dazugemischt.
 
Oh man...
 
lies doch dein handbuch. da steht alles ganz genau erklärt.
würdest du nur 2 minuten investieren um da drin zu blättern.... :roll:


p.s.: es ist doch vollkommen offensichtlich, dass hier illegal besorgte software benutzt wird. andernfalls kann ich es mir nicht erklären, warum der threadersteller nicht ins handbuch guckt. steinberg stellt sogar eine pdf-handbuchdatei zur verfügung. das nenn ich einfach dumm- und faulheit!
 
hahahaha :D

@foursmith: sorry, aber wieso bist du so behämmert? :)
 
Wieso bist du nicht bei Samplitude geblieben?

Schmeiß deine Wasserversion über bord (was n wortspiel :D) und versuchs erstmal mit reaper oder magix.

Arbeite etwas, kauf dir dann ne echte cubaseversion, vielleicht gebraucht und les dann das handbuch. [g=539]Cubase[/g] ist keine Kaffeemaschine mit 2 knöpfen!!!
 
MH-Guitar schrieb:

Schmeiß deine Wasserversion über bord (was n wortspiel :D) und versuchs erstmal mit reaper oder magix.

Zuerst hab ich ja noch an das Gute im Menschen geglaubt und den Threadsteller einfach als extrem beratungsresistent gehalten. Aber der andere Thread war ja auch nicht besser....
Aber scheinbar hat er echt einen Wassereinmer übers Handbuch gekippt. :D Sorry, der musste noch raus.
 
Ey Jungs haltet mal etwas den Ball flach!!
Punkt 1: Dies ist ein Forum wo man auch solche fragen stellen kann denn dafür ist es da!!

Punkt 2: Ihr brauch nicht so das große maul zu haben, ihr habt auch mal angefangen und ob ihr was drauf habt ist ja eh die andere Frage, wenn ihr nicht mal meine Fragen beantworten könnt!!!

Also macht mal nicht so auf dicke Hose!!!
 
1. Die Themenüberschrift ist völlig nichtssagend und trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit des Forums bei.
2. Der Startpost ist total konfus. Wer sich keine Mühe gibt, die Frage vernünftig zu formulieren, der hat auch keinen Anspruch auf vernünftige Antworten.
3. Von dem, was ich aus dem Startpost verstehe, ersehe ich: deine Frage ist mit einem schnellen Blick ins Handbuch geklärt.
4. Ich sehe keinen Grund, Raubkopien zu unterstellen.

:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
855
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben