Diese Art von Bässen kommen oftmals schlicht und ergreifend von einem Rompler. Gerade im Housebereicht wird ja gesampled ohne ende, so das nicht jeder Sound wirklich aus nem Synth kommt, zumindest nicht so wie Du ihn nachher auf der Platte hörst.
Da werden "Streicherfahrten" von Bach gesampled durch Filter, Phaser und Flanger gejagt und nachher im Sampler abgefeuert...usw...aber nun zum Bass.
Roland JV1080 bietet doch ne ganze Palette netter Bässe, ansonsten natürlich Spectrasonic Trilogy.
Ohne jetzt den Basssound von Boogie Pimps im Kopf zu haben.
Willst Du den unbedingt selbst schrauben kannst Du es am Virus A/B/C mal so probieren:
- 1. OSC: SAW
Grundwellenform
- Subosc:
Für mehr Bass
- Distortion -> Soft
leicht anzerren.
- Analogboost
fülliger machen, arbeitet prima mit der
Distortion zusammen.
So dann noch in der Filterhüllkurve:
Attack=0
Decay= 20-80 je nach "Anschlaghärte"
Sustain= 10-30 je nach Wunsch

Release=0
Jetzt kannste in der Filtersektion über den ENV AMOUNT Regler die Filterhüllkurve bestimmen.
Probiers mal so mit 3/4 Stellung.
Achso: Den Filter relativ zu drehen und wenn überhaupt nur leicht Resonanz.
Virus C User können hier wunderbar den MOOG Filter benutzen.
Hab jetzt leider keinen Virus hier stehn (Chef hätte das net so gern

) aber ich glaub, ich hab alles berücksichtigt.