Hohe Leistungseinbußen durch mehrere Audiokarten-Treiber???

  • Ersteller RockIngenieur
  • Erstellt am
RockIngenieur

RockIngenieur

Registriert
18.09.03
Beiträge
1.596
Reaktionen
413
Ort
Frankfurt
Punkte
3.002
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage insbesondere an die Informatiker unter Euch:

In meinem System (P4 2,8 Ghz, 1 GB RAM, Soyo Mainboard ISA, Win XP) laufen eine Pulsar 1 und eine Terratec EWS64 XL friedlich parallel.
Nun habe ich mir einen Microwave PC geleistet und möchte diesen an einer DMX betreiben, da die EWS64 etwas Ärger macht. Auf letztere möchte ich wegen dem internen Synth nicht verzichten.
Nun die Frage: Sind die Performance Einbußen, die ich durch 3 Soundkarten parallel hinnehmen muß signifikant?
Die Pulsar und die DMX würden voll betrieben; von der EWS nur der Synth - den Rest kann man abschalten. Allerdings sind natürlich für alle 3 Karten Treiber installiert.
Ressourcen (IRQ) spielen keine Rolle - das geht.
Also verschafft mir dieses 3er Gespann überproportionale Einbußen, oder hält sich das in Grenzen?
Wieviel Leistung reißt das Audiokartentreiber- management überhaupt an sich?
Zur Info: Um Audioaufnahmen geht es gar nicht; die fallen bei mir selten und nur spurweise an - ich poduziere hauptsächlich mit den Karten und VSTis (Samplern) - also [g=32]MIDI[/g]. Natürlich wird zum Schluß alles nacheinander gebounct :)
Ich weiß nur nicht, ob ich die 3. Karte hinzunehmen soll, oder ob es dann schlagartig mit dem flüssigen Arbeiten vorbei ist.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Viele Grüße,
Ulrich
 
Fällt dazu keinem etwas ein?
Hier gibt es doch Info-Experten... :-D
 
Noch ein Versuch ... :-( :-(
 
hi!

ich probiers mal. ohne gewähr:
ich denke, ein problem mit der leistung wirst du nicht kriegen. bei drei karten steigt natürlich das risiko, dass es irgendwelche hardwarekonflikte gibt o.ä., aber die reine cpu-leistung, die die treiber brauchen, ist recht gering, die sollte bei nem 2,8er pentium keine wesentliche rolle spielen.

gruß,
martin
 
Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin zur Zeit etwas verunsichert, weil ich nirgendwo herausbekommen kann, wie komplex das Treiberhandling im Hintergrund wirklich ist.
So pi mal Daumen würd ich auch sagen, daß es nicht viel ausmacht - bin nur leider kein Fachmann. Auf jeden Fall nochmals Danke und
viele Grüße,
Ulrich
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben