Homerecording Hard und Software oder...häääh??

  • Ersteller Ersteller dirtyfrank
  • Erstellt am Erstellt am
D

dirtyfrank

Registriert
13.09.10
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo zusammen
und danke für´s reinklicken! Ich spiele E-Gitarre, E-Bass und ein wenig Keyboard! Seit ca. 6 Monaten, arbeite ich mit einer Sängerin zusammen! Wir covern und spielen auch eigene Stücke! Bisher habe ich die Backingtracks (Bass, Drums und Keys) über einen Digitech JamMan eingespielt, die Gitarre live dazu, die Drums von meinem Boss DR 880 benutzt! Das ganze ist nicht das gelbe vom Ei!
Ich möchte vernünftige Tracks erstellen können und auch ganze Stücke aufnehmen,für unsere Liveauftritte, für Demo CD´s und ähnliches!

Ausser meinen Amps für Gitarre und Bass, einem VOX Tonelab und 2 Shure SM 58 habe ich kein weiteres Equipment ausser natürlich meinen PC mit Abhöre! Jetzt suche ich nach einer Recordingsoftware und der nötigen Hardware! Ist es zb. besser und einfacher meinen Amp abzunehmen oder das über Software einzuspielen usw.....!
Mein Budget beträgt ca. 600 Euro!
 
Protools LE und das Fast Track Pro.

Reichen da 600 Euro? Keine Ahnung. Aber damit wärst du ganz gut ausgerüstet.

Wenn du aber Schlagzeug auch noch recorden möchtest, dann reicht das Fast Track Pro nicht mehr.
 
Die Drums würde ich gerne aus der Konserve nehmen, also Samples oder so! Auch da kenn ich mich noch nicht aus!
 
Pro Tools LE und Fast Track Pro wäre ein großer fehler, denn das wird nicht funktionieren. Bei M-Audio-Interfaces musst Du Pro Tools M-Powered nehmen.
Ich bin mit Pro Tools und dem Fast Track Ultra 8R mehr als zufrieden. Allerdings gibts Pro Tools nicht auf deutsch. Und ja, 600€ dürften dafür reichen. Fast Track Pro liegt bei 150€, PT bei 240€.
 
Tach, oder Schlagzeug via samples über den Akai mpd24 sampler damit mach ich Schlagzeug beats wenn ich keine Lust habe die grad live einzuspielen, der liegt inzwischen unter 200 euronen und evtl fruity loops
 
Hi

Ich möchte vernünftige Tracks erstellen können und auch ganze Stücke aufnehmen,für unsere Liveauftritte, für Demo CD´s und ähnliches!

Heißt das, die Software kommt mit auf die Bühne oder willst du dort nur vorproduzierte Playbacks laufen lassen?

Für den ersten Fall würde ich auf jeden Fall einen Blick auf Ableton Live werfen.

Unabhängig davon würde ich für die Drums irgendwas aus der EZDrummer Reihe benutzen, was am ehesten zu Eurem Stil passt (gibt's zZ auch recht günstig).

Wenn du "nur" vorproduzieren willst, schau dir mal Reaper an. Ist in der nicht kommerziell genutzten Variante sehr günstig, so dass noch einiges an Spielraum für ein Audiointerface bleibt. Andererseits tun es auch alle anderen "stripped-down" Seqeuncer (zB Cubase Essential, Magix/Samplitude Music Studio, Ableton Live Intro, obengenanntes ProTools M-Powered etc... da gibt's so einiges). Da entscheidet dann eigentlich nur der persönliche Geschmack. Von daher: wo möglich Demos checken.

Achja, mit dem VOX Tonelab dürftest du doch auch direkt recorden können. Also Ampabnahme wäre nicht unbedingt von Nöten (falls du nachts zu hause jammen willst)

Gruß
Micha
 
Hi

Bevor du sinnlos Geld für einen Sequenzer ausgibst, versuch es einmal mit

Reapair
http://reaper.softonic.de/

Kostet nichts und vielleicht reicht es dir.

Investiere lieber in eine Soundkarte, wo du alle deine Instrumente und Mics anschliessen kannst.
 
petra_II schrieb:
Bevor du sinnlos Geld für einen Sequenzer ausgibst, versuch es einmal mit

Reapair
http://reaper.softonic.de/

Kostet nichts und vielleicht reicht es dir.

Das ist leider mindestens doppelt falsch: Das Programm heißt erstens natürlich nicht "Reapair", und zweitens ist Reaper nicht kostenlos, auch wenn das immer wieder verbreitet wird. Die offizielle Homepage des Programms ist auch nicht unter dem angegebenen Link zu finden, sondern unter www.reaper.fm.
 
petra_II schrieb:versuch es einmal mit

Reapair
Das könntest Du mal reparieren.


Kostet nichts und vielleicht reicht es dir.

Und das repariere ich für Dich: Reaper ist nicht umsonst.

Zur Zeit läuft ein Angebot, die aktuelle Version für 40 statt 60$ (Preise für Privatpersonen/kleine Unternehmen) zu erwerben. Gegen Jahresanfang wird ein Major Upgrade erwartet.
 
apply-some-pressure schrieb:
Hi

Ich möchte vernünftige Tracks erstellen können und auch ganze Stücke aufnehmen,für unsere Liveauftritte, für Demo CD´s und ähnliches!

Heißt das, die Software kommt mit auf die Bühne oder willst du dort nur vorproduzierte Playbacks laufen lassen?


Micha

Die Software bleibt zu Hause! Auf der Bühne sollen nur die vorproduzierten Playbacks laufen, lediglich Gesang und Gitarre werden live beigesteuert!

Gruß
Frank
 
guck dir mal record auf propellerheads.se an
 
buffi schrieb:
guck dir mal record auf propellerheads.se an

Sieht interessant aus! Gibt´s das denn auch mit deutscher Anleitung? Und was kostet so ein Programm?
 
dirtyfrank schrieb:
Die Drums würde ich gerne aus der Konserve nehmen, also Samples oder so! Auch da kenn ich mich noch nicht aus!


Natürlich das Pro Tools M-Powered mti dem Fast Track.. sorry für die "falsche" Angabe.. hab noch gepennt heute morgen! ;o) Aber PT scheint für dich eher uninteressant zu sein, wie ich sehe.

Für obenstehende Frage würde ich für dich EZ Drummer von Toontracks empfehlen. Die sounds sind o.k. und man hat auch gleich ein paar Midi-Loops zur Verfügung, die kann man wunderbar als Grundlage benutzen und dann entsprechend anpassen.

Die teurere und natürlich massiv bessere Version wäre dann Superior Drummer... ist der grosse Bruder von EZ Drummer. Aber für den Anfang tuts EZ Drummer.
 
Zu Propellerhead Record sollte man noch anmerken, dass das Programm keine VSTi einbinden kann. Solch schöne Sachen wie den EZDrummer kann man damit also nicht nutzen. Selbst deinen Boss DR 880 kann man in Record mangels Midi Out nicht so richtig gut nutzen.

Gruß
Micha
 
Also die eierlegende Wollmilchsau ist wohl nicht so leicht zu finden:)
So wie : " die Software + das Interface + das Mikro usw...!?
 
Kann ich mir das Pro Tools M-Powered, denn auch als Multitrack/Mehrspuraufnahmegerät vorstellen? Wo ich Spur für Spur aufnehmen kann?
 
dirtyfrank schrieb:
Also die eierlegende Wollmilchsau ist wohl nicht so leicht zu finden:)
So wie : " die Software + das Interface + das Mikro usw...!?

Naja, mach's nicht so kompliziert:

- Software? Für dein Vorhaben eigentlich fast egal. Hauptsache sie kann VST (tun fast alle). Also einfach eine Frage des Geschmacks und der benötigten Features.

- Interface? Eigentlich jedes beliebige USB/FW Interface mit stereo In/Out und Mic Preamp. Edirol, Presonus, M-Audio wären gute Anlaufstellen. Viele haben schon (abgespeckte) Sequenzer mit dabei, wäre also zB ein Problem weniger.

- Mikro? Hm, die SM58 sind für Ampabnahme in Ordnung, für Gesang würde ich dann aber schon zu einem Kondensator Mic greifen. Threads über Mics jeder Preisklasse findest du hier wie Sand am Meer. Nutze die Suchfunktion.

- Gitarre? Ich würde zwecks Aufnahme das Tonelab nehmen. Spricht aber natürlich auch nix gegen die Ampabnahme. Oder umgekehrt... ;)

- Drums? Gab schon konkrete Tipps: EZ Drummer. Ist ideal für dein Vorhaben.

Kann ich mir das Pro Tools M-Powered, denn auch als Multitrack/Mehrspuraufnahmegerät vorstellen? Wo ich Spur für Spur aufnehmen kann?

Ja. Das kann heutzutage jeder Sequenzer (auf Hochdeutsch auch DAW).

BTW - ein guter Tipp wäre auch das hier. Fehlt dann nur noch die Drums Software. Sehr schönes Paket, wie ich finde. Oder das hier. Fast jeder Hersteller hat solche Bundles im Angebot, musst dich nur für eines entscheiden.

Und wie oben erwähnt: wenn es günstig sein soll, dann werf einen Blick auf Reaper. Bzw. lohnt sich ein Blick darauf generell.

Gruß
Micha
 
- Software? Für dein Vorhaben eigentlich fast egal. Hauptsache sie kann VST (tun fast alle). Also einfach eine Frage des Geschmacks und der benötigten Features.

ich denke anfänger kommen mit record sehr weit - auch ohne VST
 
Buffi schrieb:
ich denke anfänger kommen mit record sehr weit - auch ohne VST

Aber wahrscheinlich nur im Verbund mit Reason oder? Sonst hat er ja nicht mal einen Sampler oä. dabei. Oder seh ich da was falsch?

Gruß
Simon
 
sollte man haben ja.
 

Zurück
Oben