Homepage-Design (Update: jetzt auch mit Inhalt)

Ich find die Page im Ansatz ganz ok. Ob Template oder nicht, dem "normalen" Internet-User ist das doch egal. Hauptsache, die Seite ist informativ und übersichtlich. Die Optik find ich soweit auch ok.
Die Sache mit dem Scrollbalken, z.B. bei "Info" und einer Auflösung von 1280x 1064 und kleiner, könnte man evtl. eleganter lösen, so dass die gesamte Seite keinen Linksruck macht, sobald der Scrollbalken ins Spiel kommt. Ich hab das auf unserer Bandseite über Tabellen in div-Boxen mit " realisiert. Keine Ahnung, wie die Profis das Umsetzen, aber ich find das so ganz praktikabel ;)

Grüße
Cos
 
Auf den ersten Blick ist das eine angenehme Vorlage. Sicher kann mann was einzigartiges selbst kreieren aber meist geht sowas gründlich daneben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein guter Musiker, der sich auch noch klasse selbst recorden kann auch noch klasse Webseiten erstellt ist gering.
Gute Vorlagen sind klasse, es gibt auch da sehr miese. Z.B die von Web to date sind überwiegend bescheuert: Große, hohe, breite Kopfgrafik, viele Zentimeter breite leere Spalten... Schauerlich. Das Programm ist sonst hervorragend.

Als Webhoster empfehle ich seit Jahren Knallhart.de. Kosten von ca. 2,18 Euro im Monat. Klasse, günstig, zuverlässig.
https://knallhart.de/domains/index+JmFydGlkPTM=.html

Klar sollte der Inhalt in der Form der Homepage eine Entsprechung finden aber durch Augenkrebs geht jeder Inhalt als billiger Tand unter.

Gruß auch!
 
Noch was:
Würde die Seite rasch vom Sender nehmen und offline alles an Inhalt vorbereiten und erst fertig veröffentlichen. Die Seite ist ein einziges Baustellenschild und schreckt zufällige Besucher vor einem Neubesuch ab.
 
ok Freunde, ich glaube, ihr habt da etwas nicht ganz verstanden:

Ich kann Homepages bauen, schreibe gerade meine Diplomarbeit in Wirtschaftsinformatik. XHTML, CSS, Javascript, PHP, Ajax etc gehören da zum Handwerkszeug. Was ich nicht kann, ist Designen. Deshalb hab ich mir so ein Template besorgt. Dass das jetzt erstmal nicht einzigartig ist, ist mir bewusst und das ist mir grundsätzlich auch egal. Aber sie sollte natürlich auch nicht aussehen, wie jede zehnte Seite. Die Farben, den Head und die Schriftarten habe ich natürlich angepasst.

@Erwin: Ich hab in meinem Leben genügend Webseiten ins Internet gesetzt und habe die Erfahrung gemacht, dass ohne Werbung, einen zufällig interessanten Domainnamen, Verlinkung o.ä. sich NIEMAND auf diese Webseite verirrt, woher auch? Mal abgesehen von euch, die ich ja nun darum gebeten hab, mir das Layout zu feedbacken. Meinst du eine Seite mit 404 Not found macht auf "Zufällige Besucher" einen besseren Eindruck?

Die Sache mit dem Scrollbalken, z.B. bei "Info" und einer Auflösung von 1280x 1064 und kleiner, könnte man evtl. eleganter lösen, so dass die gesamte Seite keinen Linksruck macht, sobald der Scrollbalken ins Spiel kommt.
Sowas macht man eigentlich ganz gerne, indem man den Scrollbalken automatisch immer aktiviert. Find ich aber irgendwie nicht so schick...
 
@LUKI: Die Domain und Webspace sind bei Hetzner, die sind wie ich finde recht günstig und bieten ganz ordentlich was. Allerdings habe ich sicher auch andere Ansprüche als du, weil ich auch die eine oder andere Datenbank drauf laufen lasse und ein paar Skriptsprachen brauche...
 
Sowas macht man eigentlich ganz gerne, indem man den Scrollbalken automatisch immer aktiviert
Der Balken wird auch bei der Box nur aktiv, wenn die vorgegebene Boxgröße überschritten wird. Der Grundaufbau müsste dann aber etwas anders strukturiert sein.

Was ich nicht kann, ist Designen
Was das "Designen" angeht ist das wohl ähnlich wie beim Musikmachen: Kreativität muss vorhanden sein, sowas kann man im Gegensatz zum Handwerk schlecht erlernen.
Wie bei der Musik kann man sich ja Ideen holen, indem man woanders stöbert. Da du das Handwerkliche ja drauf hast, kannst du dich ja eigentlich voll auf das Design konzentrieren. Wie schon beschrieben gefällt mir das Grunddesign deiner Seite nicht schlecht (Farben, Background, Grundstruktur). Vieles ist aber halt Geschmacksache.

Grüße
Cos
 
Der Balken wird auch bei der Box nur aktiv, wenn die vorgegebene Boxgröße überschritten wird. Der Grundaufbau müsste dann aber etwas anders strukturiert sein.
nein, es gibt da ein paar tricks, die scrollbar immer zu aktivieren. bspw.:

Code:
body{ height: 101% }
 
nein, es gibt da ein paar tricks, die scrollbar immer zu aktivieren. bspw.:
Ja klar, aber das findest du ja gerade nicht so gut, wie du geschrieben hast.... Ich glaube, wir reden aneinander vorbei :D
Angesicht´s dessen, dass es dir ja primär um das Design geht, ist das jetzt eh OT ;)

Grüße
Cos
 
So, ich hab jetzt ein paar Inhalte eingefügt. Wie gefällt dem jetzt?
 
3 kurze inputs:

1) zuviel text auf zuwenig platz
2) "kollidierende" schriftarten
3) "kollidierende" schriftgrössen

ad 1) mach mal zeilenabstand grösser ;-)

ad 2) titel in serifen, text in sans-serif - iiigh. (mit ausnahme - vgl. ad 3)

ad 3) wenn schriftgrössen sich nur geringfügig unterscheiden, sieht so nach schwammig aus (ich sage jeweils "hausfrauendesign" :P ). wenn du bock aufs lesen hast: hol dir "the non-designers design book" von robin williams. eine der hauptthesen im buch: don't be a wimp. d.h. du darfst gerne (und sollst vielleicht sogar) text-schriftgrösse 10 (in word-grössen gesprochen) mit titel-schriftgrösse 25 kombinieren. dann kommt auch der bruch serif-sans serif ganz ok. ansonsten so gut es geht auf einheitlichkeit achten.

gruss
edge
 
ad 3) wenn schriftgrössen sich nur geringfügig unterscheiden, sieht so nach schwammig aus (ich sage jeweils "hausfrauendesign" ). wenn du bock aufs lesen hast: hol dir "the non-designers design book" von robin williams. eine der hauptthesen im buch: don't be a wimp. d.h. du darfst gerne (und sollst vielleicht sogar) text-schriftgrösse 10 (in word-grössen gesprochen) mit titel-schriftgrösse 25 kombinieren. dann kommt auch der bruch serif-sans serif ganz ok. ansonsten so gut es geht auf einheitlichkeit achten.
Hmm... mir gefallen so starke Brücke i.d.R. nicht. Der Größenunterschied zwischen Künstlernamen und Untertitel ist mir eigentlich schon zu groß, aber so große Header sind ja in letzter Zeit modern. Und der Titel in der serifenfreien Schriftart gefällt mir überhaupt nicht, das hab ich ausprobiert. Hingegen kann man so kleine Texte mit Serifen kaum lesen.
Deinen Buchtip werde ich mir wohl mal ansehen. Ich habe das Gefühl als Wirtschaftsinformatiker ist das gar nicht mal so unwichtig, dass man etwas über Design weiß, bisher ist das aber meine größte Schwachstelle (wurde im Studium auch überhaupt nicht thematisiert).

btw.: "Hausfrauendesign" finde ich aber etwas sehr hart. Immerhin ist das ein -auch kommerziell genutztes- Template, das ich nur in Header, Farbe, Schriftgrößen und ein paar anderen Kleinigkeiten abgewandelt habe.
 
hey fred;)

ich finde die seite klasse, alles drauf, was man wissen will, gute songauswahl, insgesamt sieht die page für mich nicht billig aus, sondern gewollt UND gekonnt.

wie bereits bin ich kein fachmann in dem gebiet, aber meinetwegen kann das schon fast so bleiben...

was noch echt toll wäre:

ein video von dir , in dem du nen song mit der akustikgitarre spielst. das bist du, das ist authentisch...wäre das i tüpfelchen für mich.

erfahrungesgemäss sind solche videos sehr beliebrt und animieren zum bleiben;)
 
Also wenn ich was kritisieren wollte, dann in erster Linie die Farbwahl. Alles recht dunkel. Passt eigentlich nicht optimal zu der Mucke, die du machst - oder?
Bei der Farbwahl denk ich eher an Stabbing Westward beispielsweise. Das erste Album Cover unter "Musik" lässt mich aus irgendeinem Grund spontan an "Kreuzigung" denken...frag mich net warum.

