W 
		
				
			
		wiesbadener
- Registriert
 - 03.01.10
 
- Beiträge
 - 2
 
- Reaktionen
 - 0
 
- Punkte
 - 3
 
Hallo, bin neu hier im Forum und nur mäßig erfahren im Homerecording. Wir, eine 
Amateur-Pop-Jazz Formation, haben mit dem HD Recorder Tascam 2488 MK II ganz
brauchbare Demos aufgenommen. Nun wollen wir eine CD mit 11 songs produzieren
und stellen uns das so vor:
Mit der 2488 die 24 Spuren selbst aufnehmen, den
Mix und das Mastern dann von Profis machen lassen. Dazu meine Fragen:
-
ist so ein Weg überhaupt sinnvoll, liefert ein solches Gerät dafür halbwegs
brauchbare Qualität?
- wie geht das genau, wie exportiere ich die 24 Spuren
an ein Studio?
- muss ich dazu alle einzeln im WAV-Format auf CD brennen oder
kann die z.B. via PC auf einen USB-Stick laden?
- Können die 24 Spuren dann
wieder richtig synchronisiert werden?
- Wer kann Studios im Rhein-Main-Gebiet
empfehlen, die das Mixing machen, was muss man bei 11 songs
etwa veranschlagen?
Viele Fragen- kann mir jemand helfen? Danke.
				
			Amateur-Pop-Jazz Formation, haben mit dem HD Recorder Tascam 2488 MK II ganz
brauchbare Demos aufgenommen. Nun wollen wir eine CD mit 11 songs produzieren
und stellen uns das so vor:
Mit der 2488 die 24 Spuren selbst aufnehmen, den
Mix und das Mastern dann von Profis machen lassen. Dazu meine Fragen:
-
ist so ein Weg überhaupt sinnvoll, liefert ein solches Gerät dafür halbwegs
brauchbare Qualität?
- wie geht das genau, wie exportiere ich die 24 Spuren
an ein Studio?
- muss ich dazu alle einzeln im WAV-Format auf CD brennen oder
kann die z.B. via PC auf einen USB-Stick laden?
- Können die 24 Spuren dann
wieder richtig synchronisiert werden?
- Wer kann Studios im Rhein-Main-Gebiet
empfehlen, die das Mixing machen, was muss man bei 11 songs
etwa veranschlagen?
Viele Fragen- kann mir jemand helfen? Danke.