Die (Schrift der) Shoutbox oben finde ich zu unauffällig, da muss man erstmal alles genau anschauen, bevor man zufällig entdeckt, dass da oben Kommentare von Besuchern stehen.

Ansonsten könnte man noch kritisieren, dass man denjenigen, um den es ja auf der Seite geht, überhaupt nicht richtig bzw. nur versteckt (falls du das bist bei den "Studio" Bildern? ) zu Gesicht bekommt.

Das könnte das Design auch nochmal aufpeppen, n passendes Bild vom Künstler mit in den Rahmen einbinden irgendwie. Gerne auch so ein grafischer Übergang, dass es aussieht als fällst du aus dem Hauptrahmen raus...is aber auch abgelutscht, klar.

Studio Infos sind nett, aber den normalen Hörer interessierts eher weniger.


Ansonsten is das ein Standard-Design und in Ordnung. Aber aus meiner Sicht wär bei dem Inhalt auch ne Myspace Page ausreichend.
 
Ansonsten is das ein Standard-Design und in Ordnung. Aber aus meiner Sicht wär bei dem Inhalt auch ne Myspace Page ausreichend.
Existiert natürlich auch. Ich wollte mir aber zusätzlich eine richtige Homepage erstellen um später etwas freier im Inhalt zu sein - also auch mal einen Shop o.ä. einbinden zu können.

Die (Schrift der) Shoutbox oben finde ich zu unauffällig, da muss man erstmal alles genau anschauen, bevor man zufällig entdeckt, dass da oben Kommentare von Besuchern stehen.
okay, wird umgehend geändert.... jetzt besser?
btw.: ihr dürft da auch ruhig mal was reinschreiben ;-)

Ansonsten könnte man noch kritisieren, dass man denjenigen, um den es ja auf der Seite geht, überhaupt nicht richtig bzw. nur versteckt (falls du das bist bei den "Studio" Bildern? ) zu Gesicht bekommt.
Da hast du recht. Es gibt bald schönere Fotos von mir, allerdings nicht ins Layout eingebaut. Ich kann das nicht haben, wenn Künstler einem auf der eigenen Webseite direkt und pausenlos die eigene Hackfresse präsentieren müssen...

Also wenn ich was kritisieren wollte, dann in erster Linie die Farbwahl. Alles recht dunkel. Passt eigentlich nicht optimal zu der Mucke, die du machst - oder?
Das ist grundsätzlich richtig. Ich werde mal sehen, ob ich demnächst die Farben mit ein-zwei kleinen Änderungen etwas fröhlicher gestalten kann.

ein video von dir , in dem du nen song mit der akustikgitarre spielst. das bist du, das ist authentisch...wäre das i tüpfelchen für mich.
Du wirst mir nicht glauben, aber damit habe ich schon angefangen :-D Kommt bald!
 
Das erste Album Cover unter "Musik" lässt mich aus irgendeinem Grund spontan an "Kreuzigung" denken...frag mich net warum.
Vermutlich weil die Schriftart irgendwie an INRI erinnert... jetzt wo du es sagst...
 
Hey Fred,

ich finde die Seite insgesamt sehr gelungen.
Vor allem die Verlinkung zu Deinen Comunitys und die Shoutbox finde ich gut umgesetzt.
Zu dunkel ist es mir allerdings auch und was ich persönlich zum kotzen finde (bei JEDER Seite, bei der das so ist) ist, wenn die Musik von alleine anfängt zu spielen. Man klickt irgendwo drauf, hat vergessen die Boxen runterzudrehen und wird zugedröhnt.... Mach das weg :D

Was das Template angeht... es soll um den Content gehen und um Übersichtlichkeit. Wenn ein Standardtemplate das bietet, ist das für mcih in Ordnung. Mir gefällts....
 
Zu dunkel ist es mir allerdings auch und was ich persönlich zum kotzen finde (bei JEDER Seite, bei der das so ist) ist, wenn die Musik von alleine anfängt zu spielen. Man klickt irgendwo drauf, hat vergessen die Boxen runterzudrehen und wird zugedröhnt.... Mach das weg
Ich finde das selbst auch zum Kotzen, dank MySpace hat sich das aber imho zu einem Standard entwickelt, an den sich die meisten gewöhnt haben.
 
Ich hätte vielleicht noch "und man sollte das auch tun" anfügen sollen. Für mich ist automatisch losdudelnde Musik auf MySpace-Seiten (wie anderen Webseiten auch) sofort ein Ausschlusskriterium.
Und ich finde ehrlich gesagt die Argumentation, es sei quasi "so üblich", wenig überzeugend. Wenn es dich selbst stört, liegt es in deiner Hand, es anders zu machen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben